2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Vergaser KH
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Leo
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 14.12.2003
Beiträge: 479
Wohnort: NL-Didam

BeitragVerfasst am: Di.14.08.2007, 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinnivo im Schwimmerkammer ist 30 mm
Schwimmerhöhe mit umgedrehtem Vergaser ist 24 mm, +/- 1 mm.
In manche Werkstatt Handbücher wird die 30 mm als Schwimmerhöhe angegeben und das ist also falsch.

Die Messmethode mit umgedrehtem Vergaser ist bei weitem der beste: kein spezial Hilfsmittel werden benötigt, kein stinkerei in der Garage.
_________________
Speed is what's life about
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mi.15.08.2007, 07:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leo,

hab gerade wieder welche von der H2 auf 28mm eingestellt. Funktioniert Top!

Grüße
RalfK
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Leo
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 14.12.2003
Beiträge: 479
Wohnort: NL-Didam

BeitragVerfasst am: Mo.27.08.2007, 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ist die 28 mm Schwimmernivo oder Benzinnivo?
Wenn Schwimmernivo, dann ist die Kiste bald kaputt wenn die voll gefahren wird.
_________________
Speed is what's life about
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mo.27.08.2007, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hab zwar noch keine Probleme............aber Danke für den Tip.

Grüße
RalfK
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
UlrichP
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 435
Wohnort: Niederösterreich, Most4tel

BeitragVerfasst am: Mo.10.09.2007, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Ich hab nun mal eine kleine Probefahrt unternommen, ohne Kennzeichen natürlich Wink. Als sie meines Erachtens betriebswarm war, hab ich abgestellt und die Kerzen rausgeschraubt. Ergebnis: Kerzengewinde nass, Elektrode trocken, bräunlich. Sie springt gut an, die Gasannahme ist noch etwas "verschluckt".

Wie kontrollieren die Profis das? Fahren, dann Zündung aus? Am Stand warmlaufen lassen und bei versch. Drehzahlen Zündung aus und Kerzen kontrollieren? Mit primitivsten Mitteln, Abgastemperatur oder CO Tester nicht verfügbar.

Freu mich schon auf Tipps.

Grüsse,
Uli
_________________
KH500A8 1976, RD350YPVS1WT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mo.10.09.2007, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Uli,

Kerzenbild sagt nur was über den Vollastbereich. Das macht man so: Vollgas über ca. 20km Autobahn und dann Zündung aus und auf dem Randstreifen ausrollen und Kerzen kontrollieren.

Da ich das selber noch nie gemacht habe und auch für sehr gefährlich halte empfehle ich es nicht!

Probier einfach mal Nadelstellung rauf und runter aus. Du wirst sofort merken wie sie besser und wie sie schlechter läuft. Verbessert sich sogar der Motor über zwei Nadelstellungen, kann man entsprechend die HD wählen.

Grüße
RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
UlrichP
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 435
Wohnort: Niederösterreich, Most4tel

BeitragVerfasst am: Di.25.09.2007, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo wiedermal!
Ich weiss jetzt, warum lt. Handprobe der rechte Auspuff spürbar mehr Druck hat: die LuFi-Ansaugspinne hat einen Riß, den ich noch früh genug bemerkt habe.
Jetzt hab ich mir überlegt, gleich Einzelluftfilter aufzubauen.
Grössere Düsen sind logisch. Aber was ist mit den Schwimmernadelventilen? Meine Nadelventile sind neu und original. Bringen die genug Sprit?
Bei Hahne-Power werden welche angeboten, die angeblich mehr Sprit bringen.
Als Benzinhahn hab ich eh schon den Pingel im Einsatz, der dürfte da keinen Engpass produzieren.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Luftfiltern? Lässt man lieber die Finger von solchen Tuningmassnahmen?

mfg
Uli
_________________
KH500A8 1976, RD350YPVS1WT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Di.25.09.2007, 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Uli,

du wirst im unteren Bereich nachteile und im oberen Bereich mehr Power haben. Natürlich nur bei richtiger Abstimmung.

Grüße
RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
UlrichP
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 435
Wohnort: Niederösterreich, Most4tel

BeitragVerfasst am: Di.25.09.2007, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
RalfK hat Folgendes geschrieben:
Hi Uli,

du wirst im unteren Bereich nachteile und im oberen Bereich mehr Power haben. Natürlich nur bei richtiger Abstimmung.

Grüße
RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de


DAS würd mich weniger stören! Hab was von Beschleunigungsrennen und Oldtimerklasse gehört...just4fun.

mfg
Uli
_________________
KH500A8 1976, RD350YPVS1WT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de