 |
2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stefan D. Großmeister


Anmeldedatum: 18.01.2009 Beiträge: 652 Wohnort: 74321 Bietigheim-Biss.
|
Verfasst am: Di.24.09.2013, 22:17 Titel: |
|
|
So Zylinderköpfe sind getauscht und der "neue" Kupplungskorb
funktioniert auch sehr gut.
Von mir aus kann es Samstag werden  _________________ Der "wilde" Süden lebt!
http://www.wilder-zueden.de |
|
Nach oben |
|
 |
hannes1990 Schmiermaxe

Anmeldedatum: 11.04.2009 Beiträge: 24 Wohnort: 75217 Birkenfeld - Obernhausen
|
Verfasst am: Di.24.09.2013, 22:18 Titel: |
|
|
Hallo Arthur , meine Frau hat mich gerade daran erinnert dass ihre Mutter am kommenden Wochenende ihren 75. Geburtstag feiert.
Habs leider mit den Terminen nicht so und habe es total vergessen.
Kann daher nicht mit euch Fahren in den schönen Vogesen , das Wetter soll ja einigermaßen halten .
Viel Spass mit den Franzosen , Gruß Martin |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan D. Großmeister


Anmeldedatum: 18.01.2009 Beiträge: 652 Wohnort: 74321 Bietigheim-Biss.
|
Verfasst am: Do.26.09.2013, 21:50 Titel: |
|
|
Hallo Atze,
wann fahrt ihr los?
Würde mich gerne euch anschließen. _________________ Der "wilde" Süden lebt!
http://www.wilder-zueden.de |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Do.26.09.2013, 21:51 Titel: |
|
|
Hallo Martin !
Schade , dass Du nicht mitkannst !
Den neuesten Wettertrends nach soll es wohl auch am Sonntag trocken bleiben .
Als mein Daddy 75 geworden ist , konnten nur sehr wenige verstehen , dass ich da Angeln war -- und da musste ich dann durch
Heute würde ich da auch nicht mehr Angeln gehen -- sondern ins Elsass fahren!
Bitte nicht als Kritik ansehen , sondern einfach eine andere Sicht auf die selbe Sache .
Da Stephan D. mit der seltenen Blauen kommt und Rainer die H2-B rauskramt könnte vielleicht Ingold mit der H2-C kommen , dann mache ich ne Lage H2-A raus .( Somit hätten wir das volle Programm dabei!)
Hab da heute noch schnell einen neuen Batlax spendiert .
Freu mich schon riesig auf die Tour, auf Euch und die Leute aus dem Südwesten
Wir sollten noch verabreden , wer sich wo mit wem trifft --und wann natürlich
----------------------------------------------Grüss Euch ----------------Atze--- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Do.26.09.2013, 22:08 Titel: |
|
|
Hallo Ihr!
Dann macht doch mal einen Zeitplan !!
Bei Ingolf sollten wir uns so treffen , dass wir gegen 12.oo dort wegkommen und pünktlich in NeuenbUrg zwischen 15.oo und 15.30 eintreffen ( von dort etwa 100 Km ) .
D.h. dass wir hier in NeuenbÜrg um 10.30 starten sollten -- dann ist noch genug Zeit für "Kleinstpannen" und Pinkelpausen
Wer zwischen 10.oo und 10.30 bei mir eintrifft , kann noch n' Tass Kaff haben ( dann klappt's auch mit der Pinkelpause ).
Andere Vorschläge?
-----------------------------------------------------Gruss Atze-------------------- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Do.26.09.2013, 23:47 Titel: |
|
|
Hi Atze,
ich komme mit der H1B direkt zu Ingolf, eine H2D in lilablaßpink habe ich leider nicht, sonst würde ich selbstverständlich mit der anreisen.
Ich freue mich schon riesig auf das kommende Wochenende.
---- Robby ----  _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
RalfK IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
|
Nach oben |
|
 |
Zweitakthorscht Geselle


Anmeldedatum: 30.03.2012 Beiträge: 82 Wohnort: Remchingen
|
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: So.29.09.2013, 22:40 Titel: |
|
|
Nabend zusammen !
Eigentlich wollte ich über unseren Besuch bei den elsässischen Kollegen noch heute Abend hier schreiben , aber das Wochenende war lang und die etwa 500 Km sitzen noch in den kalten Knochen -- in Freudenstadt warens gerade mal noch 8°C ! Die Bilder muss ich erst noch sichten und dann was draus basteln .
Soviel kann ich aber vorweg schon sagen -- absolut jede Minute des Ausflugs hat sich gelohnt und das ausgegebene Geld allemal!
Ein Highlight schlechthin ist das Erlebnis mit unseren französischen Freunden durch ihre Heimat zu jetten -- Ausserorts sind 140Km/h angemessen und innerorts 80 gerade ausreichend
Es macht ungeheuer viel Spass über die Speedbrakers , die 30'iger Zonen markieren volle Lotte in selbige hineinzu"schanzen" und am Ende wieder herauszuhopsen !
Weisse Striche auf der Strasse sind nicht wirklich durchgezogen , sondern sicherlich bei genauerer Betrachtung irgendwie unterbrochen ( manchmal brauchts da schon mal eine Brille , das zu erkennen ) und das Überholverbotszeichen ist da keines - oder heisst vielmehr , dass hier rote Autos nicht neben schwarzen Autos herfahren sollen
Weitere Einzelheiten demnächst !----------------------------------Gruss Atze--
absolut das Highlight des Jahres 2013 --- danke an Alle ---- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan D. Großmeister


Anmeldedatum: 18.01.2009 Beiträge: 652 Wohnort: 74321 Bietigheim-Biss.
|
Verfasst am: So.29.09.2013, 22:43 Titel: |
|
|
So ich bin auch wieder gut nach Hause gekommen und möchte mich für
die tolle Gastfreundschaft unserer Triplefans aus Frankreich bedanken.
Alles war bestens organisiert und geplant.
Auch unsere Unterkunft bei der "Gitte" war Bestens!
Ich freue mich schon auf das nächste Mal  _________________ Der "wilde" Süden lebt!
http://www.wilder-zueden.de |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: So.29.09.2013, 23:35 Titel: |
|
|
Es war einfach nur gigantisch
Das war ein Wochenende, wie es kaum schöner sein kann
Gruß, Robby _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
ingolf Großmeister


Anmeldedatum: 28.03.2009 Beiträge: 719 Wohnort: Uslar
|
Verfasst am: Mo.30.09.2013, 09:35 Titel: |
|
|
ich habe mich nur noch flach auf's Sofa gelegt.
sooooo viel Punkte habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht kassiert --------------- Gott sei Dank nur virtuell
-----------------
-------------------------------------- hoffentlich -----------------
meint Ingolf
P.S. ich spreche hier nicht von einem Simulator _________________ geht ab wie Schmidt's Katze. |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Mo.30.09.2013, 16:54 Titel: |
|
|
Kann losgehen!
Ich mach das in mehreren Schritten , dass ich heut noch fertig werde
Der Plan eines Wochenendtrips mit mehreren alten Triples über geplante 400 Km in kurzer Zeit gab mir nicht nur wegen der etwas unsicheren Wetterprognose schon etwas zu denken - das fühlte sich eher etwa so an wie geplantes Rafting in den Alpen nach mehrtägigen Regenfällen -- aber , wenn's klappt , absolut gigantisch - Wetter und Mopeds waren super drauf!
Pünktlicher Auftakt mit Abfahrt um 11.oo Ortszeit Arnbach und ebenso pünktliche Ankunft bei Ingolf um 12.oo , wo auch Robby und Werner bald eintrafen .
Gemeinsame Weiterfahrt wie geplant durch den Schwarzwald bei immer schöner werdendem Wetter nach Freiburg zur ersten Tankpause..
die Spritpreise waren so niedrig , dass ich erstmal eine Geruchs/ Geschmacksprobe vor dem Betanken des Bikes durchführte ..
Der Weg führte uns auf einer Umleitung zum Kandel, welcher auf der Passhöhe im schönsten Sonnenschein lag...
Aufgrund der starken Luftdruckschwankungen hatte sich Ingold's Helm (den Namen hast Du jetzt wech!!) so fest am am Kopf angesaugt , dass er sich erst unter Einsatz aller Kräfte mit einem weit hörbaren "Plopp" vom Schädel löste ....
.. was ich zufällig im Bild einfangen konnte
Von einem ehemaligen H1 Piloten liessen wir uns dann zusammen noch ablichten ( obwohl der Viertakter fuhr und mit den Händen kurz vorher noch an der BMW rumgefummelt hatte - meine Kamera ist mir nicht soooo wichtig!)....
Dann ging's weiter durch die Rheinebene und wir kamen diesmal superpünktlich zum Treffpunkt....
Wir wurden bereits erwartet und freundlich empfangen
Unser mitgebrachtes Material wurde heftig diskutiert , da wohl bei unseren Nachbarn keinerlei Veränderungen an den Oldies geduldet werden -- was ich nicht im Entferntesten ahnte..
Joseph erzählt etwas über Auspuffe....
Mit meinem Französisch war auch schnell rum , wenn's um technische Details geht..- dafür hatten wir einen exzellenten Übersetzer--
wie heissen denn "Flachschieber" auf französisch?????
.. Carburateurs Guillotine-- eigentlich ganz logisch
Dann wurde es Ernst und es standen die ersten 6 Km bis zum Museum in Batzenheim(?) im Raum -- Da durfte das erstemal richtig am Kabel gezogen werden-- ( mir gefällt sowas -- war wie früher-- Siehe auch meine Ausführungen von gestern Abend )
Angeführt von zwei vollgasfesten weissen H1'sen schlugen wir in super kurzer Zeit am Museum auf , wo schon schon viele Leute auf uns warteten...
.... einer schraubt immer...
Yamahas waren auch da
Über das Museum und das Rennen in Boesenbiesen wird Werner etwas schreiben , das lass ich hier weg!
Nach einer sehr kurzweiligen Führung ging's dann aber so richtig zur Sache-- geplant war gemeinsam Richtung Wahlheim zu fahren , wo wir übernachteten und auf dem Weg dorthin wollten wir noch auf ein Bier irgendwo anhalten
So richtig klar war das Vorhaben wohl nur wenigen , weil nicht alle dort Anwesenden teilnahmen.
Und so kam es , dass wir uns an die falsche Gruppe hefteten und uns bis zum Eintreffen in einem uns unbekannten Wohngebiet in einer mir bislang nicht bekannten Stadt, nicht abschütteln liessen
.. was sich aber als relativ interessante Sache erwies , konnten wir doch in heimische abgelegene Garagen blicken und fanden Projekte , die feiner gar nicht sein konnten....
H1-B und Replika H1-R
F 11 und eine ( mir) unbekannte 100'erter Kawa
Nach einer kurzen Information an Joseph führte er uns dann ans Ziel , wo wir Quartier bezogen..
Ute und ich blieben in dem Hotel über Nacht und der Rest der Truppe war nichtmal 100 Meter entfernt in einer Ferienwohnung untergebracht.
Nachdem sich alle etwas zurechtgemacht hatten füllten sich Raum und Gläser zunehmend , während Letztere sich aus irgendwelchen Gründen von Zeit zu Zeit leerten...
... und zu Futtern gab es Reichlich...
-------- Wird fortgesetzt----------------------------Gruss Atze----------- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's
Zuletzt bearbeitet von kawatze am Mi.02.10.2013, 00:14, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Mo.30.09.2013, 19:08 Titel: |
|
|
... Weiter im Text....
Das Menue zog sich bis spät abends und es wurde eine sehr familiäre Veranstaltung ...
die Verabschiedung war herzlich und alle freuten sich auf den nächsten Morgen.
Wir waren noch etwas uns selbst überlassen und Stefan machte noch ein Bier raus...
Die Nacht über regnete es nicht , wie prophezeit , sondern über der Rheinebene lag zäher Hochnebel , der allennfalls feinstes Aerosol versprühte .
Nach einem ausgiebigen Frühstück beendeten Ute und ich mit unseren Kawas die Nachtruhe in dem kleinen Ort per Kickstarter und fuhren zum Treffpunkt.
Claude kam mit seiner wunderschönen braunen H2-B
kann mir gar nicht mehr vorstellen , dieses Modell mal nicht gemocht zu haben.
Es dauerte nicht lange , bis noch mehr ankamen..
.. bei etwas feuchten Strassen fuhren wir noch mehrere Sammelpunkte ab und begrüssten eine stattliche Anzahl von Teilnehmern
Dann wurde etwas überhastet gestartet und in einer grösseren Motorradveranstaltung verloren sich einige viele Teilnehmer -- die waren einfach wech
Etwas weiter nördlich und ein paar hundert Meter höher war sie dann endlich da - die Sonne , blauer Himmel und goldener Spätherbst ...
.... geht weiter.... Gruss Atze...... _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Mo.30.09.2013, 21:32 Titel: |
|
|
......
Es war vereinbart , dass wir am "Markstein" Pause machen und Kaffee trinken . Die Fahrt dorthin ist kurvenreich und führt durch eine grandiose Landschaft , welche nur geübte Fahrer in der Kürze der Zeit wahrnehmen konnten !
Wenn allerdings das Fahren im Vordergrund steht , ist man bei unseren französischen Nachbarn richtig aufgehoben !!
Die Autos machen durchweg meistens den Weg frei - und falls mal einer auf den durchgezogenen Strich oder sonst eine (der wenigen) Regelungen hinweist , trägt der meist ein deutsches Kennzeichen .
Das rotgerandete Schild mit 70 drauf ist der Brüller
Die Route de Crete ist das Pendant zur Schwarzwaldhochstrasse , nur weniger befahren , nicht so "ausgebaut" und hat Kurven , die auch unter 100 Km Spass bereiten . Da wird wohl auch nicht so stark kontrolliert , denke ich.
Im Tal unten sind die angekündigten "Blitzer" und öftes Geschwindigkeitsmessungen , welche einem online anzeigen , wieviele Punkte gerade bekommen hätte
Man muss sich mal vorstellen , wenn ich das richtig mitbekommen habe , bekommen die Punktabzug , wenn die zu schnell sind und geben den Führerschein ab , wenn keine Punkte mehr drauf sind
Wir bekommen ja welche und könnten die eventuell in Frankreich mit bisschen zu schnell wieder loswerden -- und die Franzosen bei uns Fehlende bekommen --das sollte doch möglich sein im geeinten Europa .
Zurück zum Thema ....
Also die Landschaft werde ich mal noch bei einer Tour mit Ute ansehen
Am Markstein....
sah das so aus und es ging bald weiter zum Col de la Schlucht( o.ä.)
.. wo Robby Zündkerzen wechselte ( bissle was isch immer!)
.. dann fuhren wir ins Tal zurück , der Weinstrasse entlang durch unzähliche 30'iger Zonen dem Restaurant entgegen -und dem Hängen des Magens nach waren wir seeeeehr spät dran , was wir durch Speed mehr als ausglichen!
Der Parkraum in dem malerischen Flecken ist begrenzt und wurde von unseren Kawas vollständig aufgebraucht -- ein Eldorado für germanische Politessen - sowas haben die Nachbarn dort nicht nötig - ist genau mein Ding - die wissen , wie mal lebt!!
Die bunten Kawas passen gut in das Bild , wie ich meine!
das Essen war reichlich und das Bier frisch , so , dass wir , spät zwar, nach Boesenbiesen aufbrachen.
Den Start vermasselten Ute und ich aus unnachvollziebaren Gründen und folgten dem falschen Führungsfahrzeug- voll in die Pampa , schafften es aber über eine "Route barre" zum Rennen zu kommen und fanden gottseidank zum Rest zurück!
Das mit dem Rennen macht Werner , bin ich nicht kompetent genug dafür!
Wir hatten ja noch einen weiten Heimweg und machten uns früher als geplant vom Acker , da Ingolds Licht schwächelte !
Die Heimfahrt verlief störungsfrei , nachdem uns Ute kurz nach der Grenze ein kurzes Update deutscher Verkehrsregeln ( Schilder/ weisse Linien ect) gegeben hatte , was wir fast immer befolgten!
In Alpirsbach verabschiedeten wir uns bei Ingold auf einem Parkplatz und machten noch ein Abschlussphoto...
Paparazzi Werner wollte noch ein Exclusivbild von Stephan , der seinen Leeerlaufbereich wegen Schieberuckelns etwas fetter stellte
Ich habe das natürlich abgelichtet , als mich kurz alle ganz wichtig auf die Tatsache aufmerksam machen wollten , dass Robby im Hintergrund mit weit gespreizten Beinen sein Revier in Alpirsbach markierte, was ich nicht gleich kapiert hatte !
Schaut Euch mal an , wie die mir das mitgeteilt haben ...
.. wer solche "Freunde " hat überlebt sogar eine Stunde Harleyfahren
Vielen Dank allen , die dabei waren und das Ganze ermöglicht haben --und Grüsse über den Rhein zu unseren Freunden , die uns nächstes Jahr heimsuchen werden !---------------------------------Gruss Atze---- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's
Zuletzt bearbeitet von kawatze am Mi.02.10.2013, 00:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht
-> Ausfahrten, Treffen, Veranstaltungen und Stammtische |
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 Weiter
|
Seite 4 von 9 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|