Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Martin K IG-2T Mitglied

Anmeldedatum: 06.10.2006 Beiträge: 33 Wohnort: 38312 Achim
|
Verfasst am: So.05.11.2006, 22:29 Titel: Sie läuft wieder! |
|
|
Hallo ,
habe es geschafft , sie läuft wieder . Hatte bei meiner frisch eingefahrenen KH 500 einen Klemmer auf dem rechten Zylinder (schon den zweiten ) . Ich habe den Zylinder mittels Ätznatron sowie feinem Schmirgelleinen wieder hinbekommen und auch den alten Kolben gerettet . Maschinchen läuft gut, nur der rechte Zylinder gibt mehr mechanische Geräusche von sich als die anderen . Ich glaube damit kann ich leben ( und fahren ) . Ich habe allerdings die Ursache für die Klemmer noch nicht gefunden . Das bereitet mir schon Kopfschmerzen und das bedeutet erstmal schön piano fahren . Werde mal eine andere Zündspule einbauen , vielleicht passt dann endlich das Kerzenbild . Gruß, Martin. |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Di.07.11.2006, 00:29 Titel: |
|
|
Nabend - wie sieht denn dein Kerzenbild im Vergleich zu den anderen Zylindern aus ?----------------------------------Atze ----------------- |
|
Nach oben |
|
 |
Martin K IG-2T Mitglied

Anmeldedatum: 06.10.2006 Beiträge: 33 Wohnort: 38312 Achim
|
Verfasst am: Di.07.11.2006, 14:07 Titel: |
|
|
Hallo ,
der rechte Zylinder läuft zu heiß ( mager ? ) die Kerze zeigt Überhitzungserscheinung . Die anderen sind wunderbar rehbraun . Habe im Grunde alles gecheckt . Vergaser , Schwimmerstand , Nebenluft und so weiter. Zündung ist auch korrekt eingestellt , bin mit meinem Latein bald am Ende und für jeden Tip dankbar. Gruß, Martin. |
|
Nach oben |
|
 |
jogi IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 25.05.2003 Beiträge: 728 Wohnort: Oberhausen
|
Verfasst am: Di.07.11.2006, 18:15 Titel: |
|
|
Hallöchen Martin, schau mal ob die Auspuffanlage dicht ist, dann wird es dem Zylinder auch zu heiß  _________________ Let it smoke
Jogi |
|
Nach oben |
|
 |
hahne Großmeister


Anmeldedatum: 18.10.2003 Beiträge: 1945 Wohnort: 94532 Aussernzell
|
Verfasst am: Di.07.11.2006, 21:29 Titel: |
|
|
Zur Not !!!!!: BIS DAß DU DAS PROBLEM GEFUNDEN HAST :einfach auf`n Rechten `ne größere Düse rein! So; no risk!!!! Gruß Gottfried _________________ Auf die Dauer hilft nur Power! |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Di.07.11.2006, 23:06 Titel: |
|
|
Hai
Vielleicht bekommt der Rechte auch zu wenig Sprit ?
Oder die Unterdruckmembran ist defekt, bzw. der Unterdruckschlauch ist irgendwo undicht!-- Um das einfach auszuschliessen , den Schlauch weg und den Anschluss am Versager zustöpseln und ne Runde mit Pri- stellung (Benzinhahn) fahren!
---------------------------------------Gruss Atze-------------------------------- |
|
Nach oben |
|
 |
RalfK IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: Di.07.11.2006, 23:20 Titel: |
|
|
Oder direkt auf einen Pingel Benzinhahn umrüsten. Hab keine Probleme mehr!
Grüße
RalfK _________________ Triple Klinik GL
Long live two stroke |
|
Nach oben |
|
 |
Martin K IG-2T Mitglied

Anmeldedatum: 06.10.2006 Beiträge: 33 Wohnort: 38312 Achim
|
Verfasst am: Mi.08.11.2006, 14:33 Titel: |
|
|
Danke erstmal für die Tips , zuwenig Sprit bekommt sie nicht . Habe auch schon nen Pingel drin , werde mal auf der Zündungsseite weiterforschen . Ist bestimmt irgend eine bescheuerte Kleinigkeit , sozusagen die Nadel im Heuhaufen . Gruß! |
|
Nach oben |
|
 |
Holger Großmeister


Anmeldedatum: 17.07.2003 Beiträge: 322 Wohnort: Frechen ( Köln)
|
Verfasst am: Mi.08.11.2006, 15:03 Titel: |
|
|
Zündung würde ich komplett ausschliessen. Wenns an ihr liegen sollte,muss die schon eine Frühzündung um die >30° hinbekommen und zusätzlich musst die Du dann auch schon etwas georgelt haben.
Ich würde die jedenfalls nicht mehr so fahren,weil der nächste Klemmer kommt 100%ig wieder. Und das macht es nicht besser.
Jedenfalls erstmal rauf mit der LLDüse das die von unten schon mehr Sprit bekommt. Ich glaube ja nicht,das sie Dir bei Vollast geklemmt hat.
Hauptdüse ist da erstmal garnich so wichtig, weil die eh erst sehr spät gezogen wird.
Vielleicht zieht sie irgendwo Falschluft (dafür gibt es Bremsenreiniger zum Besprühen beim Motorlauf im Stand),wie gesagt Auspuff defekt (Prallblech weg??),falsche Kerze, LLDüse zu oder zu klein,falsche Nadel oder Nadeldüse (Nadelstellung ok??),Nadel auch sicher eingehakt??
Stimmt das Kolbenspiel überhaupt? Zu eng = Schrott.
Hab ich was vergessen?
Viel Glück beim Suchen (und Finden)
Gruss Holli _________________ Invictus maneo |
|
Nach oben |
|
 |
H1Engine Schmiermaxe

Anmeldedatum: 04.11.2006 Beiträge: 10 Wohnort: Halstenbek
|
Verfasst am: Mi.08.11.2006, 15:51 Titel: |
|
|
Ist es nicht auch denkbar, das mit der Ölschmierung auf dem Zylinder was faul ist. Mehr oder weniger Öl sollte doch auch ein wenig das Kerzenbild beeinflussen. Würde ich auch einmal alle Kanäle prüfen.
Gruß Engine. |
|
Nach oben |
|
 |
Holger Großmeister


Anmeldedatum: 17.07.2003 Beiträge: 322 Wohnort: Frechen ( Köln)
|
Verfasst am: Mi.08.11.2006, 16:24 Titel: |
|
|
Wenn der Zylinder zu wenig Öl bekommt,frisst der richtig! Dann macht keiner mehr den alten Kolben wieder rein.Eventuell wechseln sich auch die Farben zu blau . Ausserdem leiden die Lager der KW sehr darunter. In den Köpfen der Leute steht ja oft "zu wenig Öl" als Grund,aber zu 90% ist es eben zu mager.
Wenn man den alten Kolben dann auch wieder verbaut,werden die mechanischen Geräusche heftiger,weil der Kolben etwas Alulegierung an die Zylinderwand abgegeben hat und so eben mehr Spiel bekommt (das Kippgeräusch bei UT wird lauter).
Gruss Holli _________________ Invictus maneo |
|
Nach oben |
|
 |
Martin K IG-2T Mitglied

Anmeldedatum: 06.10.2006 Beiträge: 33 Wohnort: 38312 Achim
|
Verfasst am: Mi.08.11.2006, 17:45 Titel: |
|
|
Nein. an der Ölversorgung liegt es nicht . Ich werde nochmal den Vergaser genau unter die Lupe nehmen und evtl. umbedüsen . Habe im Moment noch die magere Originalbedüsung und den Ansauggeräuschdämpfer drin . Sie läuft damit im Grunde nicht schlecht . Den Klemmer hab ich bei Vollast bekommen , das ging dann ganz fix . Habe es schonmal mit 97, 5 er Hauptdüsen sowie 30 er LL und nur mit dem Ansaugschnochel der 74 er Modelle versucht . Das Ergebnis war enttäuschend , damit lief sie im mittleren Berreich in allen Lastzuständen nicht gut . Konnte mir das auch nicht so richtig erklären , irgendwo ist halt der Wurm drin . Aber ich werde ihn finden!! |
|
Nach oben |
|
 |
RalfK IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: Mi.08.11.2006, 17:51 Titel: |
|
|
Hallo Martin,
die alten Kolben hatten den Ausschnitt fast bis zum Kolbenbolzen! Aber das hat nix mit deinem Problem zu tun. Prüfe die Oelleitung ob da eventuell Luft drin ist. Und wie gesagt mit Bremsenreiniger den Ansaugstutzen. Der drei in eins Schlauch muss auch sauber sitzen.
Grüße
RalfK _________________ Triple Klinik GL
Long live two stroke |
|
Nach oben |
|
 |
Holger Großmeister


Anmeldedatum: 17.07.2003 Beiträge: 322 Wohnort: Frechen ( Köln)
|
Verfasst am: Mi.08.11.2006, 22:09 Titel: |
|
|
Also wenns doch bei Vollast gerumpelt hat ist es eindeutig die HD schuld-eben zu klein gewählt. Die Zylinder laufen ja oft nicht gleich und brauchen verschiedene Düsengrössen.
So wie ich den Ralf kenne, wird dem das eh nich recht sein das man Vollgas geht mit ner Tripple
Dafür kauft man sich ne RD wo es noch genuch Zylinder gibt
Kawa stimmt man eher fett ab und macht auf Erhaltung. Das Einzige was voll gehen darf ist polieren
Gruss Holli _________________ Invictus maneo |
|
Nach oben |
|
 |
Martin K IG-2T Mitglied

Anmeldedatum: 06.10.2006 Beiträge: 33 Wohnort: 38312 Achim
|
Verfasst am: Do.16.11.2006, 13:58 Titel: |
|
|
Hallo!
Habe bei dem schönen Wetter mal ein bißchen gebastelt . Wie gesagt .der rechte Zylinder macht Probleme . Ich habe es mit einer größeren Hauptdüse probiert , das Kerzenbild änderte sich wenig , weit entfernt von rehbraun . Dann habe ich eine andere Zündspule eingebaut , hat auch nichts gebracht . Hatte vor Jahren mal Probleme mit ner Guzzi .da hat es an der Zündspule gelegen ( nachdem ich mehrmals das halbe Moped zerlegt und wieder zusammengebaut hatte ) . Und nun kommts , ich habe mal die beiden äußeren Vergaser getauscht und - es hat sich nichts verändert . Das heißt der Vergaser ist in Ordnung und an der Zündung kann es auch nicht liegen und die Sache mit Nebenluft und Ölpumpe habe ich ausgeschlossen . Da bleibt doch nur noch ein Kurbelwellensimmering übrig,oder ?? Hat schonmal jemand Probleme mit undichten Simmeringen an der KW gehabt und wie hat es sich bemerkbar gemacht ? Für weitere Tips und Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar . Gruß .Martin. |
|
Nach oben |
|
 |
|