2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Praxis-Test Aldi Ultraschallgerät
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Allgemeines, für alles und jeden
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hustleman
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 01.03.2008
Beiträge: 61
Wohnort: Rheine

BeitragVerfasst am: Do.27.03.2008, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Frank

und Danke Frank! Smile

Gruß
Frank
_________________
Im Kurbelhaus brennt noch Licht Jungs!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Franx
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 11.07.2003
Beiträge: 877
Wohnort: Smokeville by Hannover

BeitragVerfasst am: Do.27.03.2008, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Moin ich hab immer nen biscken Spüli mit rein gemacht,reichte Wink

Feinsandstrahlen bringt aber bessere Ergebnise....



da reicht ne kleine 90 Liter Box und nen einfacher 24 Liter Kompressor für Kleinteile aller Art.Zusammen keine 200 Euros inkl. Sand Wink

Gruss franx
_________________
weniger ist oft mehr.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hustleman
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 01.03.2008
Beiträge: 61
Wohnort: Rheine

BeitragVerfasst am: Do.27.03.2008, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Moin auch,

sieht echt gut aus! Smile
Das heißt Du hast zusätzlich zum Ultraschallreiniger noch´n Schuss Spüli mit reingetan?

Gruß
Frank
_________________
Im Kurbelhaus brennt noch Licht Jungs!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Do.27.03.2008, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe immer das hier https://schalltec-shop.de/ultraschallreiniger/reinigungskonzentrate/alle-praeparate/emag-em-300.html benutzt. Bei extremer Verschmutzung habe ich etwas Spüli und etwas Spiritus mit reingegeben. Mit dem Ergebnis war ich bisher immer sehr zufrieden.

Gruß Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bayroun
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 30.01.2008
Beiträge: 151
Wohnort: 66687 Wadern

BeitragVerfasst am: Mi.02.04.2008, 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ebenso über www.schalltec-shop.de erhältlich:
Tickopur TR3, soll besonders gut für Motorteile, etc. sein.
Ist in Gebindegrößen ab 1l zu bekommen.
Wer kleinere Mengen braucht, sollte sich evt. vertrauensvoll an seinen Arzt oder Tierarzt wenden.... Idea Idea , die haben i.d.R. Reinigungssubstanzen, z.B. Stammopur, für ihre Instrumentenultraschallreinigung. Diese wirken genausogut, desinfizieren halt noch ein bischen..... Laughing
Liebe Grüße
Gaby
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GT-Karl
Meister
Meister


Anmeldedatum: 16.01.2004
Beiträge: 170
Wohnort: Aachen

BeitragVerfasst am: Fr.04.04.2008, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, ich kann mich noch sehr gut an die Zeit erinnern als man im Ultraschallbad noch Frigen als Substanz benutzte, ich denke das inzwischen verbotene Kältemittel R12 war nichts Anderes, das Zeug entfettete, reinigte perfekt jede Art von Metall und verschwand nach der Anwendung völlig rückstandsfrei von selber, ein Auswaschen mit klarem Wasser wie es bei der Anwendung von Zitronensäure z.B. sehr zu empfehlen ist (wenn man das nicht macht sind die Vergaser nachher so bräunlich dunkel und sehen schlimmer aus als vorher) war bei Frigen nicht nötig. Wir haben damals damit Hydraulikkomponenten für Raketenwerfer nach der Fertigbearbeitung gereinigt, die wurden dann eingelagert bis die Bundeswehr doch eines Tages mal wieder mit ihren Panzern nach Osten vorstösst.
Man mußte aber gut aufpassen daß immer der Deckel des Ultraschallreinigers gut verschlossen war, sonst war das Frigen einfach weg und als schöner, die Ozonschicht zerstörender, FCKW Träger in die Athmosphäre entwichen.
Aber Leute glaubt mir, alles was man heute als Reiniger-Konzentrat kaufen kann ist in der Wirkung sehr bescheiden gegenüber diesem leider nicht mehr erhältlichen Stoff!

Gruß

Karl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Fr.04.04.2008, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo !!
Frigen ist genau das Richtige ! Was für Raketenwerfer geeignet ist , ist auch gut für 2-Takter Cool !
Leider gibt's das Zeugs nicht mehr! .... Wie übrigens alles , was was taugt - z.b. "Per" Cool - da hab ich früher auch alles mit entfettet ! Very Happy -Geiles Zeugs !
Und dann hat sich das Ganze vom Acker gemacht und stört hier unten nicht mehr Cool sondern marodiert in der Ozonschicht rum und macht Löcher!!
Hab mal einen "Ferienjob" als Schüler in der Galvanik gemacht in der Abendschicht und als Letzter alles ausgeschaltet ausser die Heizung der Becken Shocked Shocked Shocked Shocked - Also eines der Ozonlöcher sollte schon nach mir benannt werden !!(Wurde damals von der Regierung verschwiegen !! Cool ) Die Candy-Lacke von Kawa kommen aber mit einem höheren Anteil UV auch viel besser raus , find ich !--------------Gruss Atze-- Wink
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bayroun
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 30.01.2008
Beiträge: 151
Wohnort: 66687 Wadern

BeitragVerfasst am: Sa.05.04.2008, 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
da habt ihr wohl recht, früher war alles wirklich besser!!!!
Ich kann mich noch erinnern, früher ließ man/frau sich beim Friseur ne Dauerwelle machen, sah dann zwar etwas aus, wie ein Mopp Geschockt , hielt aber mindestens ein halbes Jahr!!!!! Laughing Laughing Laughing
Liebe Grüße
Gaby
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hustleman
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 01.03.2008
Beiträge: 61
Wohnort: Rheine

BeitragVerfasst am: Sa.05.04.2008, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Leute,

....wie wäre es denn mit Aceton als Reinigungsmittel?! das ist doch noch so´n richtig geiles Zeug mit Wirkung! Cool
...oder fliegt mir dann irgendwas um die Ohren?! Crying or Very sad

Sayonara vom Hustleman
_________________
Im Kurbelhaus brennt noch Licht Jungs!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: So.06.04.2008, 00:28    Titel: Antworten mit Zitat

Nabend !
Bin ich noch gar nicht draufgekommen Cool Gegen wen willst Du das einsetzen Shocked ---------------------------------Gruss Atze---------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: So.06.04.2008, 01:54    Titel: Antworten mit Zitat

Aceton ist schlecht zu erwärmen, da es extrem leicht entzündlich ist. Außerdem taugt es viel mehr zum Schnüffeln! Shocked Gibt klasse Kopfweeeeh...... Auch schadet es den Gummidichtungen die es doch schon etwas angreift.

Gruß Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hustleman
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 01.03.2008
Beiträge: 61
Wohnort: Rheine

BeitragVerfasst am: So.06.04.2008, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Moin auch!

...also wollte das gegen den Grind in meinen Versagern einsetzen. Allerdings bin ich natürlich nicht darauf gekommen, dass die Suppe erwärmt wird! ...Alter Schwede, hätt ich wahrscheinlich so mit leicht geschwärztem Gesicht und abgefackelter Pläte vor den Resten meiner Werkstatt gestanden! Shocked Shocked Shocked
Danke nochmal an die alten ABC-Kämpfer Wink

Gruß
Hustleman
_________________
Im Kurbelhaus brennt noch Licht Jungs!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: So.06.04.2008, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hustleman,

habe mal sowas gehört von Vergaser einlegen in Petroleum.... soll besser reinigen als Ultraschall Exclamation Habs aber selber noch nie ausprobiert. Petroleum schadet jedenfals keinen Dichtringen usw.

Gruß Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mark H.
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 30.07.2006
Beiträge: 129
Wohnort: 48485 Neuenkirchen

BeitragVerfasst am: So.06.04.2008, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

Moin auch,
hab´ gehört, Biodiesel würde auch ein gutes Reinigungsmittel darstellen. Leider auch noch nicht versucht. Gruß Mark
_________________
Kawa S1C +S2A + A7 Avenger, Suzuki T500R + GS750DB, Honda CB750F2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hustleman
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 01.03.2008
Beiträge: 61
Wohnort: Rheine

BeitragVerfasst am: Mo.07.04.2008, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Moin auch!

....Mark, dann nehmen wir aber das von Onkel Gabriel mit 10% Biourin vom Morgenstrahl abgezapft! Laughing
Gut das manchmal noch der klare Verstand siegt oder?! Prost

Werde jetzt einfach mal probehalber beides antesten!

Sayonara vom hustleman
_________________
Im Kurbelhaus brennt noch Licht Jungs!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Allgemeines, für alles und jeden Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de