2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Zündung S1
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: So.10.08.2008, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Chris,

probier das mal mit Killschalter auf "OFF", soll schon vorgekommen sein, dass da was falschrum funktioniert. Das wäre dann gleichzeitig eine gute Wegfahrsperre Shocked für unwissende Diebe......
Beim einlöten der neuen Kondensatoren kann man eigentlich nix falsch machen.

Gruß Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Christian AHS
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 28.01.2008
Beiträge: 256

BeitragVerfasst am: So.10.08.2008, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Servus...
alle Positionen schon probiert... Fakt ist, dass die Lichtanlage deutlich dunkler wird, wenn ich den Killschalter auf ON habe.
Mal sehen... fahre jetzt erst mal 14 Tage in Urlaub... Wenn ich noch morgen Zeit
für habe, werde ich mal Stück für Stück die Kondensatoren anklemmen
und sehen, welcher produziert einen Funken und welcher nicht.
Habe vorhin alle drei an der Schraubverbindung gelöst.
Siehe da, es war wieder Spannung zw. Kondensator und Unterbrecher zu messen
und die Lichtanlage funzte ohne dunkler zu werden.
Evtl. einer davon defekt?
Mal sehen... Schade, hätte mich sehr über einen Motorlauf VOR meinem Urlaub gefreut.
Grüsse,
Chris
_________________
Gruss,
Chris

...fährt SR500 (48T) - Schwiegervaters 1966er Kreidler K54 /0MB schlummert noch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Mo.11.08.2008, 02:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Chris,

sieht so aus als ob Du die gelben Anschlüsse der Kondensatoren falsch an die Unterbrecher angeschlossen hast. Shocked Die richtige Reihenfolge ist: Schraubenkopf, Metallscheibe, Kondensatoranschluß, Bakelitscheibe Exclamation Wenn Du das falsch hast, dann geht überhaupt nix mehr mit der Zündung. Der Twisted Evil sitzt im Detail Exclamation

Gruß Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Christian AHS
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 28.01.2008
Beiträge: 256

BeitragVerfasst am: Di.19.08.2008, 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Servus...

Musste unseren Urlaub wegen diveser Punkte abbrechen... Sad

Konnte mich allerdings heute etwas um die S1 kümmern.
Kondensatoren korrekt angeschlosse und immerhin auf den bekannten zwei Zylindern einen Funken bekommen.

Links ist immer noch tot!

Spule funktioniert!
vom gelben Kabel bis hoch zum grünen Stecker zur Zündspule hat das Kabel Durchgang.

Habe den Unterbrecher mal komplett demoniert. Mir als Elektrolaie fiel nix weiteres auf.


Irgendwie scheint hier der Kupferwurm gewaltig am werkeln zu sein... Question Question Question
_________________
Gruss,
Chris

...fährt SR500 (48T) - Schwiegervaters 1966er Kreidler K54 /0MB schlummert noch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Di.19.08.2008, 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Chris,

habe eben nochmal den ganzen Fred durchgelesen und bin zu dem Schluß gekommen, daß es sich sehr wahrscheinlich um ein Masseproblem oder noch wahrscheinlicher um einen Kurzschluß im Zündungssystem des betreffenden Zylinders handeln muß. Allerdings ist so eine Ferndiagnose nicht ganz einfach und deshalb auch nur als Tip zu verstehen.

Gruß Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Christian AHS
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 28.01.2008
Beiträge: 256

BeitragVerfasst am: Do.21.08.2008, 09:59    Titel: Antworten mit Zitat

servus...
...habe gestern mal den betreffenden Unterbrecher demontiert - nix aufgefallen.
Werde allerdings mal die Unterbrecher untereinander austauschen
und mich so in Richtung Problem vorarbeiten.
Allerdings... wenn es der Unterbrecher nicht ist, muss ich schauen ob
der Kabelbaum nicht doch einen Macken hat... dann wirds haarig mit der Suche...
Grüsse,
Chris
_________________
Gruss,
Chris

...fährt SR500 (48T) - Schwiegervaters 1966er Kreidler K54 /0MB schlummert noch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Do.21.08.2008, 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Chris,

an den Unterbrecher als Ursache glaube ich eher nicht.
Schau mal die Kabel welche von der Lima zum Kondensator gehen an. Oftmals ist dort ein "Kurzer" drin. Shocked Sind die Lima-Wicklungen alle OK? Da könnte auch ein Fehler sein.

Gruß Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Christian AHS
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 28.01.2008
Beiträge: 256

BeitragVerfasst am: Sa.23.08.2008, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Robby,

es war der Unterbrecher... Zündfunke am linken Zylinder endlich vorhanden...

Anbei ein Vergleichsbild... einer von beiden Unterbrechern
funzt überhaupt nicht... welcher? Question


_________________
Gruss,
Chris

...fährt SR500 (48T) - Schwiegervaters 1966er Kreidler K54 /0MB schlummert noch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Sa.23.08.2008, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Chris,

ich tippe mal auf den Unteren, der sieht ziemlich abgebrannt aus. Allerdings kann man auf dem Foto nicht wirklich viel erkennen. Wink

Ich hoffe Du machst da jetzt 3 neue Unterverbrecher rein..... und gut is Exclamation

Gruß Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Christian AHS
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 28.01.2008
Beiträge: 256

BeitragVerfasst am: Sa.23.08.2008, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Moin...
der Unterbrecher (bzw. die Kohlen) sind soweit ok...
...und Dein Tip stimmt... aber WAS ist an dem nun faul? Smile
Vielleicht war es nur ein Fehler in Synergie mit einem zweiten...
Aber es lag konkret an EINEM Bauteil... fehlt nun, funkt nun...
Gruss,
Chris

PS: Siehe den anderen S1-Reaktivierungsthread...
_________________
Gruss,
Chris

...fährt SR500 (48T) - Schwiegervaters 1966er Kreidler K54 /0MB schlummert noch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Sa.23.08.2008, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

...es wird doch da nicht etwa ein O-Ring eingebaut gewesen sein wo keiner hingehört?
Aber tu Dir ´nen Gefallen und bau um Himmelswillen 3 neue Unterbrecher ein und spare da nicht am falschen Platz. Mit neuen korrekt eingestellten Unterbrechern bekommst Du auch eine saubere Zündeinstellung hin. Mit alten Unterbrechern klappt das oft nicht mehr. Die S1 wirds Dir übrigens mit enormen Fahrleistungen danken.

Gruß Robby
Ps. natürlich läuft die S1 auch mit alten Unterbrechern und verstellter Zündung, allerdings nicht eben wirklich gut (vor allem der mittlere Drehzahlbereich funtzt mit altem Gelumpe nicht richtig) Idea
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Christian AHS
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 28.01.2008
Beiträge: 256

BeitragVerfasst am: Sa.23.08.2008, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

fasst... eine Unterlegscheibe aus einem blanken, metallischen Material...
beide Unterbrecher haben eine aus Messing... aber die eine noch einen weiteren... diesen entfernt und Bingo...

okokok... werde bei Gelegenheit drei neue Unterbrecher organisieren...


Habe vorhin den UB-Abstand mal eingestellt... beim durchdrehen der KW
mittels 13er-Schlüssel gabs mal ein metallisches PLING aus´m Motor...

Der RECHTE Zylinder hat 1. Übermass und der Zylinder selber musste ich noch entgraten...
habe nun die Befürchtung, es war nicht stark genug und ein Kolbenring hat sich einen Zacken abgebrochen...

Wenn ich den Kicker langsam betätige, dann kann ich aber kein metallisches Mahlen hören...

hoffe mal das beste...
_________________
Gruss,
Chris

...fährt SR500 (48T) - Schwiegervaters 1966er Kreidler K54 /0MB schlummert noch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: So.24.08.2008, 00:24    Titel: Antworten mit Zitat

War einfach! Hängt ja ne Schnur dran! Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing

RalfK

Triple.Klinik.GL Forum
Triple Klinik GL
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Christian AHS
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 28.01.2008
Beiträge: 256

BeitragVerfasst am: So.24.08.2008, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

RalfK hat Folgendes geschrieben:
War einfach! Hängt ja ne Schnur dran! Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing

RalfK

Triple.Klinik.GL Forum
Triple Klinik GL



verstehe gerade den Zusammenhang nicht...?
_________________
Gruss,
Chris

...fährt SR500 (48T) - Schwiegervaters 1966er Kreidler K54 /0MB schlummert noch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de