| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		Stefan D. Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 18.01.2009 Beiträge: 652 Wohnort: 74321 Bietigheim-Biss.
  | 
		
			
				 Verfasst am: So.19.02.2017,  22:27    Titel: Frische Zylinder für die Blaue | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Nachdem beim Aufbau meiner Blauen am Ende das Geld für gute
 
Zylinder gefehlt hat bin ich jetzt endlich soweit das zu ändern.
 
Den Satz B-Zylinder hat mir Thomas Schwabenland geliefert.
 
 
 
 
 
Markus Waidelich hat mir dann die Zylinder auf gleiche Höhe gebracht.
 
Der Herr Wössner hat dann die passenden Kolben geliefert und der Zylinder-
 
schleifer von Atze hat die Bohrungen bearbeitet.
 
Danach kamen dann die Anpassungsarbeiten.  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mal sehen obs was bringt    _________________ Der "wilde" Süden lebt!
 
http://www.wilder-zueden.de | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Guzzi Geselle
  
  
  Anmeldedatum: 07.02.2015 Beiträge: 99 Wohnort: Meisburg
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mo.20.02.2017,  08:14    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Sieht gut aus - ich finde es aber mutig das die meisten immer so viel da unten wegnehmen - das Risiko ist doch sehr groß- grad einlasseitig steht da ja nicht mehr viel bis zum Einlasskanal ?? Die Überströmer sind ja eh im Durchlass begrenzt - denke an anderer Stelle was wegbeissen bringt mehr - Grüße Dirk | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Stefan D. Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 18.01.2009 Beiträge: 652 Wohnort: 74321 Bietigheim-Biss.
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mo.20.02.2017,  20:12    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Dirk,
 
 
du hast sicher Recht daß man hier sehr schnell über das Ziel hinaus
 
schießen kann !
 
Die Aussparung entspricht der Kolbenkontur der Wössners im UT.
 
Da die Buchse an den B-Zylindern deutlich dicker als bei den Vor-
 
gängern ist bleibt eine ausreichende Stabilität meines Erachtens erhalten.
 
Bewirken soll die Aussparung eine bessere Spülung der Überström-
 
kanäle . Bei den ersten Zylindern mit 74 PS war die Öffnung noch 
 
deutlich größer ausgeführt. Da dort die Buchsen dünner waren gab
 
es da immer wieder kapitale Motorschäden. _________________ Der "wilde" Süden lebt!
 
http://www.wilder-zueden.de | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Guzzi Geselle
  
  
  Anmeldedatum: 07.02.2015 Beiträge: 99 Wohnort: Meisburg
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mo.20.02.2017,  20:24    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Hallo Stefan - was machst Du für Vergaser drauf ? | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Stefan D. Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 18.01.2009 Beiträge: 652 Wohnort: 74321 Bietigheim-Biss.
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mo.20.02.2017,  21:52    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Es sind bereits 34 er Rundschieber verbaut.
 
Original Auspuffanlage bleibt zunächst dran.
 
Mir träumt es aber schon eine Weile von einer K2Tec Anlage
 
wie die an meiner KH400. Mal sehen was so alles kommt.   _________________ Der "wilde" Süden lebt!
 
http://www.wilder-zueden.de | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Stefan D. Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 18.01.2009 Beiträge: 652 Wohnort: 74321 Bietigheim-Biss.
  | 
		
			
				 Verfasst am: So.04.06.2017,  22:23    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich hatte am Wochenende endlich wieder einmal Zeit an den Zylindern
 
weiter zu machen.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Die Kanäle wurden entgratet und geglättet. _________________ Der "wilde" Süden lebt!
 
http://www.wilder-zueden.de | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Stefan D. Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 18.01.2009 Beiträge: 652 Wohnort: 74321 Bietigheim-Biss.
  | 
		
			
				 Verfasst am: So.04.06.2017,  22:35    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Die Dichtungen wurden den Konturen der Zylinder angepasst.
 
 
 
 
 
 
Das Kolbenhemd wurde etwas gekürzt
 
 
 
 
 
 
Zu guter Letzt noch alles montiert.
 
 
  _________________ Der "wilde" Süden lebt!
 
http://www.wilder-zueden.de | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		kawatze IG-2T Mitglied
  
  
  Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
  | 
		
			
				 Verfasst am: So.04.06.2017,  22:46    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Stephan !
 
 Hat ja alles , wie von Dir gewohnt , Hand und Fuss   
 
----------------------------------------Gruss Atze---------- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		schnellerrobby IG-2T Mitglied
  
  
  Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
  | 
		
			
				 Verfasst am: So.04.06.2017,  22:57    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				        Saubere Arbeit          
 
 
Gruß Robby      _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
 
_______________________________________
 
RD125_S1B(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CB750F1_CB750SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer_BMW R27 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Stefan D. Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 18.01.2009 Beiträge: 652 Wohnort: 74321 Bietigheim-Biss.
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mo.05.06.2017,  08:58    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Danke für die Blumen   
 
 
Jetzt muss sie nur noch gut laufen    _________________ Der "wilde" Süden lebt!
 
http://www.wilder-zueden.de | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		RalfK IG-2T Häuptling
  
  
  Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mo.05.06.2017,  23:30    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				So wird sie wie die Sau gehen!    
 
 
Gruß
 
RalfK
 
 
▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀█▓▒░ Triple.Klinik.GL@gmx.de  ░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄
 
 
  _________________ Triple Klinik GL
 
Long live two stroke | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Gaul. Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 03.02.2015 Beiträge: 288 Wohnort: Rodgau
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mi.07.06.2017,  07:45    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Stefan,
 
 
da hast du wirklich ordentlich gearbeitet. 
 
Mich würde interessieren wie lange die Beschichtung der Kolben hält.
 
 
Nach dem Einfahren kannst du ja mal in den Auslass schauen ob sie noch drauf ist.
 
 
Gruß Oli _________________ Alfred Tetzlaff ist mein Ideologe... | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Stefan D. Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 18.01.2009 Beiträge: 652 Wohnort: 74321 Bietigheim-Biss.
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mi.07.06.2017,  21:10    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Alles klar werd ich machen   _________________ Der "wilde" Süden lebt!
 
http://www.wilder-zueden.de | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |