2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Coffee- Racer
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 25, 26, 27  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
argo1974
Lehrling
Lehrling


Anmeldedatum: 19.02.2008
Beiträge: 45
Wohnort: Tallinn, ESTLAND

BeitragVerfasst am: Mo.13.10.2014, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
hilft dies evtl. weiter? http://3cyl.com/mraxl/partid/carb/jetid/jetid.htm

Grüsse,
Argo
_________________
Kawasaki Mach III 69"
Suzuki T500 Cobra, T500K
Jawa 350/360
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Mo.13.10.2014, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Nabend !
Danke Argo !
Leider verlief auch diese Lösungsmöglichkeit im Sande !
So langsam wird das eng ! Shocked !
Mir gehen die Ideeen aus , ohne , dass sich was Wesentliches tut Shocked.
Es wird wohl Zeit für einen erneuten Rückbau bis auf den Rumpfmotor und dann nochmal alles von Vorne Rolling Eyes -- der Fehler müsste eigentlich zu finden sein! Ist aber für meine Geduld schon eine echte Probe Confused .
Mit einer Triple hätte ich schon die Einfahrzeit hinter mir und den ersten Klemmer auch Laughing Laughing -- die A-Klasse ist eine Klasse für sich Prost alles easy Grinsen
--------------------------------------------------Gruss Atze---------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
h1fan
Meister
Meister


Anmeldedatum: 26.11.2012
Beiträge: 201
Wohnort: mühldorf

BeitragVerfasst am: Di.14.10.2014, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

hallo atze,

wenn es in deinem problembereich nur bei viel gas ruckelt, würde ich bei der zündung noch die maximal mögliche länge des zündfunkens testen.

Bei Atmosphärendruck entspricht die funkenstrecke dem elektrodenabstand der zündkerze mal die dynamische verdichtung (zündspannung ist proportional zum druck). Bei tuning kann die dynamische verdichtung ja höher sein, bei 20 und 0,4mm sind das schon 8mm. Könnte vielleicht sein, dass es grad bei bei hoher verdichtung nicht mehr reicht und zu zündaussetzern kommt.

Grüsse, hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Di.14.10.2014, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Nabend !
Danke , dass sich da soviele auch dran beteiligen -- Den Funken habe ich mit dem "Prüfer" von Tante Luise getestet -- und der sieht da eigentlich kräftig genug aus und ist lang genug !
Die Einstellung ist mit dem Stroboskop auch o.k.!
Der Positionierung der Drehschieber gegenüber war ich allerdings schon von Anfang an misstrauisch Rolling Eyes -- da das "Handbuch" diesbezüglich nicht so eindeutig ist Grinsen ankotzen --
Habe heute Klaus gebeten , mir ein Bild seines geöffneten Motors zu schicken,
auf dem die Position des Drehschiebers im O.T. zu erkennen ist Idea .
Das Bild , das ich dankenswerterweise umgehend erhielt, zeigte klar eine abweichende Position Shocked !
Das Schrauben an der A-Klasse habe ich jetzt ja gelernt und habe für die Aktion weniger als 2.5 Std benötigt Cool-- Öl ist wieder drin - und morgen Mittag ist wieder Stunde der Wahrheit-- Schaumermal !
----------------------------Danke an alle -- Gruss Atze---------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jogi
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 25.05.2003
Beiträge: 728
Wohnort: Oberhausen

BeitragVerfasst am: Mi.15.10.2014, 06:58    Titel: Antworten mit Zitat

Meun Atze, wenn die Drehschieberposition nicht stimmt läuft der Renner natürlich nicht vernünftig. Drücke Dir die Daumen das es das gewesen ist .
_________________
Let it smoke
Jogi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
elchen
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 73
Wohnort: Leonberg

BeitragVerfasst am: Mi.15.10.2014, 09:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich hatte doch geschrieben, dass du die Drehschieberposition prüfen sollst...
Grüße
Claus-Peter
_________________
cpe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Mi.15.10.2014, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!
Die "Hardware" stimmt jetzt !
Die Position der Drehschieber wird in dem mir vorliegenden "Manual" eindeutig falsch dargestellt, bin das heute nochmal mit Rainer durchgegangen Scheisse gelaufen .
Das Ergebnis ist jetzt , dass man sich mit dem Moped fortbewegen kann -- von A nach B!
Mit den original angegebenen Düsengrössen gibt das allerdings schnell Schrott , da da eine andere Auspuffanlage nebst anderen Steuerzeiten montiert wurden -- die Kerzen waren schon etwas "staubig" Grau geworden , was auf eine mordsmässige Hitze hindeutet -- die HD`s habe ich schon von 97.5 auf 110 raufbedüst , was allerdings noch nicht ganz ausreicht -- muss da noch hoch , der Rest gibt sich dann im Verlauf!
Aber so einen ersten Eindruck vermittelt die Kleine jetzt schon-- könnte "spassig" werden Wink
Aus dem Gröbsten bin ich scheinbar raus -- ist ein guter Tag heute Wink
---------------------------------Gruss Atze-------------------------------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Mi.15.10.2014, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hai Atze,

freut mich für Dich, Arrow es geht also doch Exclamation Wink

Gruß Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CB750F1_CB750SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer_BMW R27
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jogi
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 25.05.2003
Beiträge: 728
Wohnort: Oberhausen

BeitragVerfasst am: Do.16.10.2014, 07:41    Titel: Antworten mit Zitat

Morgen Atze , das passiert wenn man sich mit unbekannten Mopeds beschäftigt . Bring so ein Moped mal zu einer Werkstatt Very Happy Very Happy
Las dir zeit beim Einstellen und mach keine Sparbüchsen Wink
_________________
Let it smoke
Jogi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Do.16.10.2014, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

Nabend !
Die 112.5`er sind drin und die Nadel ist eins rauf ( 4. von oben )
Das Ding habe ich noch kurz laufen lassen -- und hat jetzt einen recht aggressiven Sound Cool. So leise , wie zu Anfang ist das allerdings nicht mehr !
Wenns morgen trocken ist, weiss ich mehr!
Habe heute übrigens noch schnell die 400`erter Gabelfedern gegen 500`erter getauscht , jetzt schlägt nichts mehr durch !
Beginnt langsam , wieder Spass zu machen -- wurde aber auch Zeit alles easy
----------------------------------Gruss Atze---------------------------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
UO
Meister
Meister


Anmeldedatum: 15.06.2014
Beiträge: 235
Wohnort: Heilsbronn

BeitragVerfasst am: Fr.17.10.2014, 06:46    Titel: Antworten mit Zitat

Das freut mich für Dich, ab Freitag Nachmittag solls laut Wetterbericht ja trocken werden. Ich drück die Daumen ! Ulli Very Happy
_________________
Womit Du früher rumgekarrt, das lebt auch in der Gegenwart !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Fr.17.10.2014, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Nabend !
Ich brauch noch ein wenig !
Muss noch grössere Hd`s probieren , bis das schlechter wird -- die Kleine ist mit den 112.5`er noch bissiger geworden !
:wink:Ich weiss - das ist der umgekehrte Weg -- aber so geht`s auch Laughing !
Muss jetzt erstmal was bei Topham ordern Wink
---------------------------Gruss Atze-----------------------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan D.
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 18.01.2009
Beiträge: 652
Wohnort: 74321 Bietigheim-Biss.

BeitragVerfasst am: Sa.18.10.2014, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ich müßte noch 115er von meiner Zet haben.
Wenn die passen.
_________________
Der "wilde" Süden lebt!
http://www.wilder-zueden.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Leo
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 14.12.2003
Beiträge: 479
Wohnort: NL-Didam

BeitragVerfasst am: Di.21.10.2014, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Habe heute übrigens noch schnell die 400`erter Gabelfedern gegen 500`erter getauscht , jetzt schlägt nichts mehr durch !

Hab nie nicht als Schwergewicht eingeschätzt.
Für mein Renner hab ich Federn wickeln lassen, lineair, stärke 7 kg/cm. Mit ölnivo im Gabel ist dann die Feinabstimmung zu machen.
Die ist mit den kleinen Brembo-Sattel und 300 mm Guß-scheiben und jetzt schlägt nicht durch... dies zur Referenz.
_________________
Speed is what's life about
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Di.21.10.2014, 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leo !
Diese Federn habe ich auch in meiner KH 400 drin und sind für mein Empfinden recht gut -- aber da hat wohl jeder eigene Vorstellungen.
Topham hat geliefert und ich konnte heute noch die 115`er Düsen testen - sind mir aber schon einen Tick zu fett Rolling Eyes -- dann wandern auch die 117.5`er ins Archiv .
Im Bereich zwischen 4-6500 U/min läuft der Motor auch noch etwas unsauber -- eine Kerze ist etwas feucht , so dass ich noch die Zündspulen getauscht habe - bin mal gespannt auf das Ergebnis -- wenn`s morgen mal trocken sein sollte .
Dauert halt länger , wenn man so ein Moped aus "Restteilen" zusammensteckt , die niemand mehr haben wollte Wink-- bin aber zuversichtlich , auch die letzten Fehler eliminieren zu können!
Wird auch langsam Zeit , ich habe ja schon wieder neue Ideen und das Projekt hält da schon etwas auf!
Dafür reicht der Winter vermutlich wieder nicht aus Confused Prost
-------------------------------------------Gruss Atze-----------------------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 25, 26, 27  Weiter
Seite 15 von 27

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de