2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Öl Inkontinenz durch(fast) verlorengegangenes Schauglas

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wilfried
Lehrling
Lehrling


Anmeldedatum: 28.10.2003
Beiträge: 40
Wohnort: leer

BeitragVerfasst am: Mo.02.04.2007, 16:37    Titel: Öl Inkontinenz durch(fast) verlorengegangenes Schauglas Antworten mit Zitat

Hallo Kawa Freunde,
nachdem ich vor längerer Zeit schon einige gute Tips zu einigen Problemen bei der Komplett-Restauration meiner H1E bekommen habe (ist mittlerweile ein sehr schönes Teil geworden), muß ich nochmal auf Eure Erfahrungen zurückgreifen.
Ich kam gestern von einer kurzen Fahrt zurück und stellte die Maschine ab. In kurzer Zeit bildete sich eine Öllache unter dem Motor. Nach kurzem Check stellte ich fest, daß sich die Verschraubung des Sichtfensters im Öltank komplett gelöst hatte!!!

Ich habe also großes Glück gehabt, einige Kilometer weiter und der Motor hätte wegen Öl-Inkontinenz sein Leben ausgehaucht.

Damit mir dies nicht nochmal vorkommt die Frage, ist Euch dies schon mal passiert? Wie sichert man diese schwache Schraubkonstruktion (Schauglas aus Hartkunstoff mit viel zu kurzem Gewinde in Behälter aus Weichkunstoff) so ab, das es sich nicht mehr selbstätig löst.

Gruß
Wilfried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mo.02.04.2007, 16:50    Titel: Re: Öl Inkontinenz durch(fast) verlorengegangenes Schauglas Antworten mit Zitat

wilfried hat Folgendes geschrieben:
Nach kurzem Check stellte ich fest, daß sich die Verschraubung des Sichtfensters im Öltank komplett gelöst hatte!!!

Damit mir dies nicht nochmal vorkommt die Frage, ist Euch dies schon mal passiert? Wie sichert man diese schwache Schraubkonstruktion (Schauglas aus Hartkunstoff mit viel zu kurzem Gewinde in Behälter aus Weichkunstoff) so ab, das es sich nicht mehr selbstätig löst.

Gruß
Wilfried


Hallo Wilfried,
das ist ja mal was ganz neues Shocked Hab ich noch nie gehabt oder gehört! Mach einfach beim festschrauben einen Tropfen Sekundenkleber drauf und gut ist.

Gruss
RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Mo.02.04.2007, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo !
Mir ist das auch mal bei einem Ausflug zum Bodensee passiert-war schon während der ganzen Fahrt Sabber rechtsseitig und hatte keinen 9ér Schraubenschlüssel dabei , um den "Öldeckel " abzunehmen! Shocked (ja - hab da ne aus Edelstahl gedrehte "Okinoolschraube"drin , leider nicht mit 10'er Kopf) und dachte erst an einen Haarriss im Öltank --- bin dann nach Radolfzell zu Arne Nüsse (Kawadealer-den gibt's wirklich!!!!)gefahren und der hat sich das gar nicht mehr nehmen lassen , hat die H2-B gleich auf eine Hebebühne gestellt und demontiert , war ganz angetan von dem damals frisch renovierten Moped und hat viel von den geilen Mopeds von früher erzählt ( .. von Tropfen in der Hose u.v. m.)
Heraus kam jedenfalls auch , dass sich das Schauglas des Öltanks gelockert hatte-- er hat das nachgezogen und mit etwas Kleber gesichert-- Die Reparatur war "Ehrensache" und hat mich nix gekostet ! Als ich mich auf den Weg gemacht habe, um wenigstens was in die Kaffeekasse zu stecken , bin ich im Verkaufsraum an einer an der Decke hängenden KH400 '76er Modell in "Copper "fast nicht vorbeigekommen !! Shocked ! Das Ding war fast neuwertig und absolut unverbastelt , nur staubig ! All meine Überredungskünste waren umsonst - würde mich interessieren , ob das Ding da noch hängt! Dürfte jetzt so 4 Jahre her sein !! Weiss da jemand was???---------------------------Gruss Atze---------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wilfried
Lehrling
Lehrling


Anmeldedatum: 28.10.2003
Beiträge: 40
Wohnort: leer

BeitragVerfasst am: Di.03.04.2007, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ralfk und Atze,

das war natürlich ne heimtückische Sache, das Schauglas zu verlieren. Nur gut das es sich noch zwischen Behälter und Seitendeckel einklemmt, so das es nicht herunterfallen kann.
Ich werde es mit Kleber sichern oder eine Naht mit Acryl darumlegen.
Dies wäre auch ein Tip für andere mit entsprechenden Ölbehältern.

Wilfried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arnim
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 25.11.2006
Beiträge: 57
Wohnort: Berg-Gladbach

BeitragVerfasst am: Di.03.04.2007, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Wilfried,da bin ich doch gestern mal in meine Garage und wollt mal nach dem Schauglas an meiner GT 550 schauen.....rate mal was ich da feststellen mußte? Genau!! Lose!! War aber noch nicht so schlimm das es undicht war,aber der Hinweis war schon gut,Danke!!!
Wer kommt schon darauf dieses Schauglas nachzuziehen.
Gruß Arnim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kh500a8
Meister
Meister


Anmeldedatum: 01.05.2005
Beiträge: 217
Wohnort: neunkirchen, österreich

BeitragVerfasst am: Fr.06.04.2007, 05:05    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, hab vorgestern meine kh500 zerlegt und dabei einen ähnlich heimtückischen schaden entdeckt! bei mir ist das anschlußstück am öltank, das den filter trägt, horizontal mittig um den halben umfang eigerissen und klafft nen millimeter auseinander. hab beim zusammenbau den am besten erhaltenen von 4 genommen und sicher nicht überdreht.
öl ist noch keins ausgetreten aber...
grüsse an alle
christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Fr.06.04.2007, 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Christian,

das Problem kenne ich auch. Ist bei allen Kawas schon vorgekommen.

Gruss
RalfK
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kh500a8
Meister
Meister


Anmeldedatum: 01.05.2005
Beiträge: 217
Wohnort: neunkirchen, österreich

BeitragVerfasst am: Fr.06.04.2007, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

tja ralf, diese fehler halten den geist wach!
gehört zwar nicht hierher, aber ich hatte mal bei einer turbo 1000er plötzlich in voller fahrt keine leistug mehr! hab dann den üblichen kerzentausch links gemacht (liegt am einlaßsammler, hier rinnt beim abstellen auf den seitenständer der sprit zusammen) aber es hat nichts geholfen! 5km heimgeschoben und dann den vergaser zerlegt - alles okay! dann vier neue kerzen rein - läuft! hab die alten kerzen dann überprüft und festgestellt, daß 3! gleichzeitig kaputt gingen.
da die turbo vorher ordentlich lief, bis es mich plötzlich abgebremst hat, hab ich damit wirklich nicht gerechnet.
grüsse aus österreich und danke
christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Fr.06.04.2007, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Christian,

der Teufel steckt im Detail Evil or Very Mad

Gruss
RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eduard
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 20.04.2007
Beiträge: 65
Wohnort: Fürstenfeldbruck

BeitragVerfasst am: So.20.05.2007, 15:17    Titel: Habe ich doch schon mal gelesen Antworten mit Zitat

Tatsächlich gibt es doch Sachen , die bei allen mal auftreten, komme vor paar Tagen mal in die Garage, da ist ein Ölfleck unter der Kawa. Erst habe ich gedacht es ist irgentein Simmerring der nach 30 Jahren verreckt ist, aber das Öl war bläulich und tropfte über den mittleren Auspuff ab. Habe mich an den Forumsbeitrag erinnert, und den Deckel vorm Öltank entfernt tatsächlich ein Rinnsal unterm Schauglas. Nachdrehen erfolglos, da der Tank etwas verzogen war im Gewindebereich. Habe Öl abgelassen Gewinde und Dichtung mit Bremsenreiniger entfettet vorsichtig Dirko Dichtmasse aufgetragen und Glas wieder eingedreht. Dirko kennt ihr bestimmt, ist auf Silkonbasis und ist Benzin und ölfest. Habe überlegt ob ich UHU Sofortfest 2K-Kleber nehme, das ist aber dann entgültige Sache. Mit dem Kleber habe ich mal eine gesprengte Schwimmerkammer einer Harley geklebt, hebt heute noch.
Keep on running ED
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de