2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Süd-Projekte 09/10
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Di.23.03.2010, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

War Suuuper heute ... stinke wieder so richtig nach Sprit Cool Cool - so muss das sein , wenn gutes Wetter ist !
Ich war heute mal wieder in eigener Sache an der H2-A und habe die Vergaserbatterie endlich gegen die 35'iger Flachschieber ausgetauscht .
Die sind hinten so weit , dass da nur schwer Ansaugtrichter zu bekommen waren ( Anschlussweite 62 mm!)
Da ist auch nur ganz wenig Platz zum Montieren , welches eher ein "Draufwürgen ist Rolling Eyes -- wenn dann aber alles an Ort und Stelle ist , kann man das eigentlich nie mehr verlieren Cool Cool -- nichts steht an oder klemmt!
Problematisch war auch das Anpassen des Gaszuges , welcher ein "Muggeseggele" zu kurz ist , dass die Schieber nicht ganz schliessen !
Gelöst habe ich das Problem , indem ich oben am Vergaserdeckel am Anschluss der Einstellschraube etwas Material abgenommen habe -- jetzt sind alle Schieber gerade so unten Cool Für einen Probelauf hat es leider nicht mehr gereicht -- aber morgen soll's ja schön werden ! Wink
das sieht jetzt so aus....


Ich finde , dass das gut kommt !
Bin schon gespannt aus Abstimmen !---------------------------Gruss Atze--
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Di.23.03.2010, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Atze,

die Schieber dürfen ja auch nicht ganz schließen. Spätestens wenn du sie laufen lässt kommen die "Jungs" wieder hoch. Du musst ja noch den Leerlauf einstellen.
Hatte noch nie Probleme mit dem Gaszug bei Verwendung der TM34-2.

Ups, habe gerade festgestellt sind ja keine TM34-2. Embarassed

Willst du sie wirklich so offen mit den Trichtern fahren? Du wirst eine Art Sog nach hinten erzeugen. Daher haben viele am Rahmen hinter den Vergasern eine Platte befestigt.
Ganz zu schweigen wenn da ein Steinchen die Kolben besuchen geht! Rolling Eyes

Passende Filter gibts bei Ebay. Zumindest für die TM34-2.

Grüße
RalfK

PS: Bin gespannt auf Soundprobe! Wink

Triple.Klinik.GL@gmx.de

_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Mi.24.03.2010, 01:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ralf!
Das sind die 35' iger Mikunis , die Gottfried hier angeboten hatte für echt kleines Geld Cool -- konnte da nicht widerstehen .
Die 34'iger , die Du ansprichst habe ich in die H2-C eingebaut , das war schon sehr viel leichter gewesen. Ich fahre die auch offen mit Malossi-Trichtern , welche ein grobes Metallnetz haben .
Die abgebildeten Trichter sind übrigens nicht ganz offen , sondern tragen ein feines Fliegengitter zum Vergaser hin, um den groben Schmutz abzuhalten.
Der Raum , der mal von der Ansaugspinne und dem Luftfiltertopf ausgefüllt wurde , machte mir auch schon "Sorgen" und hier habe ich mir auch schon Gedanken über einen "Schutz" gemacht -- aber alles gleichzeitig geht halt nicht - und wenn jetzt die "Abstimmerei" beginnt , bin ich froh über jedes bisschen Platz zum Arbeiten! Bin schon gespannt auf das , was kommt! Wink -Atze--
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Mi.24.03.2010, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Nabend zusammen !
War das ein guter Tag heute !
Das erste mal mit den 35'iger Flachschiebern unterwegs!
Der Sound hat "Abhängigkeitspotential" Cool Cool !
Die Abstimmung war nicht sehr schwer , da ich ähnliches Material in der H2-C fahre. Das Kerzenbild werde ich noch etwas im Auge behalten ( einen Tick zu fett -meine ich ).
Werde die Nadel ganz unten probieren , glaube ich !--Guckst Du hier!!
http://www.youtube.com/watch?v=BvzdUO3WAiY
Das Ding fährt sich perfekt und ist schnell genug so ! Wink Atze--
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mi.24.03.2010, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Atze,

hört sich gut an!

Bin gespannt wie die geht. Die Vergaser haben Power Jet?

Grüße
RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de

_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Do.25.03.2010, 00:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ralf!
Die Powerjets sind derzeit in einem Satz originaler H2 Vergaser installiert .
Die Abstimmung der Vergaser , egal ob in die H1 oder H2 war, so wie ich sie bekommen habe, unmöglich - sprich ständig zu fett! Geschockt . Selbst Runterbedüsen bis auf eine 30'iger Düse im Powerjetsystem brachte keinerlei Änderung !
Ich habe mir das Ganze nochmal vorgenommen und bemerkt , dass die mitgelieferten Düsen sich nicht ins System einschrauben lassen, weil das Gewinde im Düsenstock fehlte Idea
Mir war das schon etwas suspekt gewesen am Anfang , die Düsen einfach so da rein zu legen--- aber könnte ja auch so sein ( dachte ich!)!
Das heisst , nochmal von Vorne anzufangen !-- Aber , was solls -- ist ja für einen guten Zweck! Idea -----------------------------------Atze-------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Do.25.03.2010, 00:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Atze,

ich habe 2 Satz Vergaser mit Power Jet da, die auf H2 einwandfrei laufen. Sobald ich wieder etwas "Luft" kriege, schau ich mal rein welche Düsen da drin sind.

Meine Power Jet Sets habe ich noch nicht ausgepackt. Ich schau mir das auch mal an.

Grüße
RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de

_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Fr.26.03.2010, 01:46    Titel: Antworten mit Zitat

Super !
Bin schon gespannt drauf ! Habe jetzt in den H2 Vergasern eine 90'iger HD und im System eine 40 Düse montiert -- sollen an eine H1 ohne Ansaugtrakt mit Trichtern !-----------------------------------------------Atze-------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Sa.03.04.2010, 00:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen !
Bin heute erstmals mit der H2-A und den 35'iger Mikunis weiter unterwegs gewesen !
Die Abstimmung ist noch ein wenig zu fett - aber das ist schon ein ganz neues Kapitel für mich.
Ich denke , dass eine kleinere Standgasdüse das kleine Problem beseitigen wird .
Zusammen mit den JL's hat das Ding einen unglaublichen Schub schon im mittleren Drehzahlbereich , so dass im ersten Gang nur wenig über Halbgas ohne Wheelie geht und auch im 2. Gang bleibt das Rad nicht am Boden .. ab 3. Gang ist dann Vollgas möglich -- hier habe ich derzeit allerdings noch Probleme mit der Kupplung ! Cool
Für die Landstrasse fast nicht zu toppen und macht wirklich Laune -- ich bin dann erst nach zwei weiteren Tankfüllungen wieder heim gefahren Wink Da hat sich wirklich jeder Euro gelohnt , den ich investiert habe. -----------------------------------Gruss Atze----
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Sa.03.04.2010, 01:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

hier noch eine kurze Info zum Stand der Dinge bei Bernd´s H1A.

Auf den Fotos ist sehr schön zu erkennen, dass da bald ein geiles Moped wiedergeboren wird Exclamation


Die Hochzeit ist jedenfalls schon erfolgt.......





Gruß, Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Sa.03.04.2010, 01:13    Titel: Antworten mit Zitat

Das fährt doch bald - oder? Wink -----------------------------------------Atze---------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Sa.03.04.2010, 01:20    Titel: Antworten mit Zitat

.... ich denke schon..... Wink
Die neuen Bridgestones sind jedenfalls auch schon am Lager. Very Happy

------ Robby --------
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: So.11.04.2010, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen !
Das Winterwetter hat auch was Gutes -- habe heute der goldenen H2 stärkere Kupplungsfedern spendiert . Erst hatte ich etwas" Bauchschmerzen" wegen der Kraft , die man aufbringen muss um das Teil zu betätigen -- aber der neue Zug und die Schwarzwaldschnecke halten alles im vertretbaren Rahmen Cool
Ich freu mich schon auf besseres Wetter- dann kann ich hoffentlich mal so richtig durchbeschleunigen - ohne das Gas wegnehmen zu müssen. Wink
Ich denke , dass auf die Falschtakter aus der Gegend schwierige Zeiten zukommen werden ! Cool Laughing -----------------------------------------------------Gruss Atze------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: So.11.04.2010, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

kawatze hat Folgendes geschrieben:
Super !
Bin schon gespannt drauf ! Habe jetzt in den H2 Vergasern eine 90'iger HD und im System eine 40 Düse montiert -- sollen an eine H1 ohne Ansaugtrakt mit Trichtern !-----------------------------------------------Atze-------------


Hi Atze,
habe endlich mal nachgeschaut. In den Vergasern (34er) für den Serienmotor sind PJ40 Düsen drin und bei dem "Power Motor" (auch 34er Vergaser) mit veränderten Kanälen usw. sind PJ60 Düsen drin. Beide Motorräder habe ich selber (noch) nicht gefahren.

Seeley habe ich noch nicht nachgeschaut. Wäre aber am interessantesten da ich weis das sie mit den Vergasern Top läuft. Liefer ich noch nach.

Wetter war heute Top und die KR1 musste ran. Twisted Evil

Viel Spass beim Falschtakter jagen Exclamation Exclamation Exclamation

Grüße
RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de

_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Mo.12.04.2010, 00:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ralf !
Mich interessiert auch die Hauptdüse der Vergaser !
Sind das 34-2 ? Wie ist/ war der Ansaugtrakt? Offen/ Airbox?
Ich will das gar nicht 1:1 übernehmen ! Aber so eine "Hausnummer" kann viel Arbeit ersparen Wink ----------------------------------------------------_Gruss Atze-------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 5 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de