2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

S2A - Bremse quietscht, mir fallen fast die Ohren ab!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mark H.
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 30.07.2006
Beiträge: 129
Wohnort: 48485 Neuenkirchen

BeitragVerfasst am: Mo.01.09.2008, 20:43    Titel: S2A - Bremse quietscht, mir fallen fast die Ohren ab! Antworten mit Zitat

N´ abend zusammen,
habe am Wochenende bei der S2A die Bremsklötze erneuert (eingebaut sind jetzt Lucas). Beim beweglichen Belag konnte ich das ursprünglich vorhandene Shim nicht einlegen, da der Lucas Belag keine rückseitigen Aufnahmestifte hat. Das feste Pad hatte kein rückseitiges Blech. Entlüftet, frisches Bremsöl - Bremswirkung 1a - ABER QUIETSCHT BEIM BREMSEN WAHNSINNIG (oder wie "Harry") !!!
Wieder ausgebaut - Beläge asymetrisch einseitig (ca. 40% der Auflagefläche) angeschliffen, Scheibe wird (zu) heiß! Sattel- und Kolbenfunktion augenscheinlich i.O.....
Mit den alten Beläge hat´s nie gequietscht!
Wie würdet ihr jetzt vorgehen Scheisse gelaufen ??? Kann der Sattel aus dem Lot sein??
Hilft ggf. Anti-Quietsch-Mittel oder Kupferpaste??? Bremssteine mit 200er anschleifen, anfasen??? Danke für jeden Tip, Mark
_________________
Kawa S1C +S2A + A7 Avenger, Suzuki T500R + GS750DB, Honda CB750F2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralph
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 13.07.2006
Beiträge: 48
Wohnort: Breckerfeld

BeitragVerfasst am: Mo.01.09.2008, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Mark,

habe letzte Woche bei meiner H1 a auch Lucas-Beläge getauscht. Die Rückseite des losen Belages (ohne Blech) mit reichlich Kupferpaste versehen damit es nicht quietscht. Bei mir hat es funktioniert Laughing . Keine Geräusche beim Bremsen und Top-Verzögerung Very Happy .

Gruß Ralph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mo.01.09.2008, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

So ist es! Kupferpaste drauf und die Kanten mit etwas Schleifpapier entgraten. Wink

Grüße
RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de

_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RalfG
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 07.12.2005
Beiträge: 823
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Mo.01.09.2008, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hatten das gleiche Problem bei S1A-400 von Jeannette. Bremsen super aber quietschen tierisch, so daß wir wieder gegen originale getauscht haben.
Bremst mit Stahlflex übrigens auch super, haben aber auch ZRX Handbremspumpe.

Gruß
Ralf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Mo.01.09.2008, 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte bei der H2 das gleiche Quietschproblem. Kupferpaste und entgraten half nix.
Arrow Alles zerlegt und auf Alle beweglichen Teile Antiquietschpaste von Tante Louise dran geschmiert und das Quietschen war Vergangenheit.

Gruß Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mdPeter
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 20.09.2005
Beiträge: 470
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Di.02.09.2008, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Bei meiner Maico quietscht eine Bremse auch. Da hat noch nichts geholfen. Rolling Eyes
_________________
Gruß Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mark H.
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 30.07.2006
Beiträge: 129
Wohnort: 48485 Neuenkirchen

BeitragVerfasst am: Do.04.09.2008, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Merci für alle Tips!
Hab´s mit Liqui Moly Antiquietsch-Paste (10ml Plastikbeutel, reicht für mehrere Anwendungen, € 1,50 bezahlt), leichtem Anfasen und Abziehen mit 150er Papier hingekriegt.
Quietscht nicht mehr und schont nicht nur meine Ohren Laughing Laughing Laughing
Sayonara Mark
_________________
Kawa S1C +S2A + A7 Avenger, Suzuki T500R + GS750DB, Honda CB750F2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de