| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| RalfK IG-2T Häuptling
 
  
  
 Anmeldedatum: 12.05.2003
 Beiträge: 5735
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hahne Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 18.10.2003
 Beiträge: 1945
 Wohnort: 94532 Aussernzell
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.13.11.2005,  23:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| So, wie ich die Sache sehe hat man nur den Düsenwechsel gespart. .... und was ist, wenn sich die Justierschraube mal lockert/verstellt! ????? ...da bleib ich lieber bei meinem alten System! Gruß Gottfried  ... der die Sache nicht verteufeln will!!! _________________
 Auf die Dauer hilft nur Power!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Michel Geselle
 
  
 
 Anmeldedatum: 19.10.2005
 Beiträge: 72
 Wohnort: Assen  Niederlande
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.14.11.2005,  10:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Sieht doch gut aus die Konstruktion
 Mit so einem Click system verstellt sich doch nichts
 Damit kann man doch gerade 2 takter 'freundlich'
 abstimmen , etwas magere Haupt - Düse , bei Vollgas
 guter Saft und Schmierung
 Grüsse Michel
 _________________
 MdM 63
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| MK Meister
 
  
 
 Anmeldedatum: 27.09.2005
 Beiträge: 101
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.14.11.2005,  21:11    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Es gibt das (allerdings mit Düsen) auch direkt von Mikuni. 
 Die Methode mit dem einstellbaren Konus hat z.B. der Kart-Manne an seinen Membran-Vergasern. www.kart-mal-anders.de
 Spart eine Menge Hauptdüsen und funktioniert dort ganz gut!
 
 An den RD's würde ich die Methode mit dem in den Schlauch eingesetzten M4 - Gewindebuchse (z.B. der Nippel von den Kerzen) und einer "normalen" Power-Jet Düse bevorzugen. (Alte Düse ausbohren nicht vergessen)
 Einfach und billig - kann jeder Vollidiot ohne Werkzeug machen.
 _________________
 Ciao
 Martin
 ---------------------------------
 Viertakter sind ein Werk des Teufels und bringen Unglück!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| RalfK IG-2T Häuptling
 
  
  
 Anmeldedatum: 12.05.2003
 Beiträge: 5735
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.14.11.2005,  22:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich denke der klare Vorteil liegt darin das man nicht eine grosse Menge Düsen brauch und somit Geld spart! Interessenten haben sich schon bei mir gemeldet. Wer hat noch interesse? 
 Grüße
 RalfK
 _________________
 Triple Klinik GL
 Long live two stroke
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| mdPeter Großmeister
 
  
 
 Anmeldedatum: 20.09.2005
 Beiträge: 470
 Wohnort: Hamburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.14.11.2005,  23:10    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ist wirklich sehr interessant.Das Ganze am Lenker mit Fernverstellung.Wird es Sauerstoffhaltiger ein zwei Clicks und gut ist.Muß man sich direkt mal überlegen.Bis wann brauchst du Bescheid? _________________
 Gruß Peter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| RalfK IG-2T Häuptling
 
  
  
 Anmeldedatum: 12.05.2003
 Beiträge: 5735
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.14.11.2005,  23:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Peter, 
 ich sammele die Bestellungen so das wir vielleicht im Dezember bestellen können.
 
 Grüße
 RalfK
 _________________
 Triple Klinik GL
 Long live two stroke
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| mdPeter Großmeister
 
  
 
 Anmeldedatum: 20.09.2005
 Beiträge: 470
 Wohnort: Hamburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di.15.11.2005,  21:34    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Je länger ich mir das Teil ansehe.....  Könnte man vielleicht auch selbst anfertigen. _________________
 Gruß Peter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| RalfK IG-2T Häuptling
 
  
  
 Anmeldedatum: 12.05.2003
 Beiträge: 5735
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di.15.11.2005,  22:32    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Das Teil ist in Deutschland nicht lieferbar! 
 Grüße
 RalfK
 _________________
 Triple Klinik GL
 Long live two stroke
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erdwin Geselle
 
  
  
 Anmeldedatum: 23.03.2004
 Beiträge: 80
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di.15.11.2005,  22:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Im RD Forum meinte jemand ,die Düsen sehen aus wie die aus dem Modellbau für Verbrennermotoren.Sowas bekommt man bei Conrad Elektronik. 
 
 Gruß Erdwin
 _________________
 Rauche nur Motul
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| RalfK IG-2T Häuptling
 
  
  
 Anmeldedatum: 12.05.2003
 Beiträge: 5735
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di.15.11.2005,  23:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| So ein Blödsinn! Willst du ein Loch im Kolben riskieren? Die hier drehst du auf voll Fett und los gehts. Sind doch garnicht so teuer. 
 Grüße
 RalfK
 
 PS: Gibt doch bald Weihnachtsgeld!
 _________________
 Triple Klinik GL
 Long live two stroke
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| mdPeter Großmeister
 
  
 
 Anmeldedatum: 20.09.2005
 Beiträge: 470
 Wohnort: Hamburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi.16.11.2005,  22:09    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Die ersten Skizen hab ich  Das sieht gut aus mit dem Eigenbau. _________________
 Gruß Peter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| RalfK IG-2T Häuptling
 
  
  
 Anmeldedatum: 12.05.2003
 Beiträge: 5735
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi.16.11.2005,  22:48    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Lass mal sehn! 
 Grüße
 RalfK
 _________________
 Triple Klinik GL
 Long live two stroke
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| mdPeter Großmeister
 
  
 
 Anmeldedatum: 20.09.2005
 Beiträge: 470
 Wohnort: Hamburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi.16.11.2005,  23:56    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | RalfK hat Folgendes geschrieben: |  	  | Lass mal sehn! 
 Grüße
 RalfK
 | 
 
 Geht leider nicht.
  Kein scanner im Haus.Wird auch noch ein wenig dauern bis ich es fertig habe.Aber dann kann ich mal Bilder reinstellen. _________________
 Gruß Peter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| RDThorsten Geselle
 
  
  
 Anmeldedatum: 30.09.2005
 Beiträge: 76
 Wohnort: Bad Zwischenahn
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.20.11.2005,  11:24    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Will eich ja nicht den Miesepeter machen nur (!!!) stell Di mal vor ihr habt alles tuto kompletto zusammengeschußtert und fahrt dann im Sommer mal an den Badese. Ein herumschwirender kleiner 6-jähriger Bengel dreht euch die Vernile auf einer Seite mal son bischen zu. Und dann??? Dann stellt doch gleich vernünftig ein. PJ Düsen kosten ja nich alle Welt! Macht es so wie MK schon beschrieb. Kerzennippel in den Schlauch, Düse rein und fertig. 
 Bis denn...
 _________________
 RZ 350 1WY Bj. 86
 RD 350 1WW Bj.89
 RD 350 31k Bj. 83
 TDR 250 Bj.90 läuft
 TZR 250 Bj. 90 läuft
 TDM 900 Bj. 05 läuft
 TZ250 4DP Bj. 1992
 Jawa 500 Speedway BJ.84 läuft auch.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |