2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Leistungskurve H2 mit 34'er und JL Pipes
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Fr.31.07.2009, 00:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Atze,

nu aber mal "Butter bei de Fisch":
DB hoch gesetzt?
Kosten?

Alles gegeben? Hast du dein Haus verpfändet? Laughing Laughing Cool

Klar, jeder ist käuflich... Laughing Laughing Laughing

RalfK
Triple.Klinik.GL@gmx.de

_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Fr.31.07.2009, 00:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo !
Nein ! Wurde nicht gekauft !
85 dB sind eingetragen ( hole die Papiere erst morgen) -- geht angeblich nicht mehr !( Harley darf aber offensichtlich lauter sein - oder das kommt mir nur so vor , weil mich der "Sound" so dermassen nervt !)
Wenn man sich allerdings an die nackten Messergebnisse hält, ist die Anlage schon problematisch!-- Aber , was soll's , das ist jetzt " Fakt"
Cool Cool ---------------------------------------Gruss Atze----------------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Fr.31.07.2009, 01:03    Titel: Antworten mit Zitat

Harley locker 108db eingetragen. Na ja, das werd ich dem TÜV Wic*ser unter die Nase halten. Selbes Baujahr.

Na ja, was ist schon gerecht. Siehe die Dame die mit dem Dienstwagen in Urlaub herum fährt! Machen doch alle!!!!

Ich lass das mit dem TÜV und fahre weiter ohne herum. Fuck for ......

Was hat denn nun der Spass gekostet? Schätze mal so 150,-EUR!

Grüße
RalfK
Triple.Klinik.GL@gmx.de

_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ingolf
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 28.03.2009
Beiträge: 719
Wohnort: Uslar

BeitragVerfasst am: Fr.31.07.2009, 09:54    Titel: Antworten mit Zitat

85 dB ist 106 dB !!!



Das glaubt Ihr nicht ?
Das Problem mit dem totalen Durcheinander liegt an den unterschiedlichen Meßmethoden.
Zitat:
***habe mal in einem Forum gelesen, daß die Lautstärke früher in 7m Abstand bei 2/3 der Nenndrehzahl gemessen wurde (N = Nationale Meßmethode).
Bei einer Messung nach EU-Standard werden zum angegebenen dB-N-Wert für die 7m 21 dB zuzüglich 5 dB Toleranz addiert. Das heißt, wenn im Schein 78 dB N stehen, darf sie nach EU-Methode 104 dB laut sein - allerdings auch hier mit 2/3 Drehzahl.***

Bei Fahrzeugen ab 500 ccm gelten z.B. folgende Fahrgeräuschgrenzwerte:

EZ bis 13.09.1953: 90 Phon
20.05.1956: 87 Phon
31.12.1956: 84 Phon
12.09.1966: 82 Phon
30.09.1983: 84 dB(A)N
30.09.1990: 82 dB(A)N
EZ ab 01.10.1995: 80 dB(A)N

Gruß, Ingolf
_________________
geht ab wie Schmidt's Katze.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Sa.01.08.2009, 00:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Ingolf !
Kannst Du mir die Quelle nennen - und ist das "offiziell" Question Question
Ich muss da nochmal "bei"!-
Das kann ich locker ohne Reduzierhülsen unterbieten !
Danke schonmal im Voraus!----------------------------------Atze----------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mdPeter
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 20.09.2005
Beiträge: 470
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Sa.01.08.2009, 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

kawatze hat Folgendes geschrieben:
Hallo !
Nein ! Wurde nicht gekauft !
85 dB sind eingetragen ( hole die Papiere erst morgen) -- geht angeblich nicht mehr !( Harley darf aber offensichtlich lauter sein - -------


Fahr- oder Standgeräusch? Soweit mir bekannt ist das Standgeräusch frei. Siehe unsere speziellen Freunde mit den 108.
_________________
Gruß Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jogi
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 25.05.2003
Beiträge: 728
Wohnort: Oberhausen

BeitragVerfasst am: Sa.01.08.2009, 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

Kleiner Text aus anderem Forum
http://www.powerboxer.de/Geraeuschemmission-oder-Laermmessung.html
Hier kann man sich noch die Komplettliste der KBA Liste anschauen.

http://www.vespaonline.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=37205&h=a28f22ae485f63d428d7e629a4206fd8ae077dfe&s=78bcfd7bdd089f95d73d630690cf060dc3c098ad
_________________
Let it smoke
Jogi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
TripleNick
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 191
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Sa.01.08.2009, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe wird bei meinem Bj. zu meinen 82 eingetragenen Dezibel nach Nahfeldmessung noch mal 26 Dezibel mit Toleranz hinzugerechnet.
Das wären dann nach Adam Riese 108 Dezibel !!!!! Wink [/b]
_________________
Wer bremst verliert!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: So.02.08.2009, 00:25    Titel: Antworten mit Zitat

Cool - oder? Cool
----------------------------------------------Atze--------------------------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TripleNick
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 191
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: So.02.08.2009, 05:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, in der Tat Twisted Evil
Jetzt bräuchte man nur noch nen freundlichen
verständnissvollen TÜV Prüfer der das
ebenso erkannt hat wie wir
Und alles wir Gut alles easy
_________________
Wer bremst verliert!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Leo
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 14.12.2003
Beiträge: 479
Wohnort: NL-Didam

BeitragVerfasst am: Fr.07.08.2009, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Bei 2 takter ist eine Standgeräusch-messung nur zu schaffen ueber abmagern von Gemisch. Je magerer je weniger Krach.
Fahrgeräusch-messung geht aber gut. Da braucht man nur wenig Kolbenspiel und auch dann: margeres Gemisch.
Auf der Rennstrecke entwickelt meine Kiste gleiche Werte wie alle moderne Yogurt-Becher, dH 84 dB.
Noch weniger wird es mit Schaldämpfer von der MotoX Maschinen die Teilnehmen an 6-Tage Rennen, so wie die KDX250. Mit solche Dämpfer kann es schon passieren das man zum 2. Mal Kickstartet, obschon der Motor schon läuft. Wink
_________________
Speed is what's life about
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: So.30.08.2009, 00:50    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt isses soweit!
Heute war ich mit Johannes ( RD 350) -Ingolf( H2-A) und Rainer( H2-B) mit der H2-C mit den JL's und den 34'ger Flachschiebern unterwegs , nachdem ich nochmal die HD's gegen 230'er gewechselt habe -- die Nadeln sind nach wie vor ganz unten Arrow "Bingo" Idea
Wer weiss , wie die B/C Modelle laufen, ist da jeder Euro , den ich da investiert habe, eine gute Anlage gewesen !
Für meine Ansprüche absolut "Top"-- das Teil läuft anders als man das von der H2 gewohnt ist -- eher wie eine "grosse" 500'erter -- das nutzbare Drehzahlband beginnt bei ca. 5200/U.Min in den grossen Gängen( Unten schon bei 4500U/ min) Und wo das aufhört , weiss ich noch gar nicht so richtig -- auf jeden Fall ist bei 7500U/Min noch nicht Ende der Vorstellung -und ich hätte gerne noch einen 6. Gang gehabt ! Shocked Auch der "Verbrauch" liegt so bei 10Ltr/ 100Km im grünen Bereich-- und der "Ton" macht eigentlich nur süchtig !-- Es gibt deshalb wohl keine Blasen am Trommelfell -- aber man wird auch nicht Überhört ( was genauso schlimm ist , wie Übersehen!)
Die Präferenzen im Stall haben sich schon etwas verschoben heute ! Laughing
Ausserdem hat mich das Fahrwerk heute so positiv überrascht -- bis auf Koni's okinool , von Vaddi noch -- dass ich locker sowohl vom Fahrwerk her , wie auch leistungsmässig mit den Falschtaktern mithalten konnte ( auch wenn die deutlich mehr Hubraum hatten !)- Hat sich eindeutig gelohnt das Ganze -- Atze--- Prost Grinsen
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de