2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

.. sich einen Kopf machen.
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Di.20.08.2013, 00:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Werner !
Schöner Artikel -- mein Ausländisch ist leider etwas in die Jahre gekommen und bei "Fachchinesisch" ist da schnell "Ende Gelände" Laughing!
Die Abhandlung erklärt mir aber ganz anschaulich die Höhe der angestrebten Quetschkante und warum die eine bestimmte Höhe trotz verschiedenen Hubräumen haben sollte .
Leider ist die Ausformung des Domes des Brennraumes nirgendwo erwähnt und welche Auswirkung sie auf die Verbrennung hat .
Der originale Kopf der H1 soll ja da ganz "übel" geformt sein Rolling Eyes
-------------------------------------------------Gruss Atze-----------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
H2yogi
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 07.09.2011
Beiträge: 250
Wohnort: Aix-La-Chapelle

BeitragVerfasst am: Mi.21.08.2013, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen,
@Atze:
Dein Gefühl trügt Dich nicht – die Brennraumform ist ist dazu sehr entscheidend!


Der angegebene Artikel geht auf die Eigenheiten der RD’s von Yamaha ein. Obwohl die Erklärungen sehr einfach gehalten sind (was hier kein Problem ist!) wird aber nur jeweils eine von vielen Möglichkeiten betrachtet. Aus den hier getroffenen Schlußfolgerungen eine Verallgemeinerung zu erzeugen, wäre brandgefährlich!

Wäre der Sachverhalt so einfach, würden wir alle mit der gleichen Brennraumkontur und der gleichen Quetschkantenhöhe fahren – was aber nachweislich nicht der Fall ist. Die Brennraumgestaltung ist mittlererweile eine Wissenschaft für sich geworden, und daher gibt es keine Antwort, die für alle Motoren gleich gilt. Je nach Einsatzbedingung und Anforderung gibt es große Unterschiede – die Einen müssen Abgasvorschriften beachten und die Anderen interessiert nur die max. Leistung. Der ganze Beitrag wird automatisch ad absurdum geführt, sobald eine hemisphärische Brennraumkontur ohne Quetschkante benutzt wird. Solche Brennräume hatte z.B. schon die H1R in den 70iger Jahren und wurde auch noch später bei einigen KR-Modellen von Kawasaki eingesetzt. Wer mehr erfahren möchte, dem empfehle ich die Lektüre „Two Stroke Engines“ von Prof. Gordon Blair (University Belfast) – hier werden verschieden Brennraumkonturen ausführlich besprochen (wie immer – in englischer Sprache!!).

Bezüglich der Höhe der Quetschkante wird die Spielerei ohne Meßausrüstung schnell zu einem kostspieligen Unterfangen – habe ich es übertrieben, ist der Motor im Eimer! Früher war es eine einfache Regel den Kopf mind. um 0,5 mm zu planen – aber da ging es vornehmlich um die Verdichtung. Es ist jedem freigestellt die Höhe der Quetschkante nach eigene Überzeugung einzustellen – es ist und bleibt Euer Motor, auch wenn er danach nur noch Schrott ist.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Do.22.08.2013, 00:06    Titel: Antworten mit Zitat

Nabend !
Dank für Deine Antwort !
Du kennst doch das Kawageraffel ganz gut - und weisst , wo da die Schwachstellen sind , die es zu Eliminieren gilt!
Und , wenn Du sagst , mit der Quetschkante nicht unter 1.3mm zu gehen - glaube ich das , weil ich weiss , dass Du dafür Gründe benennen kannst !
Du kennst mich gut genug , dass ich nicht das Maximum anstrebe , was das alte Konstrukt hergibt -- aber es sollte schon möglich sein , dass mit überschaubarem Aufwand beispielsweise eine 500'erter mit einer moderaten Mehrleistung sauberer läuft ( ohne "Loch bei 5000U/min) und etwas vollgasfester wird, ohne alle wissenschaftlichen Register zu ziehen -- und was da hinten aus dem Auspuff kommt ( an DB und Co Laughing) interessiert mich nur so am Rande !
Wie wäre es , mal Deiner ERFAHRUNG zu trauen , statt Dir messtechnisch zu beweisen , was du sowieso weisst - aber das ist offenbar schon ein schwieriges Unterfangen für Dich , so an einen Sache heranzugehen .
In meinem Beruf bin ich permanent gefordert , Entscheidungen sofort zu treffen - oft ohne irgendwas objektivieren zu können -- und muss mich dabei auf meine Erfahrungswerte beziehen -- da gibt's durchaus auch mal "Bauchlandungen" - ist halt so ! Aber mit wachsender Erfahrung sind die doch sehr überschaubar ( oder unvermeidlich) .
Du kannst doch auf viel Hintergrundswissen zurückgreifen und kennst den Kawa-fuhrpark !
Mir fehlen die konkreten Anleitungen -- "Auslass 1mm höher -- Überströmer.... Auspuff macht Dir Jogi .. Köpfe von R.Gille und Quetschkante .... -- probiers mal aus , und....
Für diese Information wäre ich dankbar und liesse mich das auch was kosten , wenn gewünscht !
Wenn's dann schiefgeht , denke ich ist das nicht Dein Problem , sondern meines -- Keine Sorge deshalb !
-------------------------------------------------------Gruss Atze----------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
H2yogi
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 07.09.2011
Beiträge: 250
Wohnort: Aix-La-Chapelle

BeitragVerfasst am: Do.22.08.2013, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Atze,

kein Problem - das kriegen wir hin!

Wir halten dann einmal auf dem Treffen eine nicht öffentliche Info-Runde ab - wird Dich aber schon ein paar Bierchen kosten Wink Shocked Shocked

Gruß,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
run
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 17.02.2009
Beiträge: 151
Wohnort: Herne

BeitragVerfasst am: Do.22.08.2013, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Atze,
pass bloß auf, ich habe von einer solchen nicht öffentlichen Info-Runde
vor kurzem gehört und dort soll einer dabei vom Hocker gefallen sein. Embarassed

Grüße
Ralli

@ Ich wünsche euch allen viel Spaß auf dem Treffen. Arrow
_________________
Wer länger auf dem Hinterrad fährt, verbraucht vorne weniger Gummi....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Do.22.08.2013, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Cool Cool Cool Cool Cool Cool Cool Cool Cool Cool Cool Cool Cool
Rainer bringt den Notizblock mit und ich den Kuli ( ich kann schreiben Idea)
Arbeitsteilung erspart viel Mühe!-- Laughing---------------------Gruss Atze---
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan D.
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 18.01.2009
Beiträge: 652
Wohnort: 74321 Bietigheim-Biss.

BeitragVerfasst am: Sa.14.12.2013, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Atze,

ich hoffe meine Frage paßt hier her.

Mir ist auf gefallen daß ich hier H2 Köpfe
habe die unterschiedlich in der Brennraumform sind.
wer kann da etwas dazu sagen?



dieser hat einen "Absatz" oder auch angedeutete Quetschkannte



dieser nicht
_________________
Der "wilde" Süden lebt!
http://www.wilder-zueden.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: So.15.12.2013, 01:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Sefan !
Der Untere ist Oklinool !
Der Obere ist ( meines Erachtens ) sinnvoll verändert worden -- sowas habe ich längere Zeit in meiner H2- C gefahren - und lief gut!
Mach alle gleich , wobei ich Dir die erstere Version anraten würde.-- Atze--
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan D.
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 18.01.2009
Beiträge: 652
Wohnort: 74321 Bietigheim-Biss.

BeitragVerfasst am: So.15.12.2013, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Info Atze,

leider hab ich nur diesen Einen.
_________________
Der "wilde" Süden lebt!
http://www.wilder-zueden.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de