2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Reine Kopfsache
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Do.07.01.2016, 01:12    Titel: Antworten mit Zitat

Nabend !
Freut mich , dass der Dialog so munter weiter geht -- @ dirk --Nein - ich halte die Suzukis nicht für "schlecht"-- zumal ich mal 1973 stolzer Besitzer einer GT 250 war -- das Ding war absolut robust und auch so was von Vollgasfest wie eine R75 Cool -- 2 Tage Vollgas zu zweit rauf nach Schweden und auch wieder zurück -- genial!
Ist aber , wie von Dir schon gesagt was für "andere Geister"-( Tourer) Wink
Danke auch für das schöne Schnittmodell der Maico -- da sieht man sehr schön , dass es durchaus möglich ist einen Zylinderkopf in präziser Position zu platzieren alles easy Prost -- solche "kleinen" Baustellen gibt es bei den Kawas zu Hauf Confused .Wäre vielleicht auch mal einen eigenen Beitrag wert , auf was man beim Aufbau eines Motors sonst noch so aufpassen sollte Idea
--------------------------------------------Grüsse Atze----------------------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rolo
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 30.10.2015
Beiträge: 204
Wohnort: 57078 Siegen

BeitragVerfasst am: Do.07.01.2016, 08:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Dirk,

Sorry!!!!
da habe ich mich vielleicht zu krass ausgedrückt. Ich mag die GT ja auch, sonst hätte ich keine gekauft und auch viel Geld darin investiert. Der Motor zieht von unten besser, das Fahren mit der GT hat einen anderen Reiz. Dennoch schließe ich aus Ehrfurcht nicht die Augen, ich kritisiere an anderer Stelle auch die H1 Konstruktion!. Die Brennraumform der H1 zB. ist ja bekanntermaßen eine Katastrophe!

Der Hinweis mit Ernst Degner ist richtig, aber ob dessen Wissen nun in Rennmaschinen oder der GT verewigt wurde, kann man sicher nicht nachvollziehen.

Dennoch kann man die physikalischen Grundlagen nicht leugnen, es gehört aus den genannten Überlegungen heraus mehr der Zylinder gekühlt und nicht so sehr der Kopf, wenn man die Leistung hoch und den Verbrauch klein halten will...Meines Erachtens auch bei einem Torenmotorrad. Schau Dir mal das Verhältnis Kühlrippen Kopf / Zylinder bei einer ETZ 250 an... Wegen Ernst degner meine ich. Smile

Gerade bei den neuen GT (SRCM Zylinder) gibt es auch andere technische Änderungen, die merkwürdig sind: Die Steuerzeiten wurden auf H1-Niveau vergrößert, aber die Leistung stieg (nach Werksangabe ) nicht, die Kurve wurde nur gegenüber den älteren Modellen um 1000 /min nach rechts verschoben. Da hätte ich noch ein paar weitere 'Auffälligkeiten'...

Aber um die GT geht es hier ja eigentlich gar nicht....Mir war halt nur das extrem krasse Verhältnis von Kühlfläche Kopf zu Zylinder aufgefallen. Bei der Maico sind das grob geschätzt 20% Anteil Kühlfläche am Kopf, bei der GT beim mittl. Zylinder sicher um 60%. Der mittl. Zylinder hat ja wirklich erstaunlich wenig Kühlrippen.

Gruss Frank

PS: Wie auch Atze hatte ich mit 18 eine GT 250 und die war auch bei mir wirklich vollgasfest. Smile ..im Gegensatz zu der H1A, die ich danach hatte.

Es geht hier nicht gegen Suzuki, sondern darum, Dinge zu verstehen Rolling Eyes

Um es positiv zu formulieren: Technik ist ja immer ein Kompromiss. suzuki ist es sicher gelungen, bei relativ geringer Baubreite eine standfesten Motor zu bauen. Solche Rippen wie bei der Maico bekommt man am Dreizylinder ja gar nicht unter. Aber das Optimum für Verbrauch und vor Allem Leistung ist es bestimmt nich!
_________________
KH 500, Aprilia RS 250
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rainer A
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 17.09.2007
Beiträge: 238
Wohnort: Neuenbürg

BeitragVerfasst am: Do.07.01.2016, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Sodele
Nun mal zum Alu.
Ich verarbeite in meiner Fa. im Monat ca 8 Tonnen Alu.
Seit ca. 25 Jahren und da sind auch viele Teile für Mountainbikes
dabei.
Für die Tretlagergehäuse verwenden die :
AlZn4,5Mg1
Wkst. Nr. 3.4345
Auch 7020 genannt.
Zugfestigkeit ca. 350 N / mm mm
Ca. 4 €/kg
Das lässt sich zumindest so gut schweißen, dass unsere
Kunden mit diesen Bikes regelmäßig WM- Gewinne einfahren!
Den verlängerten Druckpilz ändere ich kostenlos auf
eine Gesamtlänge von 285 mm ab, wenn Atze den
beim Opfer einbaut!
Rainer A
_________________
Da geht immer noch was!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
H2yogi
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 07.09.2011
Beiträge: 250
Wohnort: Aix-La-Chapelle

BeitragVerfasst am: Do.07.01.2016, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Da hast Du völlig Recht Rainer!

Ich hatte auch die Stufe darüber angeführt Z.B. 7075 mit 500N/mm2 und mehr.

Der Sprung bei dickwandigen Teile von normalen Guß mit ~250N/mm2 zu 7020 ist nicht riesig und wird aufgrund der großen Wandstärke eher geringer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Guzzi
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 07.02.2015
Beiträge: 99
Wohnort: Meisburg

BeitragVerfasst am: So.09.10.2016, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Anlehnend an unsere H2 Köpfe hat Stefan jetzt auch auf Anfrage der H1 Fraktion ( ich habe leider keine 500er) eine Serie Köpfe mit Kalotte gefertigt , neben verschiedenen Brennraumformen sind auch Ausführungen mit sehr kleinen Kerzen dabei - Erste Tests sind nun angeleiert - bin gespannt auf die Ergebnisse , ich gebe das dann gerne hier weiter wenn es soweit ist . Grüße Dirk ✌️️ .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de