 |
2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Heiko Lehrling

Anmeldedatum: 22.10.2005 Beiträge: 29 Wohnort: Calenberger Land / Deister / 31832
|
Verfasst am: So.27.08.2006, 21:10 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
danke Ralf für den Tipp mit Pätzold. Leider hat auch der abgewunken. Auch R. H. Lacke (www.motorradlack.de) hat den Lack leider nicht gehabt, aber die haben sich immerhin bemüht (und haben noch Candy Gold für die 73er H2 liegen).
Fündig geworden bin ich doch noch in der Schweiz bei Silvio Ragoni (www.kawasaki-3-zylinder.ch). Sehr angenehmer Kontakt, mal sehen wann die Farbe ankommt.
Für meinen Lackierer habe ich noch einen Lacksatz als Vorlage. Ich denke, dann kann nicht viel schief gehen.
Ich hoffe, ihr hattet ein prima Triple-Treffen Anfang August.
Bis die Tage
Heiko _________________ "Papa, warum qualmt das so?" .... "Das muss so sein!"
.....rääängdängdingelingelingelingel... |
|
Nach oben |
|
 |
Heiko Lehrling

Anmeldedatum: 22.10.2005 Beiträge: 29 Wohnort: Calenberger Land / Deister / 31832
|
Verfasst am: Mo.02.10.2006, 22:08 Titel: |
|
|
Der Geschichte vorletzter Teil...
('n bisschen lang, aber ich hatte keinen Bock auf "Hallo wie geht's". Vielleicht erkennt manch einer ja was wieder).
Die Getriebeüberholung lief soweit ganz gut. Beide Wellen mit "neuen" Zahnrädern bestückt (5. und 4. Gang hatten Karies, gute gebrauchte Getriebeinnereien aus USA gekauft), die Lager sind ok, Distanzscheiben hübsch verteilt und ... uups, nanu? Die letzte Schaltgabel auf der Schaltwalze sieht etwas anders aus als die bei meinen neuen Teilen. Wie das? Die entsprechende USA-Gabel ist an der Führung auf der Schaltwalze breiter. Da hat wohl bei meinem Moped mal jemand zwei mittlere Gabeln eingebaut. Na ja, geht wohl auch, ist aber nicht im Sinne der kleinen gelben Erfinder. Also: Jetzt (hoffentlich) richtige Gabel eingesetzt.
Die Wellen wieder rein und einmal schön durchschalten.... geht prima!
Aber, die Ausgangswelle hat Axialspiel. Der Lagerring am Ausgangslager scheint ausgeschlagen... Und wieder schwubs die Ami-Teile angeschaut und siehe da: Der Ring zur Fixierung des Lagers ist breiter als der in meinem Getriebe. Kein Wunder, dass das schlabbert. Es ist eben doch nur fast ein Standard-Lager. Schon bei T. Schwabenl. angerufen: "Kein Thema... hab ich liegen" und zwei Tage später akkurates Lager im Briefkasten gehabt (Suuuper!). Alles wieder rein...und funzt!
So, jetzt noch mal wegen der Kickstarter-Welle schwer nachdenken! Also wenn der kleine Haken dahin zeigt und der Anschlag dorthin, dann die Feder von oben in die Wellenbohrung einhängen. Ok, sieht aus wie gewollt, mal einsetzen. So, mit zuem Gehäuse soll man um 150° drehen um Vorspannung zu erzeugen. ? Nur 150°? Das ist ja noch nicht mal halb rum! Was soll denn das für 'ne Vorspannung sein? Noch mal Buch gucken, schwer nachdenken, Feder raus, Feder rein, kleiner Haken hierhin, Anschlag dorthin. Nee, nützt nix. Ich geb' mehr als 150°. Soll ja wieder hochkommen, der Kicker.
Ok, alles drin soweit. Gehäusedichtflächen zum 16. mal entfettet und ultramikroskopisch glattgezaubert, extra besorgte Atmosit-Kompakt-Wahnsinns-Gehäusedichtmitteltube aufgepiekst, wieder schwer nachgedacht wie dick denn die Dichtmittelwurst nur sein darf und...kommt nix raus. Tubeninhalt ausgehärtet.
Sonntag.
Scheiße!
Im Regal guckt eine Tube Hylomar über den Rand. Hmmm, wollt ich ja eigentlich nicht nehmen aber hat ja damals die Horex vom Vater auch dicht gekriegt. Na denn...
Hylomar abgelüftet, Gehäusedeckel drauf, Drehmo gezückt und los!
Hey, nur drei 6mm-Stehbolzen haben den Arsch zugekniffen. Na prima....Nochmaaaal das Ganze!
Mittlerweile ist der Motor drin, alle Züge und Wellen dran, Kupplung eingestellt (boah geht die schwer, vielleicht waren die "verstärkten" Federn doch nicht so prickelnd). Elektrik zusammengestrickt, in der Lampe und über der Batterie sieht es so grauenhaft kabelsalatisch aus wie vor 'zig Jahren. Dabei wollte ich das alles viel besser verlegen. Hmmpf.
UND?
Es funzt! Sogar das Lichtjahre alte okinool Blinkrelais von Kawasaki Heavy Industries sendet munter Stromscheibchen an die Blinker. Ich glaub's nicht. Unverwüstliche japanische Landmaschinentechnik.
So, Zündung mal nach gucken, ob die noch stimmt.
Aha. 3,13mm vor OT.
?!!?
Wie jetzt 3,13mm? Ich kauf mir doch keine Turbopräzisionsuhr für einmal Zündung gucken. Verdammt, was ist das in Grad? Ich hab doch irgendwo noch 'ne Gradscheibe liegen. Umrechnen in Grad hat irgendwas mit Hublänge und Winkelfunktion zu tun. Alles viel zu kompliziert. Schieblehre her und den Dorn erst mal vom Kolben auf OT-Höhe herausschieben lassen. 3,13mm draufrechnen (ich glaub die Hundertstel vergess' ich mal) und wieder rein. Fummel, fummel, fummel, so passt. Wird später sowieso noch mal mit'm Stroboskop nachgeschaut. Außerdem konnte früher meine RD mit ihrer Kontaktzündung froh sein, wenn’s überhaupt mal zwei Wochen am Stück gepasst hat. Soll sich mal nicht so anstellen die dicke Kawa,...3,13mm....
To be continued.... Dann vielleicht schon mit Lackteilen, entlüfteter Ölpumpe und gaanz vielen staunenden Nachbarn (ich glaub' die haben noch nicht gepeilt, dass ich da gerade ungefähr drei Monster-Motorsägen zusammenschraube. Hehe).
Gruß
Heiko _________________ "Papa, warum qualmt das so?" .... "Das muss so sein!"
.....rääängdängdingelingelingelingel... |
|
Nach oben |
|
 |
Heiko Lehrling

Anmeldedatum: 22.10.2005 Beiträge: 29 Wohnort: Calenberger Land / Deister / 31832
|
Verfasst am: Fr.05.01.2007, 21:55 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
alles Gute zum Neuen Jahr erst mal. Ich hoffe, ihr seid alle gut rein gerutscht.
Und übrigens: ICH BIN FERTIG!!!!!!!!!!!!!!!!! Sie läuft!!!!!!!!!!!!!!
Absolutes Oberprimafeeling, den alten Hobel wieder rängdängeln zu hören.
Das ist jetzt tatsächlich der Geschichte letzter Teil...
Ich war in letzter Zeit nicht so richtig mitteilungsbedürftig, denn fertig geworden bin ich „schon“ Mitte Oktober. Und weil das Wetter es noch zuließ, habe ich noch den Keller auf 1,5 Hauseiten ausgegraben und neu abgedichtet. Da war nicht viel mit Abends noch tippern.
Aber zum Thema: Lackteile sind echt klasse geworden, der Lacker hat vorher noch ein wenig experimentiert, bis er für mein Empfinden Candy Brown 100%ig getroffen hat .
Also Lackteile, Batterie dran, Sprit drauf, Vergaser fluten, und ... 3 x kicken und LÄUFT. Das liebe ich so am Zweitakter.
Nach ca. 10 Minuten hektischem Standgasgrobeinstellgedrehe, mit der Taschenlampe Ölschlauch anleuchten (rot gefärbtes 2-T Öl, prima Erfindung), einige Male Durchgeschalte,
merke ich, dass nur zwei Auspüffe warm sind und qualmen. ???!?
Mist! Rechter Zylinder funkt nicht. Was nun?
Durch Umstecken unterm Tank die Zündspule identifiziert. Und aus alten RD-Zeiten mich noch erinnert, dass auch Zündspulen gute Masseverbindungen mögen (Rahmen lackiert). Und siehe da, mit blank gekratzter Spulenbefestigung funktioniert’s auch mit dem Zünden. Ufff!
Und dann ab zum TÜV! Einmal Vollabnahme bitte.
Mann, da ist ja überhaupt nix mehr los. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da hat man ellenlang Schlange gestanden. Nur zwei Wohnwagen und ich mit meinem Moped. Das war schon fast Exklusivbetreuung, hätte noch gefehlt dass die mir ´nen Kaffe anbieten. Naja und als der Prüfer merkte, dass er mein Moped vor genau 20 Jahren als junges Prüferlein schon mal abgenommen hat, war die Sache geritzt.
So, das war’s erstmal in Sachen Wiederaufbau. Ich melde habe sicher noch fragen, wenn ich die Kawa wieder bewege. Bis dahin: Dank an Alle für Tipps und Teile und ich freue mich auf die Saison!
See You!
Heiko _________________ "Papa, warum qualmt das so?" .... "Das muss so sein!"
.....rääängdängdingelingelingelingel... |
|
Nach oben |
|
 |
RalfK IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: Fr.05.01.2007, 22:06 Titel: |
|
|
Hallo Heiko,
wie wärs denn mal mit einem Foto
Grüße
RalfK _________________ Triple Klinik GL
Long live two stroke |
|
Nach oben |
|
 |
Heiko Lehrling

Anmeldedatum: 22.10.2005 Beiträge: 29 Wohnort: Calenberger Land / Deister / 31832
|
Verfasst am: Fr.05.01.2007, 22:29 Titel: |
|
|
OK, ich hoffe ich hab's hingekriegt...
[img]E:\Fotoarchiv\__Kamera\2006-10\IMG_1314_III.jpg[/img]
Beweisfoto (nach 10 Minuten Ölpumpe entlüften)...
[img]E:\Fotoarchiv\__Kamera\2006-10\IMG_1319_III.jpg[/img]
Gruß
Heiko _________________ "Papa, warum qualmt das so?" .... "Das muss so sein!"
.....rääängdängdingelingelingelingel... |
|
Nach oben |
|
 |
Heiko Lehrling

Anmeldedatum: 22.10.2005 Beiträge: 29 Wohnort: Calenberger Land / Deister / 31832
|
Verfasst am: Fr.05.01.2007, 22:31 Titel: |
|
|
Ääh, kanndasmaljemandlöschen
Und mir sagen wie das mit den Bildern funzt? _________________ "Papa, warum qualmt das so?" .... "Das muss so sein!"
.....rääängdängdingelingelingelingel... |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Fr.05.01.2007, 22:38 Titel: |
|
|
Glückwunsch !
Das mit dem TÜV und mit der Vollabnahme war bei mir noch ungewöhnlicher!
Sowas hätte ich nie für möglich gehalten, hab da wirklich Horrorstories erlebt!
Die haben tatsächlich nur Hupe und Beleuchtung geprüft und natürlich die Rahmennummer --- Keiner ist gefahren .. nichts ! Dass ich sowas noch erleben durfte
Wie dem auch sei - ich freu mich über jede Triple , die wiederaufersteht--
Herzlichen Glückwunsch (Gibt das vielleicht auch Bilder?)--gruss Atze--- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
RalfK IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: Sa.06.01.2007, 13:29 Titel: |
|
|
Hallo Heiko,
du musst die Bilder erstmal im Internet hochladen. Z. B. bei http://imageshack.us/
Die Adresse die du dann dort für dein Bild bekommst kannst du dann so wie du es gemacht hast hier eingeben und schon ist das Bild drin.
Wenn du nicht zurecht kommst, schick die Bilder mir per Mail: Triple.Ralf@t-online.de
Grüße
RalfK _________________ Triple Klinik GL
Long live two stroke |
|
Nach oben |
|
 |
Petri Meister


Anmeldedatum: 10.08.2004 Beiträge: 177 Wohnort: Overath
|
Verfasst am: Sa.06.01.2007, 19:44 Titel: |
|
|
Hallo Heiko,
auch von mir Glückwunsch!
Gibt es etwas schöneres als H2 zu fahren?
Mit dem TÜV hab ich auch so meine positiven Erfahrungen, es gibt tatsächlich Sachverständige die sich freuen über solche Moppeds.
Gruß
Peter _________________ immer schön locker bleiben |
|
Nach oben |
|
 |
Heiko Lehrling

Anmeldedatum: 22.10.2005 Beiträge: 29 Wohnort: Calenberger Land / Deister / 31832
|
Verfasst am: Mo.05.03.2007, 00:46 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
erstmal Danke an Ralf für den Tip mit den Bildern.
Ich glaub ich hab's jetzt geschnallt.
Da isse in voller Schönheit!
[img] [/img]
Und hier der Beweis, Ölpumpe funzt (frisch nach'm Entlüften...).
Mittlerweile qualmt's nicht mehr so und die Ölpumpe kleckert auch nicht mehr.
[img] [/img]
Die Bilder sind noch vom Oktober (vor dem TÜV).
Heut war prima Wetter und ich hab 'ne schöne Tour durch's Weserbergland gemacht. Und bin mit dem letzten Sprittropfen wieder auf den Hof gerollt (ich hatte schon vergessen, was die Kawa sich so genehmigt).
Bis die Tage...
Gruß
Heiko _________________ "Papa, warum qualmt das so?" .... "Das muss so sein!"
.....rääängdängdingelingelingelingel... |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Mo.05.03.2007, 01:03 Titel: |
|
|
Gratuliere - Wenn 's in Realität so gut aussieht , wie das auf den Bildern rüberkommt! Alle Achtung !
Ich kann mir beim besten Willen nicht mehr vorstellen , dass
ich gerade dieses Modell in dieser Farbe früher "furchtbar hässlich " fand!
Ich habe meine Liebe zu den B- Modellen erst beim Aufbau meiner H2-B entwickelt - und jetzt ist das was Gewachsenes und Gut so !!-- Kawa Treffen ist im August - man sieht sich hoffentlich !!--------Gruss Atze--------- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Mo.05.03.2007, 01:08 Titel: |
|
|
Hallo Heiko,
Gratulation auch von mir Sieht Klasse aus
Immer weiter so
Gruß Robby, der den S-Vogel hat  _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Zuletzt bearbeitet von schnellerrobby am Mo.05.03.2007, 17:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
RalfK IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: Mo.05.03.2007, 17:25 Titel: |
|
|
Hallo Heiko,
sehr schöne B!!! KLASSE!!
Was noch fehlt wäre ein schönes hinteres Schutzblech Das Teil sieht so nach TÜV aus
Gruß
RalfK _________________ Triple Klinik GL
Long live two stroke |
|
Nach oben |
|
 |
Heiko Lehrling

Anmeldedatum: 22.10.2005 Beiträge: 29 Wohnort: Calenberger Land / Deister / 31832
|
Verfasst am: Mo.05.03.2007, 19:30 Titel: |
|
|
Danke schön...
Ja, Ralf, das mit dem Schutzblech stimmt. Um ehrlich zu sein, ist das
hintere Schutzblech eigentlich ein vorderes.
Vorne ist eins von 'ner Z900 drauf.
Das wollte ich eigentlich gar nicht erzählen aber ihr hättet's ja doch gemerkt.
Soll heißen: Ich brauche ein hinteres Schutzblech!
Ansonsten sieht sie in echt noch viel geiler aus! Ein paar Schrammen am hinteren Haltebügel sind für mich halt Patina.
@Atze: Mir geht's genau so. Früher fand ich die Farbe auch nicht so prickelnd. Aber hey, sie kommt halt aus den Siebzigern und das kann ruhig jeder sehen.
Bis die Tage
Heiko _________________ "Papa, warum qualmt das so?" .... "Das muss so sein!"
.....rääängdängdingelingelingelingel... |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Di.06.03.2007, 00:14 Titel: |
|
|
Hallo Heiko !
Ich habe für den TÜV damals ein KH500 Schutzblech abgeändert und angebaut -- da mein Moped aber aus den Staaten stammt , habe ich den "Kotflügel" wieder abgebaut -- sieht um Meilen besser aus und seither hat sich weder TüV noch Polizei drum geschert ! Und noch was , ich finde den Magura M-Lenker dazu einfach nur konsequent cool ! Meine B-Klasse kannst du hier im Forum unter "Modelle "--Motorräder der IG 2-Takt unter Triplesammlung von... anschauen ! ------------------- Gruss Atze----------- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|