  | 
				2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"   
				 | 
			 
		 
		 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
		Berti640 ..mal umschauen
  
 
  Anmeldedatum: 04.03.2006 Beiträge: 1
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: Sa.04.03.2006,  20:23    Titel: Wie fährt man einen alten Zweitakter mgl. schonend? | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Bisher hatte ich nur große Viertakter, da ist der richtige Umgang mit dem Motor ja kein Geheimnis. Aber wie ist das beim Zweitakter? Ich habe als Zweitmopped neuerdings eine Jawa 350 mit Beiwagen. Die hat zwar schon Getrenntschmierung und Transistorzündung, aber ich frage mich doch, wie man den antiken Zweizylinder am schonendsten behandelt. Längere Vollgasetappen, nehme ich mal an, sollte man vermeiden. Der Vorbesitzer meinte noch, mal solle mit häufigen Lastwechseln fahren, damit der Motor nicht verfettet (oder abmagert? weiß nicht mehr ...) 
 
 
Gebt mir doch bitte mal ein paar Tipps. Ich hab keinen Bock auf Lagerschaden und Kolbenklemmer.
 
 
Danke!
 
 
  Berti | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		schnellerrobby IG-2T Mitglied
  
  
  Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
  | 
		
			
				 Verfasst am: Sa.04.03.2006,  20:44    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Berti,
 
vorne weg mal eines: du könntest deinem profil ein wenig mehr information hinzufügen. zum beispiel deinen wohnort ect., man möchte doch gern wissen mit wem man es zu tun hat.         
 
zu deiner frage kann ich nur sagen, es ist nicht schlecht wenn du nicht dauernd mit der gleichen last fährst. auch ist von allzulangen vollgasetappen abzuraten. in diesem fall wäre eine gemischabmagerung im bereich des möglichen. obwohl dies bei korrekter einstellung normalerweise nicht schaden dürfte. wichtig ist aber auch dass der motor nicht zu niedertourig gefahren wird, da er sonst überfetten könnte und sich dann der auslass sehr schnell mit unverbrannten öl und spritresten zusetzen könnte. die folge wäre ein erheblicher leistungsabfall. 
 
            
 
gruß
 
Robert | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		hahne Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 18.10.2003 Beiträge: 1945 Wohnort: 94532 Aussernzell
  | 
		
			
				 Verfasst am: Sa.04.03.2006,  21:18    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Lastwechsel ist nie verkehrt! Braucht ja nicht abrupt zu sein; so `ne Mischung aus 3/4 -Vollgas, ...oder halt wenn`s gemütlicher zugehen soll 1/2 - 3/4 Gas. Gruß Gottfried   .... der auch schon so bei der Stellung: Kopf zwischen beide Knie & Nase zw. Drehzahlmesser und Tacho, so manchen Kolben verbraten hat!!   _________________ Auf die Dauer hilft nur Power! | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Tell Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 25.03.2004 Beiträge: 549 Wohnort: Berlin
  | 
		
			
				 Verfasst am: So.05.03.2006,  20:26    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				immer hart am Kabel ziehen. so ist mir noch nie ein 2 Takt Motor kaputt gegangen, vorausgesetzt er ist ordentlich eingestellt. Mir ist nur mal ein RD Motor eingegangen,weil ich ihn schonen wollte   
 
 
Grüße
 
Tell | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		 | 
	 
 
  
	 
	    
	   | 
	
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
  | 
   
 
  
Powered by phpBB  © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de 
		 |