 |
2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Mi.22.10.2008, 21:04 Titel: |
|
|
Hallo Chris,
erstmal Gratulation zur bestandenen Prüfung Allerdings hat der TÜV-Prüfer doch Recht mit dem Seitenständer. Bei der S1-B und bei der S1-C sowie bei den späteren KH-Modellen klappt der Seitenständer bei Entlastung selbstätig hoch Vielleicht hast Du ja einen Seitenständer von einem früheren Modell montiert
Gruß Robby (der sich schon auf das erste S1-Rennen freut Gegner werden wohl Rainer, Joa und Jürgen sein.....) _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
RalfK IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: Mi.22.10.2008, 21:14 Titel: |
|
|
Hallo Leute,
ich mach jetzt mal den Moralapostel!!!
Macht wenigstens einen Schalter an den Seitenständer! Ich habe an meinen Kawas ein Tastschalter welcher mit der Hupe verbunden ist. Schaltet man die Zündung ein und der Ständer ist ausgeklappt geht die Hupe an.
Leider haben wir im H2 Club einen guten Freund wegen sowas verloren!!!
Grüße
RalfK _________________ Triple Klinik GL
Long live two stroke |
|
Nach oben |
|
 |
Christian AHS Großmeister

Anmeldedatum: 28.01.2008 Beiträge: 256
|
Verfasst am: Mi.22.10.2008, 22:58 Titel: |
|
|
danke, danke, danke...
Mit wenig Zeit, mässigen Kenntnissen und wenig Budget gings doch noch... Morgen die Zulassung...
schnellerrobby hat Folgendes geschrieben: | Bei der S1-B und bei der S1-C sowie bei den späteren KH-Modellen klappt der Seitenständer bei Entlastung selbstätig hoch |
Hmm... echt? Bei mir ist z.B. eine kleine Platte, eine Art Adapter, zw. Rahmen und Feder. Quasi eine Verlängerung. Schaut so aus, als ob die da hin gehört.
Oder muss die Feder direkt an den Rahmen ran? Der Seitenständer klappt aus und kommt definitiv nicht zurück, bei Entlastung...
Wenns nur an der Feder liegt, dann ist das´ne Sache von 1-2 Minuten...
Gruss,
Chris _________________ Gruss,
Chris
...fährt SR500 (48T) - Schwiegervaters 1966er Kreidler K54 /0MB schlummert noch. |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Mi.22.10.2008, 23:34 Titel: |
|
|
---- und wenn man die Feder weglässt , dann klappt der Ständer selbstständig raus !
-------kann man auch mit einem Schalter an die Hupe anklemmen
-- aber dann bitte über Zündschloss legen , sonst hupt das Moped dauernd beim Parken -- so dass man's ausschalten kann mein ich
-----------------------Sorry -- mir war gerade danach !! ---------Atze--------- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
Christian AHS Großmeister

Anmeldedatum: 28.01.2008 Beiträge: 256
|
Verfasst am: Do.23.10.2008, 12:26 Titel: |
|
|
Seitenständer und Chokezug kommen heute abend dran...
...ebenso das Kennzeichen dranschrauben
Grosses Lob der Zulassungsstelle Bretten!!
Hatte mir im Bürgerservice via Internet ein Kennzeichen mit KA- XX XX reserviert.
Auf meine Frage hin bzgl. kleinstmöglicher Aufteilung fragte mich die Dame,
ob ich nicht doch eher KA- XX X haben möchte..?
Naja, 22x20cms... kleinste Möglichkeit für ein Motorrad...
Da ich erst i.d.R. nach 19:30 Uhr nach Hause komme, fällt heute&morgen die Jungfernfahrt aus, dafür ist was für Samstag nachmittag geplant.
Bei der Gelegenheit wird ein stolzer Neubesitzer eines 54er Opel Kapitäns...
Ab heute muss ich dafür Steuern zahlen!  _________________ Gruss,
Chris
...fährt SR500 (48T) - Schwiegervaters 1966er Kreidler K54 /0MB schlummert noch. |
|
Nach oben |
|
 |
Christian AHS Großmeister

Anmeldedatum: 28.01.2008 Beiträge: 256
|
Verfasst am: Fr.24.10.2008, 00:14 Titel: |
|
|
schnellerrobby hat Folgendes geschrieben: | Bei der S1-B und bei der S1-C sowie bei den späteren KH-Modellen klappt der Seitenständer bei Entlastung selbstätig hoch Vielleicht hast Du ja einen Seitenständer von einem früheren Modell montiert
|
Also, habe diese Adapterplatte entfernt und die Feder direkt eingehängt.
Dabei wird im ausgeklappten Zustand der Seitenständer sauber arretiert und gar nichts klappt ein ohne Belastung...
Wenn ich mir den Mechanismus so anschaue, ist dre auch nicht dafür
gedacht, von alleine einzuklappen wie bei meiner SR500...
Wie hat denn ein "korrekter" Seitenständer auszusehen? _________________ Gruss,
Chris
...fährt SR500 (48T) - Schwiegervaters 1966er Kreidler K54 /0MB schlummert noch. |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Fr.24.10.2008, 00:28 Titel: |
|
|
Hallo Chris,
da mußt Du beim Stammtisch mal schaun. Komme nächstes Jahr extra mal mit der S1. Kann jetzt aus dem Kopf heraus auch nicht exakt beschreiben wie das aussieht. Macht ja nix, hast TÜV und 2 Jahre Zeit das zu regeln.
Du mußt langsam mal davon loskommen eine Kawa immer mit einer SR 500 oder sowas zu vergleichen. Das kannste einfach nicht machen Wenn Dir die Kawa das man nur nicht krumm nimmt.
Gruß Robby _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
Christian AHS Großmeister

Anmeldedatum: 28.01.2008 Beiträge: 256
|
Verfasst am: Sa.25.10.2008, 15:44 Titel: |
|
|
Servus...
...warte hier, bis meine Frau von der Arbeit zurück kommt...
...vorhin nochmal die S1 rausgeschoben und warmlaufen lassen.
Was mich wundert, dass aus dem linken Puff eine schwarz-ölige Flüssigkeit rausgeblasen wird.
Könnte das evtl. noch Sprit sein, der am UT des Endtopfes
sich abgesetzt hat und nun unter Druck raus will?
Linker Endtopf tropft förmlich
mittlerer ist furztrocken
rechter "normal" feucht
Mal sehen, wie es nachher war....
...ich berichte! _________________ Gruss,
Chris
...fährt SR500 (48T) - Schwiegervaters 1966er Kreidler K54 /0MB schlummert noch. |
|
Nach oben |
|
 |
Christian AHS Großmeister

Anmeldedatum: 28.01.2008 Beiträge: 256
|
Verfasst am: Sa.25.10.2008, 21:25 Titel: |
|
|
gleich gehts los...
 _________________ Gruss,
Chris
...fährt SR500 (48T) - Schwiegervaters 1966er Kreidler K54 /0MB schlummert noch. |
|
Nach oben |
|
 |
RalfK IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
|
Nach oben |
|
 |
hahne Großmeister


Anmeldedatum: 18.10.2003 Beiträge: 1945 Wohnort: 94532 Aussernzell
|
Verfasst am: Do.30.10.2008, 00:22 Titel: |
|
|
Kumpel von mir hat auf die Tour sein Leben verloren!!! ... wollte ja grad nur Zigaretten holen an der Ecke!!!!! ...ohne Helm!! Gruß Gottfried _________________ Auf die Dauer hilft nur Power! |
|
Nach oben |
|
 |
Christian AHS Großmeister

Anmeldedatum: 28.01.2008 Beiträge: 256
|
Verfasst am: Do.30.10.2008, 14:50 Titel: |
|
|
ich mach mal´n Bild vom Seitenständer... Da wurde nix geflext... aber auch keine Vorrichtung, damit er selbstständig einklappt ohne Belastung bzw. Schalter etc... Ansonsten kommt das Teil halt weg... muss eh einen der Töpfe wegmachen, zum Hartlöten... _________________ Gruss,
Chris
...fährt SR500 (48T) - Schwiegervaters 1966er Kreidler K54 /0MB schlummert noch. |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Do.30.10.2008, 18:56 Titel: |
|
|
Bei meiner S1B gibts auch keine Vorrichtung. Das ist ja schließlich keine Yamaha, die haben da so ein "Bananenblech" dran
Sowas habe ich mir an meine S2 drangebastelt, damit der Seitenständer TÜV-gerecht hochschnappt. Da mußte ich mir ja was einfallen lassen, weil durch die Jogi-Pipes der Hauptständer keinen Platz mehr hat.
Das hättest Du bei einem der letzten Stammtische schon begutachten können, dann hätte sich für Dich das kommen jetzt schon gelohnt.
Gruß Robby
Ps. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
Christian AHS Großmeister

Anmeldedatum: 28.01.2008 Beiträge: 256
|
Verfasst am: Fr.31.10.2008, 14:58 Titel: |
|
|
So schaut der Mechnismus aus... Eine Art "Bananenblech" war vorher auch mal dran, hat aber ebenso wenig eingeklappt...
rot = Feder
schwarz = Rahmen/Ständer
links = so ist es momentan und so kann, aufgrund der Schwerpunktlage des Gelenkes) der Ständer gar nicht einklappen.
rechts = so isses z.B. bei meiner SR500 und so klappt auch der Ständer ein, da der "Schwerpunkt" auf der anderen Seite des Gelenkes ist...
Demnach hat dieser Rahmen keinen Einklappmechanismus, keine Vorrichtung zum Killschalter...
Entweder wurde hier mal recht sauber was umgeschweisst oder dann ist das nunmal so...
Ständer ab oder Schaltung anbringen... _________________ Gruss,
Chris
...fährt SR500 (48T) - Schwiegervaters 1966er Kreidler K54 /0MB schlummert noch. |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Fr.31.10.2008, 20:35 Titel: |
|
|
.... oder längere Schraube und ein "Bananenblech" aus 4-5mm dickem Edelstahl. So ist das bei meiner S2 gemacht und es funktioniert. Ständer sieht im Original genauso aus wie Deiner.
Schau Dir das bei Gelegenheit mal an, dann kannst Du den Seitenständer ja wieder anbauen.
Gruß Robby _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|