| 
			
				|  | 2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 |  
 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |  
		| Autor | Nachricht |  
		| ingolf Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 28.03.2009
 Beiträge: 720
 Wohnort: Uslar
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.24.06.2013,  16:29    Titel: Kupplungsfedern Kawasaki H1 H2 |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Leute, 
 ich hatte ein Problem mit rutschender Kupplung bei einer H1. Tatsächlich waren die Kupplungsfedern an der Verschleißgrenze (Limit 34mm). Diverse Händler bieten Kupplungsfedern an, meist mit dem Hinweis „10% verstärkt“ gegenüber den Serienfedern. RalfG hatte mich aber schon gewarnt, dass zum Beispiel die EBC-Federn nicht passen, weil sie einen zu geringen Durchmesser haben und dadurch auf dem Führungskegel aufsitzen.
 Die ganze Geschichte ist dann so ausgeufert, das ich alle mir greifbaren Kupplungsfedern vermessen habe und deren Federnkräfte berechnet habe. Zur Überprüfung habe ich auch einige Kräfte vermessen um zu sehen ob die Rechnung auch richtig ist.
 Die Überraschung war groß. Die Ergebnisse zeigen, das die meisten angebotenen Federn total ungeeignet sind oder gar nicht passen (Innendurchmesser).
 Hier eine vereinfachte Version meiner Ergebnistabelle:
 
 L	di	d	F 21,5
 H1-orig.	36	14,8	2,3	182
 H1-orig.Limit	34	14,8	2,3	157
 H2-orig.	32	14,8	2,6	195
 CSK06	42,1	14,2	2,66	426
 CSK07	36,4	14	2,66	387
 CSK23	40,7	14	2,66	403
 Lucas-MEF107-6	34,5	14,24	2,73	363
 USA-rot	34,9	14,47	2,52	288
 FBG	35,7	14,94	2,66	266
 Z1000A2	33,7	14,25	2,8	308
 
 D-263VB	41,1	15,4	2,3	180
 D-278C	35	14,5	2,5	196
 
 L=Länge, di=Innendurchmesser, d=Drahtdicke, F21,5=Kraft bei geschlossener Kupplung H1
 
 Irgendwie schaffe ich es nicht hier eine Tabelle vernünftig einzufügen. Ihr müßt euch dadurch die Tabs entsprechend selbst einfügen.
 
 Von wegen 10% verstärkt. Die Federkräfte sind bei vielen Federn doppelt so hoch als bei den Originalen. Die EBC-Federn sind völlig ungeeignet, da viel zu stark und im Innendurchmesser zu groß. Damit kann man bestenfalls Hanteltraining betreiben. Schade.
 Für die H1 taugen als verstärkte Federn die originalen der H2.
 Für die H2 sind als verstärkte Federn am besten geeignet die Federn von FBG (Fast by Gast) und USA rot (bin nicht sicher wer der Hersteller ist, die haben eine rote Beschichtung).
 Diese Tabelle will ich weiter ergänzen sobald mir weitere Federn zum Vermessen zur Verfügung stehen.
 
 Gruß, Ingolf
 _________________
 geht ab wie Schmidt's Katze.
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| RalfK IG-2T Häuptling
 
  
  
 Anmeldedatum: 12.05.2003
 Beiträge: 5735
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.24.06.2013,  20:02    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Ingolf, 
 verwende schon lange Jahre die FBG Federn bei H2 und bei getunten H1 ohne Probleme. Sind in meinen Augen die besten verstärkten Federn.
 
 Z1000 Federn sind auch nicht geeignet. Damit habe ich mir an der Ampel bei gezogener Kupplung die Druckstange zusammen geschweißt.
 
 Grüße
 RalfK
 
 PS: Interessanter Vergleich.
 
 ▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀█▓▒░ Triple.Klinik.GL@gmx.de  ░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄
 
 
  _________________
 Triple Klinik GL
 Long live two stroke
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| h1fan Meister
 
  
 
 Anmeldedatum: 26.11.2012
 Beiträge: 201
 Wohnort: mühldorf
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa.16.11.2013,  19:17    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| hallo ingolf, super und danke für die messungen, bringt endlich mal licht ins dunkel. Hab mal mit deinen daten die federkennlinien aufgemahlt:
 
 
   
 bisher hatte ich die csk07, aber 5mm weniger gepresst drin (6er mutter dazwischen, und innen aufgedremmelt wegen der klemmproblematik), das entspricht dann etwa der FBG Kennlinie. Durchgerutscht ist da nichts mehr, aber schon ganz schön handkraft nötig.
 
 Ich werde jetzt die D-263VB, aber mit einer entsprechenden unterlegscheibe 1,5mm stärker gepresst nehmen, da bei der die kraft bei sich abnützenden Belägen nicht so stark nachlässt.
 Gruss, hans
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		|  |  
  
	| 
 
 | Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 
 |  
 Powered by phpBB  © 2001, 2002 phpBB Group
 Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 |