 |
2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Mi.05.01.2011, 22:37 Titel: H1-E von Felix |
|
|
Nabend zusammen
Für einen lieben Bekannten , der genauso wie wir den Kawas verfallen ist, baue ich diesen Winter eine H1-E auf , welche seit einigen Tagen in meinem Keller steht!
Auf den ersten Blick schien die alte Dame recht preiswert und konnte auch kräftig blauen Rauch produzieren Die Hauptlager der Welle sind hörbar , aber noch tolerabel , auch die Zylinder / Kolben hörten sich gut an .
Einige Teile waren im Preis noch dabei und wurden mitgegeben !
Schade , dass von dem Urzustand keine Bilder existieren sondern dieses Erste ( Nachdem ich schon angefangen hatte)
Dabei war noch ein zweites rollfähiges Fahrgestell ( Bild später), welches auch ganz ordentlich wirkte
Bei der Demontage der Teile fanden sich allerdings schon einige Überraschungen !
Die Hinterradbremse befand sich in einem Gel oder Sol-Zustand ( physikalisch betrachtet) - die Beläge lagen lose im Rostbad
Die Züge und Wellen waren nackt , das heisst , die Kunststoffummantelungen fehlten teilweise , und mir wurde klar , dass es da mal gebrannt haben musste -- die Ursache war vermutlich ein Kurzschluss , der nicht nur den Kabelbaum im Lenkkopfbereich , sondern auch vieles anderes in Mitleidenschaft gezogen hatte !
Auch die mitgegebenen Auspuffe waren bei Demontage und Durchsicht bis auf einen Mittleren unbrauchbar !
Ein Telefonat mit dem Vorbesitzer erbrachte hier eine einvernehmliche Lösung , mit der alle gut leben können
Dies ist das Fahrgestell , das nach entsprechender Vorarbeit , die restaurierten Teile aufnehmen soll .
Bin schon gespannt , was da noch alles an Überraschungen kommen wird!
Die Lackteile habe ich heute begonnen "abzusandeln", dass die bald zu Willi kommen , welcher die Teile in dem 74'iger "candy red" machen soll !
Die georderten Teile sind auf dem Weg und die Sachen für die Galvanik gesammelt . Das Fahrwerk wird morgen seziert und am Wochenende lackiert . Die Reifen sind Montag da und bis dahin sind auch die Räder fertig, wobei das Vorderrad aus meinem Fundus spendiert werden musste.. aber ist ja für einen guten Zweck
...............to be continued --------------Gruss Atze--- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
Berni-KAH1 Geselle

Anmeldedatum: 01.01.2011 Beiträge: 85 Wohnort: Reutlingen
|
Verfasst am: Do.06.01.2011, 20:07 Titel: |
|
|
Hi Atze,
super, der Anteil der "Old-Kawa-Triples" auf den Strassen wächst weiter.
Ich denke Dir geht es genauso wie mir, für mich sind die Bikes gar nicht alt. Sie sind ein Teil unserer Jugend und haben den tollen Unterhaltunswert.
PS:Sobald das Wetter jetzt besser wird möchte ich meine H1F weiterbauen.
Gruß Bernd _________________ Triplesound is Rock n' Roll |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Sa.08.01.2011, 01:57 Titel: |
|
|
Hallo Berni !
Schön , Dich hier zu finden !
Mach hin , die H1-F ist vielleicht was für Calw ---- Gruss Atze--- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Sa.08.01.2011, 02:10 Titel: |
|
|
Hey Atze,
ich werde Bernd dabei nach Kräften unterstützen. Ob das aber bis Calw reichen wird, wage ich zu bezweifeln. Es gibt da doch eine ganze Menge zu tun, oder was meint Bernie dazu
Gruß, Robby  _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
Berni-KAH1 Geselle

Anmeldedatum: 01.01.2011 Beiträge: 85 Wohnort: Reutlingen
|
Verfasst am: So.09.01.2011, 15:52 Titel: Berni's H1F |
|
|
Salve,
mit Robby's fachlicher und moralischer Unterstützung wird das Projekt auf jeden Fall zum Erfolg führen. Ein Problem sehe ich für mich lediglich in einer bezahlbaren Lackierung der Blechteile.
Gruß Berni  _________________ Triplesound is Rock n' Roll |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: So.09.01.2011, 22:12 Titel: |
|
|
Nabensd zusammen !
Gestern habe ich die zukünftigen Lackteile sandgestrahlt und weil das gerade passte, habe ich einen Lacksatz von mir dazugepackt -- das dauerte länger als angenommen und ich schaffte es gerade noch rechtzeitig , die Teile zu Willi zum Lackieren zu bringen. Zwei Lacksätze H1-E in Rot sollen es werden. Einer für Felix und einer für mich.
Zuhause angekommen, gings gleich weiter :
Die H1 im Keller ist in alle Einzelteile zerlegt und ist mit "totalverschraubt" sehr milde bezeichnet . Die gesamte Elektrik ist Müll und der Motor ist ein Fall für eine Totalüberholung !
Ich habe mir entsprechendes Material bestellt und das sollte Mitte der Woche da sein . Die "schwarzen" Teile habe ich selbst lackiert und so konnte ich heute mit dem Aufbau der H1 E beginnen
Das ist immer dasselbe , ab da machts so richtig Spass
Mittlerweile steht das Fahrwerk wieder und der Vorderbau ist schon drin !
Der verbogene Hauptständer ist auch wieder gerade -- hab ich in einen grossen Schraubstock gespannt und unterlegt ,und geradegedrückt- hat gut funktioniert .
Morgen kommt das ganze Schraubengeraffel zum Verzinken und das Hinterrad mit neuem Reifen zurück.....
Das ist der Stand von heute Abend-- man sieht schon wieder , was das mal werden soll
-------------------------------------------------------Gruss Atze--------- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Mi.19.01.2011, 00:57 Titel: |
|
|
Hallo zusammen !
Bei der Verarbeitung des vorhandenen Materials traten besonders beim Motor unerwartete Probleme auf , weshalb ich das Teil kurzerhand eingeladen und zurückgebracht habe
Dass da natürlich einige Münzen nachgeworfen werden mussten, war mir klar - der Motor , den ich dafür mitbekam , machte dann aber auch einen sehr viel besseren Eindruck
Habe heute mal unter die Köpfe geschaut und fast ganz neue Kolben im 0.5 Übermass gefunden .... -am linken Zylinder fehlte eine Kopfschraube ( sowie der Stehbolzen) , weshalb ich die Zylinder abgezogen habe .
Erfreulicherweise fand sich darunter eine Welle , die erst vor wenigen Kilometern instandgesetzt worden sein musste , die Verschraubung des Motors war frischverzinkt und es fand sich kaum Verschmutzung vom Fahrbetrieb.
Das einzige , was insgesamt daran auszusetzen war , waren die Kolben rechts und links mit den kleineren Überströmerausschnitten ( KH Gedöns)!
Sind schon ausgebaut und werden morgen geändert !
Kabelbaum ist drin und Lenkarmaturen sind installiert -- Fehlteile kommen diese Tage und dann geht's richtig zur Sache-- wird eine hübsches Moped -- reicht allemal bis Calw ---------Gruss Atze--- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Mi.19.01.2011, 01:01 Titel: |
|
|
Na dann klotz ma ran, Atze
---- Robby ----  _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Do.20.01.2011, 01:07 Titel: |
|
|
Alles im ( weiss) grünen Bereich hier !
Die Teile sind aus der Galvanik zurück und wenn ich keinen Zahnarzttermin gehabt hätte, wäre das auch schon weiter hier
Bin nur dazugekommen, die vordere Bremse zu montieren und das Zündschloss einzubauen- das Hinterrad hat wenigstens provisorisch ein Kettenrad - kommt aber morgen rein!
Die Kolben sind morgen soweit angeglichen , dass sie eingebaut werden können- und dann kann der Motor auch rein in den Rahmen -- der Rest geht flux -- die Elektrik ist auch schon weitgehend installiert ---- ich seh schon -- am Lack bremst'ts wieder ------Gruss Atze--- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Do.20.01.2011, 01:19 Titel: |
|
|
Hast Du überhaupt noch Zähne
---- Robby ----  _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Do.20.01.2011, 01:44 Titel: |
|
|
Vorne 16 -- Hinten 45 ------------------------------------Atze----------- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Do.20.01.2011, 23:14 Titel: |
|
|
Hallo zusammen !
Morgen ist Hochzeit - der Motor kommt rein .
Dann mach ich ein paar aktuelle Bilder ! Heute habe ich Hinterrad , Blinker und sonstigen Kleinkram montiert -- macht einen Mordsspass in dieser Phase
-- muss wohl beim Willi wegen dem Lacksatz etwas "plagen"
Ich will die laufen hören , der Motor ist vom feinsten -hatte bereits einen neue Welle und frisch geschliffene Zylinder !
--------------------------------------------------Gruss Atze----------------------- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: So.23.01.2011, 02:38 Titel: |
|
|
Hallo auch!
Gestern Abend habe ich versucht, dem Gerüst das Herzstück einzupflanzen - Ganz alleine , was normalerweise kein grosses Problem darstellt .
Der Motor liegt ja schon einige Zeit auf "Halde" und da sind wohl die Gummilagerungen durch Sprit/ Ölkontakt etwas gequollen, so das Teil partout nicht in den Rahmen wollte
Nach fünfmal Motor rein und wieder raus , war meine gute Laune flöten , der frisch lackierte Rahmen ruiniert und mein Kreuz am Ende
Rainer kam nochmal vorbei und hatte gottseidank eine gute Lösung für das Problem-- so dass die sog. Hochzeit noch stattfand
Heute kam das erwartete Paket dann doch nicht bei mir an - so dass ich die Vergaserbatterie mühsam aus meinem Lager zusammensuchen musste! Die Montage war dann eigentlich problemlos -- bis auf die letzte Aktion -- den schon installierten Chokezug oben am Lenker einzubauen --- diese U.S.- Lenker brauchen längere Züge und erst nach langem Kramen fand sich tatsächlich so ein Gebilde ganz unten in einer Kiste ---- ist entsprechen spät geworden und alles funzt jetzt ganz ordentlich -- aber Bilder hab ich noch keine gemacht.
Morgen noch einige Dinge wie Bremse entlüften...ect. dann warte ich auf die Lackteile morgen aber mit Bild!
..... wird ein schönes Moped ---------------------------Gruss Atze----- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Mo.24.01.2011, 01:25 Titel: |
|
|
Nabend zusammen !
Wie so oft, der Teufel steckt im Detail
Die so perfekt anmutende Auspuffanlage hatte einige "Überraschungen" auf Lager ! Die Halterung hatte sehr grosse Langlöcher in jede erdenkliche Richtung und wenigstens zwei Gewinde sind zu überarbeiten !
Die Stehbolzen der Auspuffflansche am Zylinder müssen gekürzt werden , dass eine Montage überhaupt stattfinden kann
Ich habe mich entschlossen, meine restaurierte Reserve zu montieren , um weiterzukommen !
Sieht soweit ganz gut aus , aber ist nicht ganz fertig geworden -- bin aber demnächst soweit mit dem Bildmaterial-sorry!
------------------------------------------------------Grüsse Atze------------ _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Mo.24.01.2011, 22:25 Titel: |
|
|
Nabend zusammen !
Noch die versprochenen Bilder ...
Das Cockpit ist fast perfekt -- vielleicht findet sich ja mal ein KM Tacho...
Die übrigen Teile lassen auch fast keine Wünsche offen ---
Das erwartete Paket ist noch nicht eingetroffen ... , die modifizierte neue Schwarzwaldschneke ist demnächst da und kann eingebaut werden
Beim Lackierer wirds noch etwas dauern
Die neuverchromte Auspuffanlage tut dem Moped richtig gut und wird hervorragend zum Neulack passen -- wenn das Ding mal annähernd so gut läuft , wie es aussieht , kommen schöne Zeiten auf Felix zu !
---------------------------------------------------Gruss Atze---- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|