 |
2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stefan D. Großmeister


Anmeldedatum: 18.01.2009 Beiträge: 652 Wohnort: 74321 Bietigheim-Biss.
|
Verfasst am: Di.03.08.2010, 13:31 Titel: Welche Zündkerze für S1C |
|
|
Bin gerade beim Kauf neuer Zündkerzen für
meine S1C über unterschiedliche Infos gestolpert.
In meiner Kleinen hatte ich seither B9HS verbaut.
Mein Kawa-Dealer verkaufte mir aber beim letzten
mal B9HCS.
In der Liste von NGK taucht diese nur bei der S2 auf.
Andere Aufstellungen geben aber auch die B9HCS an.
Da der Aufbau und die Elektrodenform nicht identisch
ist bitte ich mal um Eure Meinung/Erfahrungen. _________________ Der "wilde" Süden lebt!
http://www.wilder-zueden.de |
|
Nach oben |
|
 |
hahne Großmeister


Anmeldedatum: 18.10.2003 Beiträge: 1945 Wohnort: 94532 Aussernzell
|
Verfasst am: Di.03.08.2010, 16:30 Titel: |
|
|
B9HCS sollte eine Mehrbereichskerze sein. Gruß Gottfried _________________ Auf die Dauer hilft nur Power! |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Di.03.08.2010, 23:28 Titel: |
|
|
Hallo zusammen !
Die Kerzen mit dem C haben einen grösseren Elektrodenabstand (.. 1 mm)
und die kommen bei mir in die Modelle mit der CDI Zündung !
Alles , was Kontakte hat , bekommt 8/9'ner HS .( 0,7mm)
Aber als ich da noch nicht draufhingewiesen wurde, bin ich auch mit HS Kerzen problemlos mit CDI unterwegs gewesen
. Ich denke , da sind andere Sachen wichtiger als die "Nebenbezeichnungen" -----------------------------------Gruss Atze-- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Mi.04.08.2010, 00:04 Titel: |
|
|
Hallo Stefan,
die Kerzen funktionieren beide tadellos in der S1. Die HCS-Kerzen sind nicht so anfällig, wenn sie mal naß waren funktionieren sie danach meistens trotzdem wieder. Unterm Strich ist die HCS-Kerze wohl ein kleines Bisschen besser.
Gruß, Robby _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan D. Großmeister


Anmeldedatum: 18.01.2009 Beiträge: 652 Wohnort: 74321 Bietigheim-Biss.
|
Verfasst am: Mi.04.08.2010, 13:26 Titel: |
|
|
Herzlichen dank und wieder was gelernt  _________________ Der "wilde" Süden lebt!
http://www.wilder-zueden.de |
|
Nach oben |
|
 |
Joe IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 258 Wohnort: NRW/Bergisches Land/Waldbröl
|
Verfasst am: Mi.04.08.2010, 23:42 Titel: |
|
|
Meine mich zu "erinnern" dass das C für Competition steht. Sollten zumindest früher als Rennkerzen durchgehen.
Waren bei meiner S3 die einzigen die längere Zeit gehalten haben. _________________ Kawa hält jung! |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan D. Großmeister


Anmeldedatum: 18.01.2009 Beiträge: 652 Wohnort: 74321 Bietigheim-Biss.
|
Verfasst am: Do.05.08.2010, 13:45 Titel: |
|
|
Hallo Joe,
das mit "Rennkerzen" könnte hinkommen da sie
die Ausfahrt mit der "Südfraktion" schadlos über-
standen haben bei der ich meine Kleine voll ausquetschen
mußte um den Großen wenigstens Folgen zu können.
Die ca. 100km zum Limbächer und zurück mit meinem Sohn
auf seiner 80er im Schlepp verübelten sie mir aber .  _________________ Der "wilde" Süden lebt!
http://www.wilder-zueden.de |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|