 |
2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
hahne Großmeister


Anmeldedatum: 18.10.2003 Beiträge: 1945 Wohnort: 94532 Aussernzell
|
Verfasst am: Do.31.05.2007, 11:07 Titel: |
|
|
Ich weiß nur, daß Schippi immer von Itzehoe bis Triest Volgas geknallt ist, selten unter 200 Km/h. .... ich weiß ......"Wahnsinniger". Gruß Gottfried _________________ Auf die Dauer hilft nur Power! |
|
Nach oben |
|
 |
Eduard Geselle

Anmeldedatum: 20.04.2007 Beiträge: 65 Wohnort: Fürstenfeldbruck
|
Verfasst am: Fr.01.06.2007, 12:46 Titel: Pingel |
|
|
Habe heute nach 4 Wochen meinen Pingel Benzinhahn mit Trippelabgang samt passender Überwurfmutter bekommen, als ich ihn ausgepackt habe, bin ich erschrocken, ein monströses Teil. Ich glaube damit könnte man einen Panzermotor mit Sprit versorgen. Testbericht folgt .
Wenn sich die Ami´s mit was auskennen, dann mit ausreichender Spritversorgung ED |
|
Nach oben |
|
 |
RalfK IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: Fr.01.06.2007, 13:32 Titel: |
|
|
Hi Ed,
sorry, aber den Testbericht hatten wir doch schon längst im Forum!!! Dafür gibts ja die Suchfunktion!
Das Teil ist Top!
Nur unbedingt die Montageanleitung beachten. Passender Benzinschlauch aus nichthärtenden Silikon gibts bei Schwabenland.
Gruss
RalfK _________________ Triple Klinik GL
Long live two stroke |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Mi.15.08.2007, 19:01 Titel: |
|
|
Hallo,
ich möchte mal wieder etwas zur Zuverlässigkeit schreiben.
Gestern bin ich mit der S2A nur ein einziges Mal stehen geblieben. Die ersten 40 Km lief sie ohne Probleme.
Nach einer ca. 45 minütigen Pause, lief sie ca. einen Km gut, danach aber nur noch auf zwei Zylindern
Der Mittlere war einfach weggeblieben klitschnasse Kerze rausgeschraubt und durch eine
neue ersetzt. danach gings wieder ohne weitere Störungen weiter. Warum die Kerze plötzlich
nass geworden bzw. verreckt ist, ist mir allerdings ein Rätsel.
Gruß Robby _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: So.19.08.2007, 17:37 Titel: |
|
|
Hi,
heute auf der Rückfahrt von der Solitude nach dem Tanken wieder nur einmal kurz stehengeblieben.
Mit dem warmen Motor und der immernoch etwas zu fetten Einstellung hat mein Handstart nicht so
funktioniert wie gewöhnlich Nach ca. 15 langen Minuten des Wartens gings dann wieder.
Zum Glück war das die einzige kleine Unstimmigkeit. Sowas kann natürlich einen echten Kawa-Fan
nicht aus der Fassung bringen. Spritverbrauch lag übrigens bei schlappen 11 Litern.
Grüße Robby _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Sa.25.08.2007, 14:46 Titel: |
|
|
Malzeit,
habe letzten Mittwoch die S2A auf 82,5er Hauptdüsen (original 85er) heruntergedüst, die Nadelstellung in die erste Kerbe von oben (also Nadel ganz unten) Damit ist sie jetzt genauso eingestellt wie die S2
und läuft im Teillastbereich sogar ein bischen besser als die S2. In den ganz hohen Regionen im letzten Gang ist sie allerdings eine Idee langsamer Vielleicht liegts ja an dem hohen Lenker, denn wenn ich mich ganz klein mache und die Ohren anlege, dann geht sie leicht bergab schonmal knapp 170 Km/h. Nach dem Tanken läuft sie jetzt auch sofort wieder per Handstart an. Für die 150 Kilometer Probefahrt über die schwäbische Alb und durchs Donautal habe ich bei sehr flotter Fahrweise ziemlich genau 14,9 Liter Sprit gebraucht So wie das aussieht sind so um die 10-12 Liter wohl der Normverbrauch für eine S2 bzw. S2A die sauber läuft Spaß gemacht hats natürlich auch, und überholt wurde ich nur von einem einzigen Falschtakter mit 1000ccm, nachdem er mir ca. 15 min. hinterher gefahren ist Ansonsten lief sie wirklich sehr zuverlässig und rund.
Gruß Robby _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Mo.27.08.2007, 22:25 Titel: |
|
|
Hallo,
Also meine S2 ist mittlerweile sehr zuverlässig Zugegeben, anfangs lief sie noch zu fett, aber Nachhause bin ich immer gekommen. Die letzten 650 Km hat sich die Kleine richtig gemausert und hat Außer einem bischen Benzin absolut nix mehr gebraucht. Mit Der `72er S2 würde ich mich jetzt sogar ohne Werkzeug in den Schwarzwald oder auf die Alb wagen
Die S1 ist sowieso ein Muster an Zuverlässigkeit. Sie braucht kaum Aufmerksamkeit und läuft eigentlich immer (außer wenn mal ein Kabel gebrochen ist). Mit der S1 würde ich mich sogar auf die ganz große Tour wagen. Tachostand bei der 250er ist nun auch schon bei etwas über 40800 Km.
Selbst die S2A wird langsam besser. Die letzten 230 Km ist da auch nix mehr vorgefallen, nicht mal eine Zündkerze mußte noch gewechselt werden. Muß ich nur noch ein wenig freifahren, bis der letzte Gang auch in den roten Bereich geht.
Gruß Robby _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Mi.29.08.2007, 00:17 Titel: |
|
|
Scheisse....aber auch
S2A hat heute nur noch gestottert und jede Menge Fehlzündungen produziert. Bin gerade noch so nach Hause gekommen. Beim Check stellte sich heraus, dass die Batterie leer war. Mit einer neuen Batterie lief sie dann sofort wieder ohne Fehlzündungen. Ist es vielleicht doch die Boyer & Brandsen Zündung oder ist es die Lichmaschine Vielleicht ist`s auch was ganz was Neues Wird am Donnerstag erst mal alles durchgemessen, danach bin ich schlauer. Wenn das tatsächlich die B & B Zündung ist (erste Zweifel kommen bei mir auf), dann muss ich wohl wieder auf die altbewährte Unterbrecherzündung zurückbauen.
Schaun mer erstmal Bin sehr gespannt was da nu wieder bei rauskommen tut
Gruß Robby _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
Triples Österreich Großmeister


Anmeldedatum: 27.08.2006 Beiträge: 334 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: Do.30.08.2007, 16:30 Titel: |
|
|
Nur mehr Probleme in letzter Zeit mir unseren geliebten Triples
Mfg |
|
Nach oben |
|
 |
hahne Großmeister


Anmeldedatum: 18.10.2003 Beiträge: 1945 Wohnort: 94532 Aussernzell
|
Verfasst am: Do.30.08.2007, 17:28 Titel: |
|
|
Robby; hab auch B&B drin, hab so geschaltet, daß bei Normalbetrieb NUR das Ablendlicht an ist, OHNE Tacho-Rücklichtbeleuchtung, klappt wunderbar. ...oder bau LED`s rein. Gruß Gottfried _________________ Auf die Dauer hilft nur Power! |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Do.30.08.2007, 23:47 Titel: |
|
|
Hallo,
die Messergebnisse waren eindeutig
1.) B&B-Zündung mit Licht und Rücklicht und Instrumentenbeleuchtung ergibt einen maximalen Ladestrom von minus 0,8 Ampere
Das bedeutet nix anderes als dass das Moped bei neuer voller Batterie spätestens nach ca. 6 Stunden Fahrzeit mit leergesaugter Batterie stehen bleibt
2.) Original Unterbrecherzündung mit allen obigen Verbrauchern ergibt einen maximalen Ladestrom von ca. plus 4 Ampere
Das bedeutet das die Leistung der Lima mit der Unterbrecherzündung vollkommen ausreichend ist, mit der B&B-Zündung jedoch nicht Mit der B&B-Zündung müßte man entweder eine stärkere Lima einbauen oder ohne Licht fahren, oder das Moped in der Art wie von Gottfried oben beschrieben modifizieren
Da mir persönlich solche Modifikationen gegen den Strich gehen, habe ich meine S2A lieber wieder auf die gute alte "Unterverbrecherzündung" zurückgerüstet. Jetzt funktioniert sie wieder auch mit Licht und läßt mich garantiert nicht mehr im Stich
Genauer betrachtet ist es nur logisch, dass die B&B soviel Strom zieht, da die Hersteller so "schlau" waren und die drei Induktionsspulen in Reihe geschaltet haben Den enormen Stromverbrauch hätte man problemlos vorher berechnen können. Nur ich habe es nicht getan, da ich nicht gedacht habe, dass sowas unbrauchbares überhaupt entwickelt und verkauft wird.
Gruß Robby _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Fr.31.08.2007, 09:04 Titel: |
|
|
Ach ja,
falls jemand die Boyer & Brandsen Zündanlage trotz der bekannten Macken haben möchte, ich hätte da noch eine zu verkaufen. Ist so gut wie neu (nur 450 Km gelaufen) und kostet nur den halben Preis Mit der originalen Bilux-Lampe anstatt eines H4-Lichts könnte es rein rechnerisch gerade noch so funktionieren (ohne Gewähr), eine gute Lima vorausgesetzt.
Bei Interesse bitte mail (keine pn).
Gruß Robby _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
RalfK IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: Fr.31.08.2007, 13:27 Titel: |
|
|
Das zum Thema "Zuverlässigkeit Kawa Trippels"
Grüße
RalfK  _________________ Triple Klinik GL
Long live two stroke |
|
Nach oben |
|
 |
Philipp IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 22.12.2006 Beiträge: 651 Wohnort: 64625 Bensheim
|
Verfasst am: Fr.31.08.2007, 19:29 Titel: Vollgas |
|
|
Eigude Leute,
vor einigen Jahren waren wir in kleiner Truppe unterwegs nach Meran,
ich mit dem einzigen gscheiten Motorrad, eine H1 F, sonst nur.....
naja Ihr wisst schon.
Immer flott die Autobahn runter, Vollgas, nach einer halben Stunde merkst
du den Fahrtwind nicht mehr und natürlich habe ich in Gedanken schon
den Heimtransport organisiert.
Aber nix. Das Teil lief ohne Mucken, gut eine Auspuff-Flöte habe ich verloren
und auf der Heimreise musste ich die Zündkerzen wechseln, aus dem
orginal Zündkerzen-Ersatzhalter, dafür hat man sie schließlich !
Damit kann man doch zufrieden sein, oder ?
Grüße aus Hessen
Philipp, der mit dem heißen Ofen |
|
Nach oben |
|
 |
Leo Großmeister

Anmeldedatum: 14.12.2003 Beiträge: 479 Wohnort: NL-Didam
|
Verfasst am: Sa.01.09.2007, 12:36 Titel: |
|
|
Robby, denk mal nach: viele fahren schon lange herum mit BBB ohne Probleme. Das heist bei deine Kiste ist doch was anderes loss.
Spulen der Lichtmaschine gehen auch mal pleite, nicht nur bei H2, sondern auch bei S. Spuhl kaputt, dann lässt der Leistung nach.
Als zusätzliches unzuverlassiges Teil gibt es noch den Spannungsregler. Bei mir sind alle 5 S-Regler die ich habe schon längst kaputt. Davon sind mir 3 Unterwegs gestorben, und war einen Anruf nach Hause fällig für Anhängerservice. Ja, mit BBB ist der Batterie schneller leer wie mit Unterbrecherzündung. Mit der letztere schafft man locker 25 km extra und hätte ich es in einem Fall vielleicht nach Hause geschaft.
Zwei meiner Kisten sind noch immer mit Batteriezündung ausgestattet: einer mit std Unterbrecherzündung, der Andere mit BBB. Beide haben ein nicht-original Spannungsregler. Einer von Suz DR-Big, der Andere hat ein Yammie Regler.
Hoofentlich hilft dies dir die Richtige Entscheidung zu treffen. _________________ Speed is what's life about |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|