| 
			
				|  | 2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 |  
 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |  
		| Autor | Nachricht |  
		| Deutsche-Werke Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 07.11.2003
 Beiträge: 361
 Wohnort: 23847 Grinau
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa.24.09.2005,  22:35    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Ralf. Danke der Nachfrage. Ich bin seit Juni fast jeden Tag damit
 beschäftigt mein 150PS-Goggomobil aufzubauen. Die Kawa frisiere
 ich nicht weiter. Ich bin auch wohl zu fett um vorne mitzufahren
   Die bisherigen Bilder und Filme, die ich von der Kawa gemacht habe,
 habe ich auf dem Server verschoben um daraus Schlüsse zu ziehen,
 ob das überhaupt noch einer anklickt. Da sich seit 3 Wochen keiner
 beschwert hat, denke ich darüber nach den Kram ganz runterzunehmen.
 Oder was kann man machen? Meine Interessen haben sich also
 etwas verlagert, nur eben in Richtung "Go Goggo go" oder so ähnlich.
 Ich werde viele Filme machen und benötige dafür ggf. den Serverplatz,
 den die Kawafrisur derzeit einnimmt.
 Da der Goggo einen 4-Takter (FZR1000) verpaßt bekommen hat, ist
 das nix für dieses Forum. Noch ca. 2 Monate und das Ding geht mit
 seinen 3KG/PS auf Sportwagen-Jagd.
 Gruß Uwe
 
 http://www.deutsche-werke.de/goggomobil/goggodrive1.jpg
 http://www.deutsche-werke.de/goggomobil/goggostart1.wmv
 http://www.deutsche-werke.de/goggomobil/goggostart2.wmv
 http://www.deutsche-werke.de/goggomobil/goggodrive01.wmv
 http://www.deutsche-werke.de/goggomobil/goggodrive1.wmv
 
 Ich hänge die Links zu den kommenden Filmen hier dran.
 Öfters mal nachschauen ob es was neues gibt...
 
 http://www.deutsche-werke.de/goggomobil/goggodrive2.wmv
 
 
 Und am 30.10.05 neu:
 http://www.deutsche-werke.de/goggo/drive1.wmv
 http://www.deutsche-werke.de/goggo/drive2.wmv
 http://www.deutsche-werke.de/goggo/drive3.wmv
 http://www.deutsche-werke.de/goggo/drive4.wmv
 http://www.deutsche-werke.de/goggo/drive5.wmv
 http://www.deutsche-werke.de/goggo/drive6.wmv
 http://www.deutsche-werke.de/goggo/drive7.wmv
 http://www.deutsche-werke.de/goggo/drive8.wmv
 
 Zuletzt bearbeitet von Deutsche-Werke am So.30.10.2005,  05:43, insgesamt 2-mal bearbeitet
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Frank K. Meister
 
  
  
 Anmeldedatum: 07.08.2003
 Beiträge: 198
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.25.09.2005,  13:37    Titel: Hi |   |  
				| 
 |  
				| Ist das Geil !!!!!!!!!!!!!!!!!! 
 Danke für die bildliche Darstellung.....
 
 Wahnsinn.....
 
 MFg Frank K.
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| RalfK IG-2T Häuptling
 
  
  
 Anmeldedatum: 12.05.2003
 Beiträge: 5735
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Petri Meister
 
  
  
 Anmeldedatum: 10.08.2004
 Beiträge: 177
 Wohnort: Overath
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di.01.11.2005,  19:32    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Uwe, 
 das ist ja nicht zu glauben
       Besser als Käfer mit Porsche Motor.
       Tolle Videos, halte uns bloss auf dem laufenden.
 
 Gruß
 Peter
 _________________
 immer schön locker bleiben
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Tell Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 25.03.2004
 Beiträge: 549
 Wohnort: Berlin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi.02.11.2005,  10:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Uwe, 
 was machst Du mit dem betagten Fahrwerk und mit den Bremsen aus der Steinzeit? Hast Du da Verstärkungen vorgenommen?  Überhaupt müsste das ganze Fahrzeug vollig überfordert sein. Der Ritt auf einer Kanonenkugel
   
 Grüße
 Tell
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Deutsche-Werke Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 07.11.2003
 Beiträge: 361
 Wohnort: 23847 Grinau
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi.02.11.2005,  11:10    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Tell. Das Fahrwerk ist so schlecht garnicht. Immerhin
 Einzelradaufhängung. Hat kaum ein Ami-Schlitten
 und die Geländewagen haben es auch nicht.
 Als problematsich hat sich das geringe Gewicht
 auf der Vorderachse erwiesen. Bei holpriger Straße
 springen die Räder. Zu zweit geht's schon viel besser.
 Der gesamte Antriebsschub wird über 2 Bolzen 8mm
 übertragen (Beanspruchung auf 4x Scherung).
 Das habe ich original gelassen und scheint zu halten.
 Wegen der K&N Doppelpilze auf den Vergasern muß
 ich auch noch abstimmen. Bei 7-8000 ist noch starke
 Überfettung des Gemisches. Dynojet-Kit muß her.
 In all den Filmen ist die Motorabstimmung noch nicht
 optimal, Spaß macht es trotzdem.
 Die Stärke ist nicht die Geschwindigkeit, sondern die
 Beschleunigung, z.B. wenn man innerorts mit 50
 hinter einem herfährt und dann gleich hinter dem
 Ortsschild voll aufreißt. Da läßt man den Vordermann
 aber schnell hinter sich. Habe ich schon mehrmals gemacht.
 Wenn die Vergaser dann richtig abgestimmt sind und der
 Motor dann auch schnell über 10000 kommt, dann werde ich
 mal gezielt auf die Prolo-Sportwagen (z.B. BMW-M3) ansetzen.
 Am besten noch die Kamera nach hinten raus um die Fresse
 von dem Typen auf Film zu bannen.
 Gruß Uwe
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Herr PENIBEL Meister
 
  
  
 Anmeldedatum: 03.04.2005
 Beiträge: 149
 Wohnort: 53560 Vettelschoß
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi.02.11.2005,  19:42    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Tach Uwe Das ist ja Hammerhart,ich hab zwar schon viel gesehen aber das
                                               
 
 Weiter so.
 Wie der Peter schon schrieb, halte uns bloß auf dem laufenden
   
 Gruß Dieter
 der jetzt den Tisch wieder richtigstellen muß
 _________________
 Drogensucht ist Scheisse.Zweitaktsucht ist einfach nur GEIL
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| RalfK IG-2T Häuptling
 
  
  
 Anmeldedatum: 12.05.2003
 Beiträge: 5735
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Tell Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 25.03.2004
 Beiträge: 549
 Wohnort: Berlin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa.14.01.2006,  14:35    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| unglaublich, wie die Dinger losknallen  |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Deutsche-Werke Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 07.11.2003
 Beiträge: 361
 Wohnort: 23847 Grinau
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa.14.01.2006,  15:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi Leute. Laß man, die derzeitige Power reicht schon 'ne Weile,
 bis man sich dran gewöhnt hat.
 Habe heute meine erste Autobahnfahrt absolviert.
 Ich war überrascht wie stabil die Straßenlage ist.
 Nur vor den Lastern (Sog) muß man sich in acht
 nehmen.
 
 Meine Goggo-Homepage ist übrigens hier:
 
 http://www.deutsche-werke.de/goggo.htm
 
 Da ist die Action. 2. Film von links oben ist die erste
 Autobahnfahrt. 3, 4, und 5 Gang nur max. 7000 U/min,
 also noch richtige Schleichfahrt. Kann sein 160 oder so.
 Der Tacho hat schon bei 130 einen Anschlag.
 Gruß Uwe
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| jogi IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 25.05.2003
 Beiträge: 728
 Wohnort: Oberhausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa.14.01.2006,  23:57    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Nabend  das Gesicht der überholten Autos möchte ich sehen   Würde für einen höheren Anpressdruck kleine Spoiler montieren, sonst hebt der Goggo ab
  _________________
 Let it smoke
 Jogi
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| kawatze IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 26.02.2006
 Beiträge: 4607
 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa.29.04.2006,  22:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Wat is'losmitmGoggo??????                                Grüsse Atze |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| RalfK IG-2T Häuptling
 
  
  
 Anmeldedatum: 12.05.2003
 Beiträge: 5735
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do.10.12.2009,  00:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Was macht eigentlich die H2? 
 Ein wie ich finde interessanter Thread!!
 
 Liest sich wie ein Roman.
 
 Grüße
 RalfK
 
 Triple.Klinik.GL@gmx.de
 
  _________________
 Triple Klinik GL
 Long live two stroke
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| hahne Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 18.10.2003
 Beiträge: 1945
 Wohnort: 94532 Aussernzell
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do.10.12.2009,  01:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Uwe: versteh nur nicht deine Fragen ???? Alles angeklickt; geht nicht warum??? Gruß Gottfried _________________
 Auf die Dauer hilft nur Power!
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Deutsche-Werke Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 07.11.2003
 Beiträge: 361
 Wohnort: 23847 Grinau
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di.22.12.2009,  00:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi Leute. Ich war lange nicht mehr im Forum, leider.
 Die Kawas habe ich noch. Bisher waren die auf
 07er Nummer angemeldet. Die Versicherung
 hat mir aber kürzlich fristlos gekündigt.
 Die haben wohl meine Goggo-Filme auf Youtube
 gesehen.
  Der HG18-Stern-Goggo war auch auf dieser Nummer. Die Kawas gebe ich später meinen 2 Neffen als Belohnung,
 wenn die den Führerschein 1 geschafft haben sollten.
 Die Bilder aus dem Umbau von meiner Kawa H2 sind
 schon seit langem nicht mehr verlinkt.
 Dieses Jahr habe ich hauptsächlich eine Halle gebaut...,
 also einen Traum erfüllt: 120qm Holzhalle, mit 2 Unterflurhebebühnen,
 Isolierung außen, Pfannendach,
 und Silber-Trapezblechverkleidung, dazu noch 60qm Partybereich
 und 40qm Carport. Ich konnte einfach nichts mehr machen ohne
 Platz. Holzbauweise deswegen, damit die Metallteile der abgestellten
 Projekte nicht so gammeln, weil sich kaum Schwitzwasser absetzt.
 Ich fange demnächst noch ein Goggo-Projekt an. Das ist dann das 3.
 Es gilt dann den Sternmotorantrieb zu toppen.
 Gruß Uwe
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		|  |  
  
	| 
 
 | Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 
 |  
 Powered by phpBB  © 2001, 2002 phpBB Group
 Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 |