 |
2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Mi.01.06.2011, 20:22 Titel: Prallbleche |
|
|
Hallo zusammen!
Aus aktuellem Anlass , weil mir gerade an einem frischverchromten Auspuff am Wochenende bei der Fahrt zum Bodensee gleich zwei Prallbleche umgefallen und dazu noch die Flöte gebrochen ist , habe ich mir Gedanken um die noch intakten Pötte gemacht -- d.h. um den Mittleren , da das der einzige wirklich intakte Auspuff war ( Rechts war der Anschluss zum Zylinder circulär abgefault .
Normalerweise geht man da zu seinem Dealer und kauft Neue !
Da unsere Auspuffanlage leider nicht nachwachsen und gute Teile entweder nicht beschaffbar sind , oder sündhaft teuer- tut man gut daran Vorhandenes zu schonen
Aber in einer Vitrine nützen die Dinger niemandem -- und ich will ja fahren ....
.. deshalb habe ich mir gedacht , die Prallbleche irgendwie zu fixieren.
Wenn man gasdicht nieten kann , schien mir das eine auch vom Aufwand her praktikable Lösung zu sein . Die Lage der Bleche lässt sich leicht mit einem Meterstab nach Demontage der Flöten feststellen... ausserdem sieht man die werksmässigen Schweisspunkte an der Auspuffrückseite sehr gut -,- nur beim Rechten und linken Auspuff sind diese unter einer Verstärkung versteckt. Da muss man dann genau messen und etwa 1.5 cm Richtung Krümmer zugeben , dann passt hier eine etwas längere Niete
Ich habe heute mit Rainer eine komplette H1 Anlage so bearbeitet und angebaut .
Das ganze fällt nicht sehr auf und trägt hoffentlich zu einer längerten Lebensdauer bei.
.. nach dem Nieten von der Rückseite gesehen ( immer 4 Nieten pro Prallblech)
.. unten dann in montiertem Zustand ..
Möglicherweise hat ja jemand schon Erfahrung mit Ähnlichem gemacht -- ich probiere das jedenfalls aus und berichte über die Ergebnisse bei Gelegenheit ----Grüss euch --Atze _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
mdPeter Großmeister

Anmeldedatum: 20.09.2005 Beiträge: 470 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: Do.02.06.2011, 07:19 Titel: |
|
|
Mit Nieten im Auspuffbereich ( Endschalldämpfer ) habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Allerdings in Alu. Da schüttelt sich durch die Vibrationen so einiges wieder kaputt.  _________________ Gruß Peter |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Do.02.06.2011, 21:36 Titel: |
|
|
Hallo Peter !
Danke für deine Antwort .
Mir ist klar , dass Nieten auch eine begrenzte "Lebenserwartung" haben . Ich dachte , wenn schon mal bei meiner Anlage sich am ersten Auspuff die Prallbleche lockern , kommen die anderen bald auch nach , denn die haben alle gleichviel Kilometer gemacht -- ich will nur die erhaltenen Bleche solange wie möglich in der gedachten Position halten.
Wie lange hatten Diene Nieten denn gehalten?--------------------------Gruss Atze-- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
manicmecanic Geselle

Anmeldedatum: 14.10.2007 Beiträge: 50 Wohnort: Elsdorf
|
Verfasst am: So.05.06.2011, 22:06 Titel: .... |
|
|
ich kann Peters post nur dick unterschreiben,ich habe in meinen profijahren öfters mal sowas gemacht für kunden,das hat nie lange gehalten....
gruß Richard |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan D. Großmeister


Anmeldedatum: 18.01.2009 Beiträge: 652 Wohnort: 74321 Bietigheim-Biss.
|
Verfasst am: Mo.06.06.2011, 21:37 Titel: |
|
|
Wir haben im Geschäft Edelstahlnieten die man mit
einer elektrischen Nietzange montieren muß die
sollten das aushalten. _________________ Der "wilde" Süden lebt!
http://www.wilder-zueden.de |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|