2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Mein neuester Neuzugang
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Mo.10.08.2015, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Götz hat geschrieben:
Zitat:
Tolle Sache Robby,
Jetzt wollen bestimmt viele wissen wer so etwas herstellt.

Kann schon sein, aber ich weiß es leider nicht. Habe ich vor Jahren zufällig erworben und mich erst jetzt wieder daran erinnert, dass ich die Teile ja noch habe......

Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
H2yogi
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 07.09.2011
Beiträge: 250
Wohnort: Aix-La-Chapelle

BeitragVerfasst am: Mo.10.08.2015, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Götz,
Deine Frage kann ich Dir beantworten: diese Ansaugstutzen habe ich hergestellt.

Hier mein Satz:



Wie ich schon öfters bemängelt hatte, haben die H1’sen in der 3-Zyl.-Familie leider die schlechteste Motorcharakteristik. Da meine Freundin aber unbedingt eine 500ter haben wollte, hatte ich damals eine gute KH500 mit 18000km für sie gekauft (was macht man nicht alles für Frauen!!??). Damit sie auch ohne ständig Vollgas zu fahren einen Berg hinaufkommt, wurde der Motor grundlegend überarbeitet (das Ziel war rein den Drehmomentverlauf zu verbessern, nicht aber die Spitzenleistung – schneller als ich muß sie nun auch nicht gleich fahren können!) -dazu wurden unter anderem die H2-Vergaser gebraucht. Dieses „Gemurkse“ mit Adapterplatten und verdrehten Ansaugflanschen war mir aber ein Dorn im Auge – das Auge isst bekanntlich ja mit und das Design sollte daher auch „stimmig“ ausfallen. Daher habe ich mir die notwendigen Gummiformwerkzeuge erodiert und der Heizpresse für Prototypen im Betrieb angepaßt. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich gleich mehre Sätze angefertigt – der Satz von Robby hatte ursprünglich zu dem Motorrad von Werner Bengerer aus Bayern gehört. Nachdem er seine stark umgebaute H1 verkauft hatte, ist sie wohl offensichtlich geschlachtet worden.

Das Ende vom Lied: Freundin ist weg, KH noch da (besser geht’s doch nicht, oder?). Letztes Jahr bin ich sprichwörtlich beim Aufräumen im Keller wieder über die KH „gefallen“ – sprich habe sie nach 16 Jahren wieder entdeckt. Der Lack ist noch prima (die Seitendeckel sogar neu – war meine letzte Tat vor der Stilllegung) und mit insgesamt gerade Mal 26584km auch noch nicht solange unterwegs gewesen. Was also damit tun?? Als erstes habe ich den KH-Motor entsorgt und durch einen H2-Motor ersetzt. Dann folgte etwas „Kosmetik“, da ich den originalen Kupferfarbton leid war – Meister Pühler hat sie mir dann in einem rot der H1E umlackiert. Nun muß ich noch die passende Auspuffanlage herstellen und dann kann sie zu den anderen H2’s gestellt werden.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Mo.10.08.2015, 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

Nabend Jürgen !
Glückwunsch zu dem Keller-- ich habe leider noch nie irgendwelche Kawas irgendwo gefunden , die ich vergessen hatte .
Aber was ist denn an den H1 Motoren so furchtbar schlecht , dass man die entsorgen muss .
Die 500`erter sind in der Tat ganz anders als ihre erwachsenen Schwestern - aber auf ihre Art genau mein Geschmack Wink .
Freilich gibt es immer wieder Höhen und Tiefen in der Beziehung zum Moped,
aber nach fast 40 Jahren H1 und mehr als 150.000 Km sehe ich eine eher positive Bilanz-- entsorgen würde ich sowas nicht.
------------------------------------------------------Grüsse Atze-----
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gaul.
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 03.02.2015
Beiträge: 288
Wohnort: Rodgau

BeitragVerfasst am: Di.11.08.2015, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jürgen,

den H1 Motor hättest du gerne bei mir entsorgen können!
Du hättest auch für die Entsorgung nichts zu zahlen brauchen Wink

Du kannst ja mal das Moped fotografieren und uns vorstellen.
Ich würde mich über die Bilder freuen.

Gruß Oli
_________________
Alfred Tetzlaff ist mein Ideologe...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
H2yogi
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 07.09.2011
Beiträge: 250
Wohnort: Aix-La-Chapelle

BeitragVerfasst am: Di.11.08.2015, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Atze,
Dein Keller ist eindeutig zu klein!!! Shocked Laughing

Jeder sollte das fahren, was ihm gefällt – nur die H1sen waren noch nie und werden auch nie meins sein – auch wenn sie schön aussehen. Nach dem Umbau konnte man die KH einigermaßen bequem bewegen, also mit 2 Personen ruckfrei im 5. Gang ab 3000 U/min ohne einzuschlafen beschleunigen. Nur warum soll ich mir das antun, wenn daneben eine H2 steht, die das Alles ohne Motoränderung von vornherein kann? Ich weiß, Du liebst das Verhalten der H1 – das konnte man auf Deinem Video von Korsika sehen: aufgrund der engen Straßen kamst Du nicht über den 2. Gang hinaus und die H1 lief prima von 6000 – 10000 U/min. Nur darunter war sie selbst mir Dir „Leichtgewicht“ unwillig – und permanent mit mind. 6000 U/min – damit es auch flotter vorangeht – durch die Landschaft zu eiern ist nicht mein Ding. Ich hatte vor über 40 Jahren direkt mit der H2 begonnen und bin daher „H2 geprägt“!

Normalerweise kommt daher auch keine weitere H1 /H1R mir ins Haus – gut eine Ausnahme gab’s doch: ich hatte mir die Dunstall-H1R nur gekauft, weil sie ein Prototyp von 1970 ist und weil sie damals einen H1R-Motor mit modifizierten Serienzylindern hatte. Dies erlaubt mir den Motor so aufzubereiten, wie ich ihn mir vorstelle – ohne das schmalbrüstig Leistungsverhalten der H1R – und bin dennoch mit der Historie des Fahrzeugs konform. Der richtige Motor wartet noch auf meiner Werkbank auf seine Fertigstellung – derzeitig ist ein Ersatzmotor eingebaut.

Zur Zeit habe ich dieses Fahrzeug dem Christian als Spielzeug gegeben, damit er sich auf den Rennstrecken vergnügen kann (Nachwuchsförderung!).Und er hat auch Spaß damit (hier BikersClassics Spa/Francorchamps Juli 2015):















Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
H2yogi
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 07.09.2011
Beiträge: 250
Wohnort: Aix-La-Chapelle

BeitragVerfasst am: Di.11.08.2015, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Gaul. hat Folgendes geschrieben:
Hallo Jürgen,

den H1 Motor hättest du gerne bei mir entsorgen können!
Du hättest auch für die Entsorgung nichts zu zahlen brauchen Wink

Du kannst ja mal das Moped fotografieren und uns vorstellen.
Ich würde mich über die Bilder freuen.

Gruß Oli


Hallo Oli,
seit wann spielst Du denn mit den H1sen?? Du nimmst wohl wirklich alles - oder? Shocked Shocked

Bisher hatte ich von Dir eine höhere Meinung Embarassed Embarassed

Da sollte ich wohl erst einmal mit Deiner Testfahrerin Rücksprache halten: ihr Mechaniker verlottert ja total!! Rolling Eyes Rolling Eyes

Was den Motor selbst angeht, den habe ich inzwischen verschenkt! Hätte ich das eher gewußt, hättest Du ihn gerne haben können.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gaul.
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 03.02.2015
Beiträge: 288
Wohnort: Rodgau

BeitragVerfasst am: Di.11.08.2015, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jürgen,

keine Angst ich bleibe meinem Geschmack treu und fahre weiterhin S2 und H2.
Ok-ok.....die H2 steht immer noch ohne Motor rum und verstaubt so langsam.

Von dem Motor hätte ich nur das Getriebe und deine Ansaugstutzen behalten.
Das H1 Getriebe hätte ich früher oder später in meiner H2 aufbrauchen können.
Den Rest bräuchte ich nicht wirklich.

Was eine halbwegs gute H1 kann macht meine S2 schon lange Wink

Gruß Oli
_________________
Alfred Tetzlaff ist mein Ideologe...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Di.11.08.2015, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen !
Scheint was dran zu sein an den Theorien von Konrad Lorenz !
Mich hat allerdings die H1 "geprägt" ---( obwohl ich meine erste Begegnung mit einer H2 hatte Confused .)
Aber sag mal Olli - wo ist denn der grosse Unterschied zwischen der S2 und der H1 -- beide brauchen doch ordentlich Drehzahl , dass das anständig vorwärtsgeht - deshalb wundert es mich auch nicht , dass du keine 400èrter magst - die sind der H2 schon sehr ähnlich .( Bleibt die etwa ohne Motor?)
--------------------------------------------------Grüsse Atze---------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
H2yogi
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 07.09.2011
Beiträge: 250
Wohnort: Aix-La-Chapelle

BeitragVerfasst am: Di.11.08.2015, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Atze,

folgt man der Lorenz'schen Grundannahme, das im Konfliktfall (soll ich nun eine H1 oder lieber eine H2 nehmen) sich jeweils der „stärkere“ von zwei gleichzeitig aktivierten Instinkten (Gemeinsamkeit Kawa grundsätzlich) im Verhalten durchsetzt , so gewinnt bei mir immer die H2! Richtig erkannt! Laughing

Nur ich mag auch andere Motorräder und dann – gemäß der Instinkttheorie – verliert Kawa komplett! Shocked

Gruß,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Di.11.08.2015, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hallo zusammen !
Scheint was dran zu sein an den Theorien von Konrad Lorenz !
Mich hat allerdings die H1 "geprägt" ---( obwohl ich meine erste Begegnung mit einer H2 hatte Confused .)
Aber sag mal Olli - wo ist denn der grosse Unterschied zwischen der S2 und der H1 -- beide brauchen doch ordentlich Drehzahl , dass das anständig vorwärtsgeht - deshalb wundert es mich auch nicht , dass du keine 400èrter magst - die sind der H2 schon sehr ähnlich .( Bleibt die etwa ohne Motor?)
--------------------------------------------------Grüsse Atze---------------

Hi Atze,

der Unterschied liegt darin, dass Du bei der S2 keine Angst haben brauchst, dass die Karre bei Vollgas verreckt (festgeht), ganz im Gegensatz zu den H1sen Exclamation

Gruß Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Mi.12.08.2015, 00:04    Titel: Antworten mit Zitat

Nabend zusammen !
... das weiss ich doch alles Laughing -- aber auch gerade, dass die ganze Fuhre hochgehen kann , gehört schon auch irgendwie zu den Kawas .-- das ist immer wieder eine Wanderung auf einem ganz schmalen Grat -- ganz oben ist´s halt oft am Schönsten Wink -- für alles Andere gibts ja Falschtakter zu Hauf Prost Grinsen
So gesehen passt die H1 ganz gut zu mir -- Normal - find ich langweilig Wink
-----------------------------------------------Grüsse Atze------------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gaul.
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 03.02.2015
Beiträge: 288
Wohnort: Rodgau

BeitragVerfasst am: Mi.12.08.2015, 07:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Atze,

in meinen Augen hat die S2 einfach das bessere Fahrwerk und ist auch noch leichter.

Irgendwie bist du aber leicht masochistisch veranlagt, oder?!
Ich stehe nicht so drauf das mir der Motor hochgehen kann. Das könnte ich finanziell auch gar nicht.
Obwohl.....meine H2 widerlegt eigentlich meine gerade getätigte Aussage..... Shocked

Und was ich vom 400er Zylinderdesign halte weisst du ja. Diese viereckigen Klötze gehören auf eine Yamahahahaha........

Gruß Oli
_________________
Alfred Tetzlaff ist mein Ideologe...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Mi.12.08.2015, 08:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

alles easy alles easy mit dem Fahrwerk, da hat Oli aber zu mehr als 100% Recht, Arrow wenn das überhaupt geht Exclamation

Robby Grinsen
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Mi.12.08.2015, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ihr Zwei !
Mit dem Fahrwerk und dem Gewicht , da habt ihr schon recht - wobei das KH Gedöns ganz passabel ist - Gabel und Bremsen sind dem alten Trommelbremsgeraffel allerdings meilenweit voraus.
Aber wer will schon bremsen Wink
------------------------------------------- Grinsen Atze-----------------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Berni-KAH1
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 01.01.2011
Beiträge: 85
Wohnort: Reutlingen

BeitragVerfasst am: Do.13.08.2015, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

nun noch meinen Senf zur Geschichte S2 Vs. H1.

Mir machen die H1'sen auf jeden Fall Spass, so wie sie sind!
(kleine Verbesserungen sind erlaubt).
Und Ich denke ich bin damit nicht der Langsamste.

Hallo, zur Erinnerung, das sind alles Oldtimer die in den 60er Jahren entwickelt wurden. Confused

Wenn ich Spass in einer anderen Liga haben möchte, kaufe ich mir einen modernen Falschtakter, da habe ich Leistung, Fahrwerk, Bremsen,alles perfekt! Grinsen

Ich jedenfalls finde das ewige plängeln wer nun das besserer Konzept hat und fährt einfach nur Sch.... Grinsen

Schließlich sind das alles Triples von Kawasaki und die machen alle Spass, oder??

Grüsse Berni Cool alles easy Prost
_________________
Triplesound is Rock n' Roll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 6 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de