2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Zylinder/Kopf- Herstellung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
H2yogi
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 07.09.2011
Beiträge: 250
Wohnort: Aix-La-Chapelle

BeitragVerfasst am: Fr.19.02.2016, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Gaul. hat Folgendes geschrieben:


Hallo Jürgen,

adoptierst du mich als Katze?!?

Aber denke daran das Katzen öfters auch Sachen verschleppen oder Kaputt machen Twisted Evil
Wenn ich Sachen finde an die du dich sowiso nicht mehr erinnern kannst fällt es ja auch nicht auf wenn ich sie zum "Spielen" mitnehme Wink

Gruß Oli

P.S.: Der auch auf mehr Bilder und Infos hofft.


Hallo Oli,

zu spät - die Stelle ist schon vom Christian besetzt (und der macht dem von Dir beschriebenen Katzenverhalten alle Ehre - äußerst "verspielt"!!)

Aber Du könntest Deine Bewerbung zum Katenvater Ralf Gille schicken, da soll so eine Position noch vakant sein!?

Gruß,
_________________
Optimismus ist nichts anderes als ein Mangel an Information
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
RalfG
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 07.12.2005
Beiträge: 823
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Fr.19.02.2016, 12:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jürgen,

ganz schlechte Idee!
Hast Du Dir Ollis Fell mal angeschaut?? Da ist nichts mehr zu machen,
und das Schnurren will ich erst gar nicht hören!

Viele Grüße
Ralf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
H2yogi
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 07.09.2011
Beiträge: 250
Wohnort: Aix-La-Chapelle

BeitragVerfasst am: Fr.19.02.2016, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ralf,

dann mußt Du dem Oli wohl erst einmal das Fell über die Ohren ziehen!? Laughing

Wann soll ich nächste Wochen kommen, um die Spezialteile zu bringen?

Gruß,
_________________
Optimismus ist nichts anderes als ein Mangel an Information
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
RalfG
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 07.12.2005
Beiträge: 823
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Fr.19.02.2016, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jürgen,

Mittwoch wäre am besten, Donnerstag geht aber auch und vergess den Turbomaten nicht!

Viele Grüße
Ralf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
H2yogi
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 07.09.2011
Beiträge: 250
Wohnort: Aix-La-Chapelle

BeitragVerfasst am: Fr.19.02.2016, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ralf,

keine Angst, wird nicht passieren! Die Überprüfung auf dem Heißgasprüfstand in der Firma war am Mittwoch abgeschlossen worden - die Ergebnisse liegen super im Kennfeld. Du wirst damit Deine helle Freude haben!! Gestern haben sie den Versuchsaufbau wieder abgebaut - ich denke am Montag habe ich alles auf meinem Schreibtisch.

Mittwoch paßt prima, da ich Donnerstag und Freitag bei Jaguar in England bin.

Gruß
_________________
Optimismus ist nichts anderes als ein Mangel an Information
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Guzzi
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 07.02.2015
Beiträge: 99
Wohnort: Meisburg

BeitragVerfasst am: Sa.20.02.2016, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Whow, nur superlativisch falsch abgebogen- ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
H2yogi
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 07.09.2011
Beiträge: 250
Wohnort: Aix-La-Chapelle

BeitragVerfasst am: So.28.02.2016, 00:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Atze,

um mein Versprechen einzulösen, habe ich heute meinen Motor zerrupft und die angestrebten Fotos angefertigt. Die wichtigen Details habe ich vergrößert – daher ohne großen Roman der Blick auf einen Zylinder:













Damit ist der Vorgang abgeschlossen!

Gruß,
_________________
Optimismus ist nichts anderes als ein Mangel an Information
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: So.28.02.2016, 02:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jürgen !
Danke für die Mühe - bist Du mit dem Motor mal gefahren ?
Ich könnte mit so schönen Sachen im Haus nicht mehr ruhig schlafen Wink , nicht , weil ich Angst vor Einbrechern hätte , bei mir müsste sowas auf die Strasse ( oder wenigstens Strecke) Laughing -- genial!!
-------------------------------------------------------------Gruss Atze---------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Leo
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 14.12.2003
Beiträge: 479
Wohnort: NL-Didam

BeitragVerfasst am: So.28.02.2016, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr schön! Gussbuchse ist ja sehr dickwandig.
Der Weise worauf die 2 Zusatz Kanäle von Gemisch versorgt werden ist von die 70-er 2-Zylinder Suzi's uebernommen. Es wuerde schon mal gesagt diesen Trick wuerde auch gut auf triples zurecht kommen. Ist aber recht fummelig um bei schon vorhandene Zylinder an zu bringen.
Na, vielleicht mal mut sammeln und einfach anfangen.
Ja, bist du die schon mal gefahren Jürgen? Sieht aus die wuerden schon eingesetzt Cool
_________________
Speed is what's life about
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
H2yogi
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 07.09.2011
Beiträge: 250
Wohnort: Aix-La-Chapelle

BeitragVerfasst am: So.28.02.2016, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leo,

das Aufrichtkanäle nützlich sind, ich selbstverständlich nicht neu. Nicht nur Suzuki hatte das umgesetzt – z.B. meine 250er GS Maico von 1979 hat das auch, aber da gibt es noch viele weitere Beispiele.

Sicherlich diese Idee im Guß umzusetzen ist sozusagen die „große Lösung“. Als „kleine Lösung“ kann man es auch mechanisch nachträglich ausführen. Harry Klemm bietet das an.

Hier an einem H1-Zylinder dargestellt:



Quelle: http://www.klemmvintage.com/kaw500h1.htm

Und er bietet auch angepaßte Zylinderköpfe für die H1 an – nur für diejenigen, die noch an der „optimalen Brennraumform“ basteln.
So, nun viel Spaß beim „Werkeln“!!!

Gefahren bin ich mein Zylinder natürlich – man sieht aber an den geringen Laufspuren: noch nicht sehr viel, weil wenn, dann nur auf der Rennstrecke.

Auf der Straße ziehe ich meine Ducati’s vor – sie sind leichter als eine H2, haben ein deutlich besseres Fahrwerk und Bremsen, und vor allem deutlich mehr „Bums“ drin – kurz mit Atze’s Worten „einen deutlich höheren Fun-Faktor“. Aber mit dieser Erkenntnis bin ich in diesem Forum nicht alleine – wir haben hier noch mehr Ducati-Fahrer!

Gruß
_________________
Optimismus ist nichts anderes als ein Mangel an Information
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Leo
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 14.12.2003
Beiträge: 479
Wohnort: NL-Didam

BeitragVerfasst am: Mo.29.02.2016, 00:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hātte schon vor solche Zusatzkanäle hinzu zu fügen. Es gibt aber schon soviel andere Dinge die ich machen will. Vielleicht das jemand anders diese Idee nachfolgt. Die zusatzt Kanäle bieten ja gute Môglichkeiten um den mittleren Bereich an zu heben, also Fahrbarkeit zu verbesseren. Na ja, mal sehen wer sowas auf der Prüfstand bringt!
Moderne Motorräder bin ich schon ofter Probeweise gefahren, auch zB die MV800 Dreizylinder. Für mich sind die einfach zú gut und fehlt den Reiz.
Fahrverhalten von alte Kawa's ist gut genug um den Führerschein loss zu werden. Das ist schnell genug für mich.
So entscheidet jeder selber was er macht.
_________________
Speed is what's life about
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Mo.29.02.2016, 00:50    Titel: Antworten mit Zitat

Shocked ... die "Klemm seite" , die hat was !
-----------------------------------------Danke für den Tip!--- Gruss Atze------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rolo
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 30.10.2015
Beiträge: 204
Wohnort: 57078 Siegen

BeitragVerfasst am: Mi.02.03.2016, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

H2yogi hat Folgendes geschrieben:

.....

Quelle: http://www.klemmvintage.com/kaw500h1.htm

Und er bietet auch angepaßte Zylinderköpfe für die H1 an – nur für diejenigen, die noch an der „optimalen Brennraumform“ basteln.
So, nun viel Spaß beim „Werkeln“!!!

Gruß


Hi Jürgen,

die Seite kenne ich und finde das interessant. Aber das Problem mit dem niederoktaniken Sprit

Zitat " ...while running on today’s 91-octane fuel."

haben wir dank Super Plus doch gar nicht und können beim Kopfdesign doch etwas mutiger ran gehen!?

Ich habe meinen Entwurf aus Zeitmangel noch nicht umgesetzt- im Winter habe ich beruflich immer am Meisten um die Ohren- aber vespreche mir einiges davon.

LG Frank
_________________
KH 500, Aprilia RS 250
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Leo
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 14.12.2003
Beiträge: 479
Wohnort: NL-Didam

BeitragVerfasst am: Do.03.03.2016, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Erfahrung mit H1 ist das mit Squish von 11° das Risiko auf Detonation weitgehend weg ist. Wenn es wirklich heiss (>30° C) ist, kann es auf der Autobahn bei langer fahrt doch unruhig werden. Dann bringt die Super Plus (100 MON -nur in Deutschland) Abhilfe. So ist jedenfalls meine Erfahrung.
_________________
Speed is what's life about
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
H2yogi
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 07.09.2011
Beiträge: 250
Wohnort: Aix-La-Chapelle

BeitragVerfasst am: Fr.04.03.2016, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

rolo hat Folgendes geschrieben:


Hi Jürgen,

die Seite kenne ich und finde das interessant. Aber das Problem mit dem niederoktaniken Sprit

Zitat " ...while running on today’s 91-octane fuel."

haben wir dank Super Plus doch gar nicht und können beim Kopfdesign doch etwas mutiger ran gehen!?

LG Frank


Hallo Frank,
Deinen Zusammenhang zwischen 91 Oktan und mutigerem Zylinderkopfdesign kann ich so nicht nachvollziehen. Könntest Du bitte etwas genauer darlegen, welche Gedanken und Ziele Du hier verfolgst?

Gruß,
_________________
Optimismus ist nichts anderes als ein Mangel an Information
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de