 |
2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Sa.20.08.2011, 01:04 Titel: |
|
|
Hey !
Da hab ich doch was für Dich !
Gerade abgeholt und verzollt auch noch !
H1-A fast komplett ohne Armaturen allerdings -- was für Männer
--------------Bilder Morgen !----------------------------------------------------Atze--- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Sa.20.08.2011, 21:36 Titel: |
|
|
Hallo zusammen !
Heute habe ich das Moped so gut wie fertiggestellt-- noch etwas Entlüften der Bremse , Batterie einbauen und Öl und Sprit -- dann kann's losgehen ..
Habe zum Abschluss noch Bilder bei gutem Licht gemachet ...
... die Trennung wird wohl wieder schwer fallen
---------------------------------------------------------------------Gruss Atze---- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
RalfG Großmeister

Anmeldedatum: 07.12.2005 Beiträge: 823 Wohnort: Frankfurt
|
Verfasst am: So.21.08.2011, 00:07 Titel: |
|
|
Hm, die würde ich auch sofort nehmen, genau mein Geschmack,
Gruß
Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
ingolf Großmeister


Anmeldedatum: 28.03.2009 Beiträge: 719 Wohnort: Uslar
|
Verfasst am: So.21.08.2011, 09:07 Titel: |
|
|
Ich habe sie in natura gesehen ------- wirklich klasse
Gratulation von Ingolf _________________ geht ab wie Schmidt's Katze. |
|
Nach oben |
|
 |
Pitl Großmeister

Anmeldedatum: 10.01.2011 Beiträge: 408 Wohnort: Bad Tölz
|
Verfasst am: So.21.08.2011, 23:48 Titel: |
|
|
Hi Atze
die sieht ja klasse aus. Ich habe auch noch Platz in der Garage.
Die Krankenstatistik in Deinem Dorf muß wohl gegen 0 tendieren, da Du so viel Zeit für die Kawapatienten hast.
Ich habe wohl den Beruf verfehlt.
Hoffentlich klappt es mit dem Treff auf der Insel
Gruß Pitl |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Fr.26.08.2011, 23:56 Titel: |
|
|
Heute war es soweit !
... Sprit rein ( Holger hat sich immer so schnell bewegt, dass keine Kamera ihn festhalten konnte ) .. und schon nach wenigen herzhaften Tritten machte das Moped die ersten Atembewegungen
Jetzt geht's zum TÜV und zur Anmeldung und dann wieder zu mir zurück, um den Rest einzustellen.-- Freu ich mich schon drauf!
Interessant war , zu beobachten , wie sich der Kawavirus weiterausbreitet
Bemerkenswert waren die "Dicken Hosen" von Holger-- hatte er doch genug Geld dabei ,um das von mir vermutete H1 Projekt zu starten - weil er sich von einer seiner BMW's getrennt hatte , welche in kundige Hände gekommen war
Ihr seht also , wir sind nicht alleine krank -- das kann jeden erwischen--und ist auch gar nicht sooooo schlimm -- ist allerdings erst dann vollständig , wenn alle Falschtakter weg sind -- Dann wirds nicht mehr schlechter, sondern bleibt eigentlich erst wirklich gut !
---------------------------------------------------Grüsse Atze--------------------------------------- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Sa.17.09.2011, 21:09 Titel: |
|
|
Nabend zusammen !
Im Rahmen der endgültigen Abstimmungsarbeiten haben wir uns dazu entschlossen der Lady zu den "dicken" Vergasern auch noch eine passende Anlage zu spendieren -- da meine JL sowieso gegen eine Anlage von Leo ausgetauscht wird , lag es nahe diese an Holgers Schätzchen zu montieren
Nach Änderung der Bedüsung strebt nun auch dieses "B"-Modell mit dem Vorderrad ständig gen Himmel , wobei die Übersetzung noch etwas lang ausgefallen ist ( wird noch geändert)
Das Moped hat nicht nur optisch gewonnen !
------------------------------------------------------------------------Gruss Atze---------------- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
RalfK IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: Sa.17.09.2011, 21:16 Titel: |
|
|
Sieht aus als wenn es so sein müsste.
Grüße
RalfK
▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀█▓▒░ Triple.Klinik.GL@gmx.de ░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄
 _________________ Triple Klinik GL
Long live two stroke |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: So.18.09.2011, 01:53 Titel: |
|
|
Es muss so sein Ralf, das kannste mir glauben.... Sieht in echt noch viel besser aus
---- Robby ----  _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: So.18.09.2011, 23:37 Titel: |
|
|
Hallo zusammen !
Was ich noch gar nicht bemerkt hatte ,- das Fahrwerk ist bemerkenswert gut.
Das könnte daran liegen , dass der Rahmen vor dem Aufbau von jemandem , der viel davon versteht , gerichtet und mit Nadellagern versehen wurde , die "schwimmend" eingebaut wurden
Zusammen mit den BT 45 und den neu zentrierten Rädern kann vollständig auf den sonst obligatorischen Lenkungsdämpfer verzichtet werden - auch die Bremsanlage ist mit "weichen" Belägen hinten und der Z-Anlage vorne mit Stahlflex Leitungen über jeden Zweifel erhaben . Ikon Dämpfer hinten...
Soll nicht heissen , dass es nichts besseres gibt -- aber , wer das Geraffel überholen will , muss schon richtig Gas geben und dann auch aushalten , wenn das Gerassel hinter ihm nicht aufhören will Hat für mich neue Massstäbe gesetzt - und stört die Optik kein bisschen
Ich habe das Moped noch die ganze Woche zum Testen/ Einstellen hier und werde auch für Robby's Kalender noch Bilder machen.
Stehen geblieben bin ich auch schon mitten im Wald damit, weil der Sprit doch schon alle war - und hatte weder Geld noch Handy dabei obwohl ich schon so lange Kawa fahre -- ist aber für einen erfahrenen Kawapiloten eher kein unbekanntes Problem -- und lösbar obendrein! Selbst im Wald gib'ts nette Leute
---------------------------------------------------------Gruss Atze _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
UlrichP IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.03.2007 Beiträge: 435 Wohnort: Niederösterreich, Most4tel
|
Verfasst am: Mo.19.09.2011, 20:27 Titel: |
|
|
Hi!
kawatze hat Folgendes geschrieben: | Hallo zusammen !
Was ich noch gar nicht bemerkt hatte ,- das Fahrwerk ist bemerkenswert gut.
Das könnte daran liegen , dass der Rahmen vor dem Aufbau von jemandem , der viel davon versteht , gerichtet und mit Nadellagern versehen wurde , die "schwimmend" eingebaut wurden
|
Nadellager in der Schinge und im Lenkkopf? Oder nur in der Schwinge?
Was bedeutet "schwimmend"?
mfg
Uli _________________ KH500A8 1976, RD350YPVS1WT |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Di.20.09.2011, 00:07 Titel: |
|
|
Hallo Uli!
Weiss auch nicht , ob "schwimmend" der korrekte Ausdruck ist -- aber da werden die Lager etwas " untermassig" in den Lagersitz gebracht , und nicht eingeklopft oder gepresst, weil die sich da verformen könnten , sondern "schwimmend" im Lagerkleber eingesetzt -- -- das heisst , das Lager ist auch nach der Montage noch masshaltig , und kein Ei oder sonstwie deformiert!
Ich habe die Lagerschalen auch immer (möglichst schonend natürlich!) in den Sitz gebracht , aber das macht schon Sinn , wenn man sich so ein Teil mal anschaut und sich vorstellt , was damit passiert , wenn das in einen ovalen Lagersitz gepresst wird
Seit ich auf der Kawa erstmals unterwegs war , weiss ich erst , was da meist für ein Potential brachliegt
Lohnt sich echt , mal drüber nachzudenken -----------Gruss Atze---- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
UlrichP IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.03.2007 Beiträge: 435 Wohnort: Niederösterreich, Most4tel
|
Verfasst am: Di.20.09.2011, 13:49 Titel: |
|
|
Hi!
Das klingt schon sehr nach feinstem Feintuning, im Moment kann ich mir nicht recht vorstellen, dass die Lagerschalen sich dermaßen beim schonenden Einbau verziehen können, dass sich das auf das Fahrverhalten so enorm auswirkt. Auch hiesse das, man könne keine Standardlager verwenden, sondern müßte Standardlager nachbearbeiten oder spezielle, "Untermassige" Lager besorgen.
Ich werde aber auf jeden Fall drüber nachdenken, einen Rahmen ohne Typenschein habe ich noch, auf den ich eigentlich bald umbauen will.
Für meine Zwecke ist dieser Rahmen besser geeignet, weils nicht so schade drum ist.
mfg
Uli _________________ KH500A8 1976, RD350YPVS1WT |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|