2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ölverbrauch und Physiknachhilfe

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
UlrichP
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 435
Wohnort: Niederösterreich, Most4tel

BeitragVerfasst am: Mi.31.08.2011, 21:35    Titel: Ölverbrauch und Physiknachhilfe Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich soll am 10/11. September mit meiner KH500 (VM32, Leo Pipes) einen Bewerb in Großraming / OÖ fahren.
Die Strecke ist relativ schnell, keine großen Höhenunterschiede, eine Runde sind 3.8km.
10 Runden sollen gefahren werden.
Mein Ölbehälter (aus dem Modellbau geklaut) fasst 350ml.
Das könnte knapp werden, habe ich so das ungute Gefühl.
Was passiert, wenn ich einen zweiten solchen Behälter dazuhänge, die Schläuche mit
einem T-Stück verbinde? Läuft das dann aus beiden Behältern gleich nach?
Oder gibt das Luftblasen im Ölschlauch?

mfg
Uli
_________________
KH500A8 1976, RD350YPVS1WT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Mi.31.08.2011, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Uli,

wenn Du das T-Stück ziemlich weit oben anbringst, geht die Luft in den Öltank. Das Öl läuft so ab, dass das Niveau in beiden Öltanks immer auf der gleichen Höhe (gemessen vom Boden) ist.

Gruß, Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hahne
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 18.10.2003
Beiträge: 1945
Wohnort: 94532 Aussernzell

BeitragVerfasst am: Mi.31.08.2011, 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

350cc sollen nicht reichen??????? Shocked Rechne doch mal durch!

Gruß Gottfried
_________________
Auf die Dauer hilft nur Power!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
kawakurt
Meister
Meister


Anmeldedatum: 23.09.2005
Beiträge: 112
Wohnort: wetzlar

BeitragVerfasst am: Fr.02.09.2011, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

was braucht der motor auf 100 km? im rennbetrieb wohl um die 20 litern benzin? wie ist die ölpumpe eingestellt? das wird sehr knapp. bau einen zweiten behälter dazu.
_________________
by kawakurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dirk sandmann
Meister
Meister


Anmeldedatum: 09.04.2007
Beiträge: 127
Wohnort: Bückeburg

BeitragVerfasst am: Fr.02.09.2011, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

selbst wenn du mit 2L/1000km rechnest, was schon mehr als reichlich sein dürfte, sind das 100ml auf 50km und du willst nur knapp 40km fahren.
Noch Fragen?

Gruß
Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
UlrichP
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 435
Wohnort: Niederösterreich, Most4tel

BeitragVerfasst am: Sa.03.09.2011, 02:01    Titel: Antworten mit Zitat

15bis 20l bei Renntempo sind realistisch....
Undichtigkeiten im Ölsystem sind nicht ganz ausgeschlossen, ein bischen schwitzen die Anschlüsse immer. Trotz überarbeiteter Ölpumpe (Gewindeeinsätze und U-Seal Dichtringe).
mfg
Uli
_________________
KH500A8 1976, RD350YPVS1WT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kawakurt
Meister
Meister


Anmeldedatum: 23.09.2005
Beiträge: 112
Wohnort: wetzlar

BeitragVerfasst am: Sa.03.09.2011, 08:30    Titel: Antworten mit Zitat

uii, ich habe mich verrechnet. dein behälter ist ausreichnd.
.
dirk sandmann hat Folgendes geschrieben:
...selbst wenn du mit 2L/1000km rechnest...

.
ist das nicht ein bischen zu wenig. bei 1:50 macht das bei einem verbrauch von 15 litern/100km 150 liter. das sind dann 3 liter öl/1000km.

es sei denn die kawa läuft wie eine mz mit 1:75.
.
aber zurück zur frage, dein behälter ist groß genug.
_________________
by kawakurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dirk sandmann
Meister
Meister


Anmeldedatum: 09.04.2007
Beiträge: 127
Wohnort: Bückeburg

BeitragVerfasst am: Sa.03.09.2011, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

also ich fahre meine GT250 mit ca. 1,2L/1000km und die wird auch ordentlich gedreht. Die T500 braucht etwas weniger, wird aber auch nicht so gequält. Mit der (frisierten) GT750 habe ich nie mehr als 1,8L/1000km verbraucht.
Mit Kawas habe ich da leider keine Erfahrungen, denke aber, daß man doch mit 2 bis wirklich maximal 3L hinkommen sollte. 3L/1000 sollte dann aber schon für eine permanente und deutlich sichtbare Rauchfahne sorgen. Laughing

Gruß
Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Sa.03.09.2011, 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Also, meine Kawas fahren je nach Fahrweise mit 1:40 bis 1:25. Bei 1:25 entspricht das in etwa so um die 100 bis maximal 150 ml pro 35 Km. Folglich müssten die 350 ml bei Deiner 500er ausreichen.

Gruß, Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de