 |
2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Di.11.02.2020, 20:22 Titel: |
|
|
Danke für die Bilder!
Ich liebe diese einfachen Konstruktionen -- die Überströmer sind ausreichend dimensioniert , der Einlass riesig und die Form des Auslasses halte ich für optimal -- das muss ja funktionieren Schön auch , dass die Köpfe geführt aufgesetzt sind und nicht nach dem Zufallsprinzip irgendwo.
Eigentlich schwer verständlich , dass sich die Ossa so nicht häufiger verkaufen liess, bin da auch damals nur zufällig drübergestolpert ,als ich 1979 nach einem schweren Mopedunfall länger im Krankenhaus lag und einen Nachfolger für meine 500`erter suchte (Die war dann doch noch reparabel )- zusammen mit dem übersichtlichen Gewicht und den 58 PS sicherlich eine Menge Fahrspass.
----------------------------------------------------------Gruss Atze------------------- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
Daywalker Geselle


Anmeldedatum: 21.09.2006 Beiträge: 99 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: Mo.24.02.2020, 16:46 Titel: |
|
|
Hallo,
Also, der Motor hat ganz schon genervt bis er endlich dicht war.
Jetzt gehts endlich wieder ans zusammenbauen und hoffentlich bald die erste Proberunde  _________________ Power is nothing without Control |
|
Nach oben |
|
 |
Daywalker Geselle


Anmeldedatum: 21.09.2006 Beiträge: 99 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: Di.03.03.2020, 09:50 Titel: |
|
|
Jetzt läuft Sie wieder.
https://youtu.be/xWZRGMcxhlc
Jetzt bekommt sie mal ein paar Wärmezyklen und dann gehts ab auf den Prüfstand, eingefahren ist sie ja schon.
 _________________ Power is nothing without Control |
|
Nach oben |
|
 |
Daywalker Geselle


Anmeldedatum: 21.09.2006 Beiträge: 99 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: Mo.09.03.2020, 12:09 Titel: |
|
|
Hallo Leute,
das Wochenende hat die ursprünglichen Eindrücke bestätigt und doch eine ernüchternde Wahrheit bestätigt.
Die tollen AMAL-Superfantastischen-Rennvergaser machen leider einen sehr schlechten Job. Die Yankee ist immer fantastisch losgestürmt und dann richtig gegen eine Wand gelaufen.
Der Prüfstand hats leider schonungslos aufgedeckt:
Die Verbesserung von rot in Richtung grün ist durch Abmagern der Hauptdüse entstanden.
Ich vermute das hier irgendeine Hauptluftdüse zu groß ist und daher die Yankee in dem Bereich zu sehr abfettet. Leider kenn ich mich mit den AMAL Vergasern nicht wirklich aus, hat hier jemand vielleicht Erfahrungswerte?
Es sind ja mindestens 10 Pferde die da fehlen ....
Jetzt montier ich mal die originalen BING und schau ob es da besser wird.
So long... _________________ Power is nothing without Control |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Di.10.03.2020, 00:57 Titel: |
|
|
Hallo !
Das mit den Bings als Vergleich wäre schon sehr interessant !
-----------------------------Gruss Atze--------------------------------- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|