2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Rollenstarter, Rennmaschinenstarter gesucht!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Allgemeines, für alles und jeden
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Do.18.01.2007, 01:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hab was gefunden für kleines Geld:


Mal sehn ob das was taugt!

Nähere Infos unter Triple.Klinik.GL@gmx.de
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jogi
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 25.05.2003
Beiträge: 728
Wohnort: Oberhausen

BeitragVerfasst am: Do.18.01.2007, 08:22    Titel: Antworten mit Zitat

Sieht gut aus, muß man nur eine Stromquelle beihaben.
_________________
Let it smoke
Jogi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mo.19.03.2007, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
war ja am Samstag vor 14 Tagen in Holland zwecks Rollenstarter. Also bin ich mit einem Arbeitskollegen morgens um 8 Uhr los. Um ca. 9.45 Uhr waren wir da. Die Jungs dort basteln an alten Ducatis Einzylinder Viertakter rum. Sehr nett! Dann hat er uns den Rollenstarter gezeigt. Machte einen soliden Eindruck. Wir haben dann meinen H2 Racer ausgeladen und auf den Rollenstarter gestellt. Gut war das der Antrieb (Flex) langsam Anfing. Also Gang rein und Kupplung gezogen. Auf den Schalter treten und das Hinterrad dreht sich. Kupplung los und .........nur schwerfällig (wenn überhaupt) zuckte das Hinterrad ein wenig. Auf einmal stieg Qualm hervor und es roch nach Gummi. Ich schaute am Hinterrad links runter und sah dass das Hinterrad an der Seitenrolle ankam. Kein Problem. Ich schaute nach rechts runter und sah den Qualm aus der Flex hochsteigen. Ein zweiter Versuch hat dann endgültig die Flex um mindestens 10 Jahre altern lassen. Laughing
Schon bei dem ersten Rauchzeichen war mir klar das ich dieses Teil nicht kaufe.

Um den Jungs aber zu zeigen das mein Schätzchen funktioniert, hab ich sie mal eben mit dem Kickstarter angeschmissen. Mit ein paar ordentlichen Gasstössen wurde Holland blau eingenebelt!!! GEIL!!!
So gegen 11 Uhr waren wir von der Aktion zurück.

Somit hat sich das Thema Rollenstarter für mich erledigt.

Gruß
RalfK
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anderl
Meister
Meister


Anmeldedatum: 27.09.2005
Beiträge: 163
Wohnort: Pirmasens

BeitragVerfasst am: Mi.28.03.2007, 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ralf,

solche Rollen kann man doch relativ leicht selbst machen. Du brauchst ja nur ein Rohr und an die Enden wird ein Kugellager reingeklebt. Mehr ist das doch nicht.

Ciao
Anderl
_________________
2-Takt-Stammtisch Saar / Pfalz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mi.28.03.2007, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Anderl,

ich glaube da machst du es dir etwas einfach. Denn beide Rollen müssen angetrieben werden von einem starken Motor mit viel Drehmoment. Das ganze am besten von einem 12 Volt Motor.

Wenn das aber für dich "kein Problem" ist, kannst du mir ja einen funktionierenden Starter bauen. Der aus Holland hat es nicht gepackt.

Bin gespannt!

Gruss Wink
RalfK
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anderl
Meister
Meister


Anmeldedatum: 27.09.2005
Beiträge: 163
Wohnort: Pirmasens

BeitragVerfasst am: Mi.28.03.2007, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

1:0 Kienzle Wink

Ich habe mich wohl etwas mißveständlich ausgedrückt. Ich meine nur, wenn diese Rollen (Transportrollen) so schwer sind und es nur an den Rollen liegt, könnte man die doch so machen.

Wenn man die antreiben müsste, könnte man eine Achse einkleben (mit Loctite; das hält wenn mans ordentlich macht. Auf einer Seite der Achse einen Antrieb: Kettenrad, Stirnrad oder vielleicht sogar besser einen Keilriemen oder Rippenriemen. Der hat etwas Schlupf und murkst nicht gleich jeden Motor ab, oder bringt einen E-Motor zum schmoren. Ich denke mal als Antriebsaggregat wäre ein Rasenmähermotor nicht schlecht. such den Rasenmähermotor und drück hier

Na, was meinst Du ?

Ciao
Anderl
_________________
2-Takt-Stammtisch Saar / Pfalz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mi.28.03.2007, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Anderl,

dein Starter wird ziemlich schwer! So was sollte handlich sein.

Natürlich ist es kein Problem an Rollen zu kommen. Aber einen Motor der Drehmoment hat und handlich ist gibts eigentlich nur als Autoanlasser z. B. vón einem Dieselmotor. Denn schließlich sollte man das Teil alleine bedienen können.

Gruss
RalfK

PS: Sag mal wie geht das eigentlich das man hinter dem Text "such den Rasenmähermotor und drück hier" eine Verlinkung zu einer anderen Webside macht?
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anderl
Meister
Meister


Anmeldedatum: 27.09.2005
Beiträge: 163
Wohnort: Pirmasens

BeitragVerfasst am: Mi.28.03.2007, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ralf,

ja stimmt, wenns handlich sein muß. Stimmt ein Anlasser. An sowas habe ich gar nicht gedacht. Müsste man ja auch ganz gut auf dem Schrottplatz bekommen. Und dann vielleicht nicht direkt mit der Rolle verbinden, sondern mit einem Keilriemen wie ich schrieb. Der Keilriemen hat etwas Schlupf beim Anlaufen und das schützt dann auch den Motor etwas. Und den Anlasser selbst könnte man dann ja vielleicht am Auto anschließen, damit genug Saft bereit steht. Sofern ein Auto in der Nähe ist.

Das mit dem Link hinter dem Text geht ganz einfach:

(url=www.italoclassic.at/italostamm]ITALOSTAMMTISCH PIRMASENS[/url]

Die erste Klammer "(" musst Du durch eine eckige Klammer (auf) ersetzen. Habe ich hier mal so gemacht, damit man den ganzen "Befehl" sieht.

Wird die runde Klammer dann durch die eckige ersetzt sieht das so aus:
ITALOSTAMMTISCH PIRMASENS

Ciao
Anderl
_________________
2-Takt-Stammtisch Saar / Pfalz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mi.28.03.2007, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Anderl,

das mit dem Keilriemen vergiss mal schnell wieder. Les mal genau meine Erfahrung mit dem Rollenstarter in Holland durch. Der hatte das mit Kette und die Sprang sogar über.
Das Teil muss richtig solide sein.
Z. B. wie das hier:

In das grosse Loch kommt dann die Autobatterie.

Du meintest sowas:


Gruss
RalfK

PS: Habs direkt mal ausprobiert: Geile Zweitakt Seite
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
wwild
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 27.09.2005
Beiträge: 512
Wohnort: Pliezhausen

BeitragVerfasst am: Do.29.03.2007, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Kollege von mir hat seit Jahren eine Startmaschine auf Winkelschleiferbasis und die Funktioniert gut.
Er startet damit seine Falschtakterrenner (diverse Ducatis) Das einzige Problem, das er hatte war die richtige Drehzahl einzustellen wegen der Anti Hopping Kupplung.

Der rauchende WS auf deinem Hollandbild sah mir arg nach Billigteil aus.

Mein Kollege hat einen 2500 W Winkelschleifer ein wenig umgebaut. Damit er das Teil alleine bedienen kann, hat er den Schalter durch einen Fußschalter ersetzt und die Anlaufwiderstände für den Winkelschleifer von der Leistung her vergrößert (Wenn viele Startvorgänge nacheinander durchgeführt werden, werden diese sonst zu heiß und verglühen) .



Gruß Werner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Do.29.03.2007, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Mir scheint; Alles ne Frage des Preises Rolling Eyes

Gruss
RalfK
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Triples Österreich
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 27.08.2006
Beiträge: 334
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Do.27.09.2007, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

@RalfK

Hast du schon einen Anlasser der Gut ist?????ich suche auch einen!!!

Mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Do.27.09.2007, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, hab den guten alten Kickstarter dran gelassen. Die Dinger waren alle bei meinen 800cc überfordert. Erstaunlich!

Na ja, man bekommt sie ja auch nicht angeschoben! Shocked Wink

Grüße
RalfK

PS: Ein Tip: Vergiss diese Billigteile!

Triple.Klinik.GL@gmx.de
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Allgemeines, für alles und jeden Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de