2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

KH500?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Fr.30.12.2011, 00:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jörg,

die Lackteile der H1D bis KH500 sind von der Befestigung gleich. Lediglich gab es verchiedene Tankdeckel.

750er und 400er Lackteile passen nicht.

Preise der Lackteile richtet sich nach dem Zustand. Dazu muss er die Lackteile sehen. Siehe http://www.razyboard.com/system/morethread-tankdecor-ralfk-1553397-5805147-0.html

Grüße
RalfK

▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀█▓▒░ Triple.Klinik.GL@gmx.de ░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄


_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
habedere
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 20.01.2011
Beiträge: 128
Wohnort: Burgenland

BeitragVerfasst am: Fr.30.12.2011, 01:27    Titel: Antworten mit Zitat

Danke. Nachdem mein Lacksatz ohnehin nicht zur KH passt ist mir die Farbe fast egal. Muss nur Originalfarben haben. Soweit ich im Internet gesehen habe gibt es 3 Lackierer, die in D Profis sind: Löblein aus Schillingsfürst, Voss aus Karlsruhe und Pühler aus Oppenheim. Mag auch andere geben, hab aber sonst niemand gefunden. Hat wer eine günstige Adresse? Kann man die Lackteile auch tauschen? Erfahrungen bitte Wink
_________________
lg Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Fr.30.12.2011, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jörg !
Habe bei Willi Voss schon einige Lacksätze machen lassen und war mit dem Ergebnis immer zufrieden . Der Mann ist freundlich , hört einem zu und realisiert auch "Extras", besonders wichtig für mich , dass er vereinbarte Termine bisher zuverlässig eingehalten hat -- der Preis ist i.O.
http://www.classicpaint.de/
-----------------------------------------------------------------------------Gruss Atze--------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
habedere
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 20.01.2011
Beiträge: 128
Wohnort: Burgenland

BeitragVerfasst am: Sa.31.12.2011, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, habe ihn schon angeschrieben. Was kostet es denn die eigenen Teile neu zu lackieren? Einen kompletten "neuen" - anderen Lacksatz müsste so um die 1500 Euro zu bekommen sein. In ebai (Ipsilon-Taste ist kaputt) ist ein schöner Lacksatz für die H2 in grün zu ersteigern - von Löblein. Passt bei mir leider nicht. Kann mir jemand mitteilen, was das Lackieren der 4 Teile allein kostet?
_________________
lg Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Sa.31.12.2011, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jörg,

man kann da keinen Pauschalpreis nennen. Es hängt davon ab wie dein Lacksatz ist. Oft kommt nach dem Lack entfernen so einiges zum Vorschein. Rolling Eyes

Je nach Aufwand habe ich zwischen 600,- und 1000,-EUR bezahlt. Dann war der Lacksatz besser als neu. Wink

Grüße und Guten Rutsch

RalfK

▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀█▓▒░ Triple.Klinik.GL@gmx.de ░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄


_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
habedere
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 20.01.2011
Beiträge: 128
Wohnort: Burgenland

BeitragVerfasst am: Mi.11.01.2012, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

kawatze hat Folgendes geschrieben:
Hallo Jörg !
Lass das mal so unkommentiert mit den Lautstärkenangaben -- passt schon!
Das mit dem Meilentacho ist lösbar !
Besorg Dir eine Tachoscheibe in Km/h und mache die in Deinen Tacho rein.
Die Tageskilometer / Gesamtlaufleistung werden allerdings in Miles angegeben -- man muss nur dran denken! Idea ------------Gruss Atze---


@kawatze: wo krieg ich eine Tachoscheibe her, von Kawasaki selbst oder sonst wo? In Amerka und GB gibts das ja zum nachkaufen, aber die haben ja nur "Meilen" Sad .
_________________
lg Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
hahne
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 18.10.2003
Beiträge: 1945
Wohnort: 94532 Aussernzell

BeitragVerfasst am: Mi.11.01.2012, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hätte Unfalltacho da, 20 Euro. Gruß Gottfried
_________________
Auf die Dauer hilft nur Power!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
habedere
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 20.01.2011
Beiträge: 128
Wohnort: Burgenland

BeitragVerfasst am: Do.12.01.2012, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

Gut Gottfried, kannst mir ein Foto schicken oder zumindest sagen, wie der Zustand ist und wieviel KM drauf sind und was der Versand ausmacht? danke
_________________
lg Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
habedere
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 20.01.2011
Beiträge: 128
Wohnort: Burgenland

BeitragVerfasst am: Do.12.01.2012, 00:24    Titel: Antworten mit Zitat

Noch 1 Frage: sind die Tankdeckel H1 und KH austauschbar? Oder passt auf einem H1eTank kein versperrbarer KH-Tankdeckel?
_________________
lg Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Do.12.01.2012, 00:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hai Jörg !
Tachoscheben hab ich bisher bei Ludwig Pfaff gekauft !
Der hat soviele , dass er sie verkaufen muss! Laughing
Versuchs mal unter 0049 7823 8551 Idea
Tankdeckel sollte passen !
-----------------------------------------------------Gruss Atze---------------------------------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Do.12.01.2012, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

habedere hat Folgendes geschrieben:
Noch 1 Frage: sind die Tankdeckel H1 und KH austauschbar? Oder passt auf einem H1eTank kein versperrbarer KH-Tankdeckel?


Hi Jörg,
nur mal so der verschließbare KH500 Deckel hat nicht wirklich ein richtiges Schloss drin. Das kriegt man mit jedem Schlüßel/Schraubenzieher auf.

Grüße
RalfK

▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀█▓▒░ Triple.Klinik.GL@gmx.de ░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄


_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
habedere
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 20.01.2011
Beiträge: 128
Wohnort: Burgenland

BeitragVerfasst am: Di.17.01.2012, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Abend Jungs! Da ich meine KH in eine H1 E/F motorisch umwandeln möcht, kann mir wer sagen was alles dazu notwendig ist? Nur den Luftfiltereinsaugtrakt ändern und größere Hauptdüsen? Gemacht hat das ja schon wer, aber genaues konnte ich im Forum nicht finden.....
_________________
lg Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ingolf
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 28.03.2009
Beiträge: 719
Wohnort: Uslar

BeitragVerfasst am: Mi.18.01.2012, 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jörg,

bau' alles Plastikgelumpe oberhalb des Luftfilterkastens ab und 95er Hauptdüsen in die Vergaser.
(natürlich ohne Gewähr)

Gruß, Ingolf
_________________
geht ab wie Schmidt's Katze.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rainer A
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 17.09.2007
Beiträge: 238
Wohnort: Neuenbürg

BeitragVerfasst am: Mi.18.01.2012, 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jörg
Du kannst auch H2- Vergaser montieren und K+N Filter
oder Ansaugtrichter draufpacken.
Bedüsung ( ohne Gewehr ) kann ich Dir geben, wenn Du
Dich dafür entscheidest!!!
Ansonsten hat Ingolf Recht. ( Hört sich auch besser an!!!)
Gruss,
Rainer A Cool
_________________
Da geht immer noch was!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mi.18.01.2012, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jörg,

meine KH500 läuft mit H2 Vergaser, HD97,5 und K&N Luftfiltereinsatz Top!

Habe zusätzlich noch eine Allspeed drauf.





Grüße
RalfK

▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀█▓▒░ Triple.Klinik.GL@gmx.de ░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄


_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de