 |
2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: So.31.01.2010, 01:14 Titel: |
|
|
Hallo Takter!
Danke für die prompte Antwort ! Habe gerade mal bei einer H1 nachgeschaut und ein "Plätzchen" entdeckt , wo das Ding hinpassen könnte Deine Angaben habe ich notiert und werde das ausprobieren , wenn ich dazukomme ! -------------------------Atze-------------
@ Ralf !
Keine Sorge , ich bleibe locker - aber behellige mich doch bitte nicht in meiner Freizeit mit der "Gesundheitspolitik" - den Sch... höre ich tagein- tagaus-- sowas gehört gar nicht hierher ins Forum!
Über den "öffentlichen Dienst" und Beamtenschaft könnte man ja auch ähnliche "Volksweisheiten" verbreiten ! Aber das erspare ich uns allen gerne ! --- Ich wünsche Dir , dass Du nächstesmal im Kampf um die "Poolposition" im Wartezimmer nicht wieder gegen die "Privaten" verlierst ! ------------------------------------------------------Atze----------- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
RalfK IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: So.31.01.2010, 01:21 Titel: |
|
|
Hi Atze,
hast recht. Das gehört hier nicht hin.
Übrigens bin ich kein Beamter sondern ein gelernter Kfz.-Mechaniker.
In diesem Sinne
------------------------------RalfK---------------------------------------
Triple.Klinik.GL@gmx.de
 _________________ Triple Klinik GL
Long live two stroke |
|
Nach oben |
|
 |
RalfK IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: So.31.01.2010, 01:23 Titel: |
|
|
@Atze, wo willst du denn diese 15mm dicke Leitung an den Ansaugstutzen anbringen?
Da bleibt ja kaum was von dem Alustutzen übrig oder bin ich
Grüße
RalfK
Triple.Klinik.GL@gmx.de
 _________________ Triple Klinik GL
Long live two stroke |
|
Nach oben |
|
 |
Takter Lehrling

Anmeldedatum: 07.12.2007 Beiträge: 31 Wohnort: Bottrop
|
Verfasst am: So.31.01.2010, 01:34 Titel: |
|
|
Hallo RalfK,
Theorie ist sicherlich das eine und die Praxis das andere. Man kann die einzelnen Größen auch zueinander verändern, so dass es mit den Platzverhältnissen hinkommt. Im letzten Fall würde eine 12mm Leitung eine Länge von 22mm nach sich ziehen, oder aber man nimmt ein Volumen von 200ccm mit einer Länge von 40mm bei 12mm Leitungsdurchmesser. Man kann also mit den Größen spielen, solange man die angestrebte Frequenz erreicht. Insgesamt soll die Luft in der Bottle so schnell schwingen, wie Einlassanregungen pro Sekune da sind (was uns wieder zu der Formel von MarkusH bringt).
@ Atze:
Ich habe mir grad die Bilder von dem Umbau angesehen. Soll die H1 mit den kurzen Siebtrichtern am Vergaser laufen?
Takter _________________ Im zweiten Takt schuf der Herr das Bike |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: So.31.01.2010, 01:37 Titel: |
|
|
Hallo Ralf !
Ich werd's ausprobieren ! Und wenn's nicht klappt sind wiedermal 3 Ansaugstutzen kaputt !- Aber ich berichte auch bei Misserfolgen !
-----------------------------------------------Atze---------------------------------- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
Takter Lehrling

Anmeldedatum: 07.12.2007 Beiträge: 31 Wohnort: Bottrop
|
Verfasst am: So.31.01.2010, 03:23 Titel: |
|
|
kawatze hat Folgendes geschrieben: | Hallo Ralf !
Ich werd's ausprobieren ! Und wenn's nicht klappt sind wiedermal 3 Ansaugstutzen kaputt !- Aber ich berichte auch bei Misserfolgen !
-----------------------------------------------Atze---------------------------------- |
Hallo Atze,
es wäre doch zu schade um die schönen Stutzen! Ich habe mal eine neue Konfiguration mit 12mm Zuleitungen erstellt:
Volumen:200ccm (D30x283; das passt dann auch von den Zylinderabständen her ganz gut)
Zuleitung: D12x42mm
Das alles ist für 6000rpm ausgelegt.
Ein kleiner Vorschlag: vielleicht kannst du die Enden der Bottle ja einfach mit Stopfen verschließen und dann für nachfolgende Versuche mit zusätzlichen, seitlich aufgesetzten Rohrstücken im Volumen erweitern (oder das Volumen durch hineinschieben der Stopfen verkleinern).
Grüße
Takter _________________ Im zweiten Takt schuf der Herr das Bike |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Mo.01.02.2010, 00:25 Titel: |
|
|
Hallo Takter !
So war das gar nicht gemeint, dass Du schuld an den Löchern in den Ansaugstutzen bist !
Kann man ja auch wieder zumachen ! Vermutlich braucht ja auch kein vernünftiger Mensch eine Boost-Bottle in einer H1--
.. aber ich bin und werde und will auch nie "vernünftig" sein ! Danke für die Mühe !-------- Wenn ich Zeit habe probier ich's aus !
@RalfG - die Köpfe hab ich noch nicht ausprobiert !
Die montiere ich auf die ( renaturierte) KH500 ( 05-10 )- dauert also noch ein "Weng"!-------------------------------------Atze-------------------- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
TripleNick IG-2T Mitglied

Anmeldedatum: 10.11.2007 Beiträge: 191 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: Mo.01.02.2010, 01:13 Titel: |
|
|
Hallo ihr lieben,
Also ich finds sehr interesannt!
Also Atze, gib alles!
Bin für jeden Tip zu haben?
Gruß Arne _________________ Wer bremst verliert! |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Mo.01.02.2010, 16:26 Titel: |
|
|
Hai Nick !
Rainer hat schon den Auftrag bekommen -- "volles Rohr" zu machen !
Montiert ist das schnell , wenn nur erstmal der Schnee wegwäre! -- Atze--- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
Takter Lehrling

Anmeldedatum: 07.12.2007 Beiträge: 31 Wohnort: Bottrop
|
Verfasst am: Mo.01.02.2010, 16:44 Titel: |
|
|
Hallo Atze,
nein, vernünftig müssen wir wirklich nicht immer sein! Viel Erfolg bei deinem Projekt.
Grüße
Takter _________________ Im zweiten Takt schuf der Herr das Bike |
|
Nach oben |
|
 |
jk IG-2T Mitglied

Anmeldedatum: 13.01.2008 Beiträge: 184 Wohnort: 55585 Norheim
|
Verfasst am: Mo.08.11.2010, 23:08 Titel: Re: JL Auspuffanlage |
|
|
Links steht das Originale Teil mit den 2 Einstichen für die Dichtringe und rechts das von Rainer konisch gedrehte Edelstahlteil ! Der Konus führt das Auspuffrohr straffer und dichtet selbsttätig ab( durch den Zug der Federn ) Die kleinen Rrillen halten die geringe Menge an benötigter Dichtmasse sicher so besser an Ort und Stelle!
Die original Halterung hatte deutlich zuviel "Luft", so dass die Dichtringe durch die groben Vibrationen der H2 sehr schnell durchgescheuert waren ! Das Ganze sitzt jetzt bombensicher und kann sicherlich auch dicht bleiben "!
Hallo Atze,
ich möchte Deine Erfahrungen von vor einiger Zeit nochmal aufgreifen. Ich habe gestern mal probeweise die JL-Anlage an die H2C angebaut und sehe das gleiche Problem, das Du beschrieben hast, auch. Die Lösung mit dem konischen Drehteil finde ich genial und probat. Leider ist mittlerweile auch der letzte meiner einst so zahlreichen Kontakte in das "Drehgewerbe" in Rente oder arbeitslos, so dass an eine Anfertigung hier leider nicht mehr zu denken ist.
Hast Du einen Tipp für mich, wer mir sowas anfertigen kann? Das wäre toll.
Vielen Dank erstmal
Grüsse
Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Di.09.11.2010, 01:00 Titel: |
|
|
-- Hallo Jürgen !
Du hast eine PN ----------------------------------Atze----------------- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|