2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

OSSA Yankee 500
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Allgemeines, für alles und jeden
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RalfG
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 07.12.2005
Beiträge: 823
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Fr.02.04.2010, 00:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

hier 2 Fotos einer Yankee eines Kumpels aus den USA. Wunderbar, oder?

Gruß aus Frankfurt
Ralf



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Fr.02.04.2010, 00:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ralf !
Ich hatte 1979 einen Unfall mit der damals 2 Jahre alten KH 500 und hatte mich schon im Krankenhaus auf eine Yankee festgelegt und schon einen "Importeur" im Allgäu kontaktiert - dann stellte sich heraus , dass die Kawa im Gegensatz zu mir leicht reparabel war und nur deshalb habe ich die heute noch!
Wenn ich damals tatsächlich die Yankee gekauft hätte - ich weiss nicht so sicher , ob ich heute soviele Kawas hätte Shocked -- Die Yankee wird mich wohl ewig beschäftigen , und ich denke , dass ich sobald ich da mal draufgesessen habe , auch eine haben muss !
-----------------------------------------------Gruss Atze--------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
yankeess
Meister
Meister


Anmeldedatum: 06.12.2008
Beiträge: 141
Wohnort: Gummersbach

BeitragVerfasst am: Fr.02.04.2010, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

Schönes Teil, wenn auch etwas seltsam mit der Trommelbremse vorne und Scheibe hinten... Rolling Eyes
Hab gehört in Österreich solls mindestens eine geben von den US-Yankees...

Andre
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Sa.03.04.2010, 00:11    Titel: Antworten mit Zitat

Nabend zusammen !
Ich meinte ja auch die Strassenversion -- diese Ausführung habe ich auch noch nie gesehen !-- Ist aber auch sehr interessant . ----------------Gruss Atze------------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
husson73
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 19.02.2008
Beiträge: 77
Wohnort: Paris Frankreich

BeitragVerfasst am: Mi.14.04.2010, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

yankeess hat Folgendes geschrieben:
Jo, sie hat 488ccm, 58PS (zumindest angegeben), Gewicht (laut spanischen Papieren) 168kg.
Meine wurde übrigens im Oktober 1977 erstmals in Spanien angemeldet, ist eine der selteneren mit zweiter vorderer Bremsscheibe.
Hier mal zwei Verkaufsanzeigen aus dem Netz (hatte ich vorhin schon einem Forumskollegen geschickt, der sich auf der Suche befindet...Smile:

http://motos.coches.net/ocasion/modelo.cfm?id=3739362&marca_modelo=OSSA%20Yankee%20500

http://www.iclasicos.com/spa/item/ART06777.html

Das Problem beim Kauf in Spanien ist halt die Entfernung (und die Tatsache, daß die spanischen Zustandsbeschreibungen schonmal etwas von der Realität entfernen Shocked )

Andre
Das ist nicht eine OSSA yankee aber eine Ossa 500 sport.
_________________
JP Ch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
yankeess
Meister
Meister


Anmeldedatum: 06.12.2008
Beiträge: 141
Wohnort: Gummersbach

BeitragVerfasst am: Mi.14.04.2010, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Glaube da liegst Du falsch. Hier ist die Abbildung von zwei Originalprospekten:

http://motoguapa.lamaneta.net/chat/yankee%20500%20ultima.jpg

http://hem.passagen.se/exmitel/pictures/yankee2.jpg

Aber ist auch wurscht, bei nur zwei verschiedenen Modellen die dann auch noch so selten sind kommt man auch trotz Namensgleichheit schon zurecht... Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
husson73
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 19.02.2008
Beiträge: 77
Wohnort: Paris Frankreich

BeitragVerfasst am: Do.15.04.2010, 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

In Frankreich, diese OSSA war verkauft under die Name Ossa 500 sport und die alte off road amerikanische Ossa 500 war nicht verkauft.
Nur 2 oder 3 Ossa 500 sport warren vekauft neu in Frankreich
_________________
JP Ch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lemajor
Meister
Meister


Anmeldedatum: 04.02.2010
Beiträge: 123
Wohnort: Kärnten

BeitragVerfasst am: Fr.16.04.2010, 20:56    Titel: Ossa Yankee Antworten mit Zitat

Hallo ihr!
Ich bin der Österreicher mit der Yankee! Ist die einzige, die jemals in Österreich zugelassen wurde. Habe auch einige Unterlagen wie Ersatzteilhandbuch in Kopie, Zeitungsartikel, Bedienungsanleitung.
Motor hab ich schon überholt, sind aber immer noch Standardmaß-Kolben drinnen.
Bilder sind hier auf eurer Seite irgendwo eingestellt.
Kann gerne Tipps usw geben!
In Deutschland gibts einen netten älteren Herrn, der wirklich noch viele Teile für die Yankee liefern kann!
Übrigens: Von der Ossa 500 Yankee (die Geländeversion war die Yankee Z) gab es angeblich nur 450 Stück.
Schöne Grüße aus dem Süden Österreichs,
Hannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
yankeess
Meister
Meister


Anmeldedatum: 06.12.2008
Beiträge: 141
Wohnort: Gummersbach

BeitragVerfasst am: Fr.16.04.2010, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hannes,
schön einen OSSA Kollegen hier zu haben!
Hab über den netten älteren Herrn von Dir gehört. Leider kann ich ihn seit fast drei Wochen nicht mehr erreichen, ich hoffe ihm ist nix zugestoßen.
Hast Du vielleicht in letzter Zeit was von ihm gehört?

Über die Stückzahl der Straßen-Yankee scheiden sich die Geister, wenn man nach dieser Liste (Link von Mats Nybergs Seite) geht, müßten es über 2000 Stück gewesen sein. Es wäre sicher interessant ein Register zu schaffen um mal eine "Volkszählung" durchzuführen... Idea

Viele Grüße nach Österreich!

Andre
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
lemajor
Meister
Meister


Anmeldedatum: 04.02.2010
Beiträge: 123
Wohnort: Kärnten

BeitragVerfasst am: Fr.16.04.2010, 22:27    Titel: Yankee Antworten mit Zitat

Hallo Andre!
Hatte mit Johannes das letzte Mal im Herbst Kontakt. Hoffentlich geht es ihm gut.
Brauchst du Bilder vom LuFi-Kasten? Habe einen, aber nicht montiert. Meine Ossa läuft viel zu fett mit dem Kasten und dem Schaumstofffilter drinnen. Habe da alles versucht (Vergaserinnereien sind alle neu). Habe K&N-Einzelluftfilter dran und (!) Nadel ganz unten! So läuft sie im normalen Straßenbetrieb super!
Außerdem ist das Einfädeln der Vergaser bei montiertem LuFi-Kasten ein Horror - alles so eng !
Liebe Grüße,
Hannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
yankeess
Meister
Meister


Anmeldedatum: 06.12.2008
Beiträge: 141
Wohnort: Gummersbach

BeitragVerfasst am: Sa.17.04.2010, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hannes,
nur um sicherzugehen: Du bist der Besitzer der Yankee Z, oder?
Ich glaube, der Luftfilterkasten unterscheidet sich stark von dem der SS.
Wenn Du allerdings einen Kasten von der Straßenausführung hast, wär ich Dir für ein paar Detailfotos sehr dankbar (bzw. für eine Preisangabe, falls Du ihn verkaufen willst:).
Hier übrigens noch der Link zu der Auflistung der Stückzahlen der einzelnen Modelle (hatte ich gestern vergessen..):

http://ossa.2y.net/ossa/reference/ossareferencelist.html

Hier ein Foto von dem Yankee Z "Rüssel":



Und hier von der Airbox der SS:



Konnte die Fotos von Deiner Maschine nicht finden, kannst Du mal neue (oder nen Link) einstellen?

Schönes Wochenende!

Andre
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
lemajor
Meister
Meister


Anmeldedatum: 04.02.2010
Beiträge: 123
Wohnort: Kärnten

BeitragVerfasst am: So.18.04.2010, 00:21    Titel: Yankee Antworten mit Zitat

Hallo Andre!
In deinem link sind alle Yankees gemeint (also die Yankees und die Yankees Z). Von den Z gab es wesentlich mehr, vor allem in den USA (da dort entwickelt). Das mit den 450 Stk habe ich aus der Zeitschrift Oldtimer Classic; dürfte stimmen denke ich.
Meine ist auf dieser hp unter "Fotos" - "Ossa".
Gib mir bitte deine e-mail Adresse.
Danke und gute Nacht,
Hannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Peter A
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 27.05.2003
Beiträge: 338
Wohnort: Schermbeck

BeitragVerfasst am: So.18.04.2010, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

nur zur Info aus dem Rurhgebiet: Ossa-Johann ist leider verstorben!

Gruß

Peter
_________________
YDS1

-erstes japanisches Sportmotorrad
-erstes japanisches Motorrad mit Fünfgang-Getriebe
-erstes japanisches Motorrad mit Drehzahlmesser
-erste Yamaha mit 2 Vergasern...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yankeess
Meister
Meister


Anmeldedatum: 06.12.2008
Beiträge: 141
Wohnort: Gummersbach

BeitragVerfasst am: So.18.04.2010, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Peter,
danke für die traurige Info. Komme gerade wieder zurück, war an seinem Haus in Recklinghausen. Ein Polizei-Siegel klebt auf dem Schloß der Haustür,
die Teile sind laut seinem Nachbarn schon von einem Schweizer abgeholt worden.
Er war ein guter und ehrlicher Kerl.
Ich werd ihn und seine Geschichten aus vergangenen Zeiten vermissen.

Andre
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
lemajor
Meister
Meister


Anmeldedatum: 04.02.2010
Beiträge: 123
Wohnort: Kärnten

BeitragVerfasst am: So.18.04.2010, 21:48    Titel: Johannes Unland Antworten mit Zitat

Liebe Ossa-Kollegen!
Mit Bestürzung nehme ich diese Nachricht auf! Sad
Johannes ist mir mit Rat und Tat und auch mit einigen Ersatzteilen für meine Yankee und Turismo zur Seite gestanden.
Es war jedes Mal schön, mit ihm am Telefon zu plaudern; er nannte mich immer scherzhaft "den Schandi aus Kärnten". Seine handgeschriebenen Rechnungen werde ich mit Sicherheit weiterhin aufheben, um ihn in guter Erinnerung zu behalten.
Hatte mit ihm häufig telefonisch Kontakt, auch wenn ich kein Teil gebraucht habe - einfach nur so um zu Plaudern.
Schätze, er wird mich von oben beobachten, wenn ich mir meiner Yankee durch die Gegend ziehe; und er wird an den Rauchfahnen schnuppern und wird schmunzeln...

Hannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Allgemeines, für alles und jeden Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de