2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Winterprojekte 08/09
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Mi.01.04.2009, 00:44    Titel: Antworten mit Zitat

Nabend zusammen !
Am Anfang des Themas hier hatte ich berichtet , wie der linke Kurbelwellendichtring von Rainers KH an dem Lichtmaschinenrotor klebte .
Die Sache ging folgenderweise weiter ....
Nach dem Wechsel des o.g. Dichtrings lief der Motor sehr viel besser ..... wenn da nicht diese Geräusche gewesen wären ---- Shocked
Nach einigen Kilometern stellten sich wieder "Motorprobleme" ein, so dass wir beschlossen den Motor gegen einen Instandgesetzten" auszutauschen , was wir heute getan haben !
Bei der Demontage des alten Aggregats zeigte sich ein Kolbenschaden auslasseitig links . Der Kolben war im Bereich des oberen Rings komplett weggeschmolzen und Teile des Rings hatten sich in dem Zylinderkopf verewigt ! Der Zylinder hat aber von der gesamten Aktion gar nix mitbekommen , sondern trägt ein paar imposante "Trophäen" in Form von Auflagerungen von Kolbenmaterial im oberen Zylinderbereich ! Shocked Die lassen sich aber fast mit dem Fingernagel entfernen Cool , so , dass mit einem neuen Kolben die Sache in Ordnung zu bringen ist.---- Aber auf die Welle bin ich gespannt -- wird demnächst seziert!
-----------------------------------------------Bis dann-- Atze-----------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Mi.01.04.2009, 23:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen !
Heute haben wir auch den linken Topf abgezogen und fehlendes Kolbenmaterial an der Auslassseite festgestellt, nur nicht so extrem . Auch hier sieht der Zylinder unversehrt aus -- Confused -- ohne jegliche Spur eines "Klemmers" Confused Ich fahre seit 1976 500'erter und habe sowas noch nicht erlebt, allerdings hab ich noch nie mit Wiseco zu tun gehabt ! Habt Ihr ähnliches erlebt? Rainer soll mal paar Bilder machen und einstellen .------------Gruss Atze-----------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mi.01.04.2009, 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Atze,

wieso soll das an den Kolben liegen?

Ich fahre in meinem H2 Umbau und in meiner KH500 schon Jahre lang Wiseco Kolben und hatte nie Probleme damit.

Ich denke da liegt ein Fehler in Gemisch-/Vergasereinstellung vor Rolling Eyes
Sieht mir so nach offenen Tichter aus Arrow

Grüße
RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de

_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Do.02.04.2009, 00:07    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist ja grad das Problem ---
Ich fahre genau mit der gleichen Ausrüstung -- offen- H2-Vergaser und 107.5 HD-- und bezüglich Drehzahl und Volllast oder was sonst noch so wichtig ist, ohne Problem (Keine Gnade Shocked ) Idea -- Ist es nicht auffällig , wenn Kolben "wegschmelzen" und die Zylinder keine "Klemmspuren" aufweisen Confused Wenn ich mal einen solchen Kolbenschaden hatte , musste man den Zylinder auch ausschleifen in das nächste Mass! Ist ja schön so , dass der Weiterverwendung des Zylinders nichts im Wege steht-- aber merkwürdig finde ich das schon ! Confused -------------------------------------------Gruss Atze--------------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Do.02.04.2009, 08:49    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn unsere Kawas eins sind, dann ganz bestimmt "Merkwürdig"! Noch nie kann man eine Vergaserabstimmung von einem Motor zum anderen übernehmen. Hat noch nie geklappt.

Hat sie nicht vorher geklingelt? Ich könnt drauf Wetten. Wink

RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de

_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Fr.03.04.2009, 00:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ralf !
Soeben haben wir einen vollkommen neu aufgebauten KH 500 Motor eingebaut , allerdings mit 0.5'er Original- Kolben Cool -- schön alles ausgewogen und auch das Getriebe neu distanziert . Morgen werden wir den Motor das erste Mal antreten -- da freu ich mich wirklich drauf ! Der ausgebaute Motor wird hoffentlich sehr bald geöffnet - bin wirklich gespannt , was da zu Tage kommt .
Ob es da geklingelt hat , kann Dir nur Rainer sagen-- hab etwas Nachsicht wir sind schon grauhaarig und über 50 Shocked das Gehör lässt nach ! Wink ----------Atze---------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: So.05.04.2009, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen !
Beim Zusammenstecken der Kupplung habe ich ein lustiges Rätselraten mit eingebaut Wink .. eine der "dicken" Distanzscheiben habe ich fälschlicherweise unter ,statt hinter den "Korb"positioniert ! Cool .. jedenfalls hat da die Kupplung nicht mehr sauber trennen können Laughing Gleichzeitig wurde die sog. Hawaischnecke montiert !
Bei der gleich durchgeführten "Revision" fanden wir noch einen nach innen gedrückten Zacken des Kupplungskorbes , welche wieder in die korrekte Lage gebracht wurde Exclamation Exclamation Exclamation -- Mein Fehlerteufelchen blieb bestehen Cool , so , dass die Kupplung zwar deutlich leichter lief -- aber immer noch nicht trennte !.. mal drüber schlafen-- o.k.
Die Sache wurde mir erst heute bei der Fahrt zur Tüde klar , als ich die ganze "Kacke" nochmal vor meinem geistigen Auge Revue passieren liess !
Ich wusste , dass der arme Rainer mit seinem "Fehlerteufelchen" auf dem Weg zu Jürgen war, um dessen professionellen Rat einzuholen! Jürgen findet alles ! Auch diesen Fehler , das war mir klar ( habe angerufen ) .......
aber die Geschichte geht weiter Idea --- alles war schön leichtgängig und auch die Kupplung trennte scharf die Gänge und den Leerlauf -- es wäre eine Freude gewesen .... wenn das nicht eine Kawa wäre !
Es sind gerademal 10 Km von Neusatz nach Neuenbürg über eine Strasse der 3. Ordnung --- Rainer hatte gerade eine doppelt besetzte 1000 'ender "Stehenlassen"um am Ende des Überholvorganges den linken Versager zu verlieren Cool Hurra! Und das im Funkloch mitten im Wald Arrow -- Nachdem dieses Problem gelöst war , ging es weiter Richtung Heimat Arrow Idea ... bis die Kupplung nur noch trennte Cool D.h der Griff blieb gezogen -- was meiner Meinung der "Hawaischnecke" anzulasten ist !
Wir werden das Problem demnächst mit einer "Schwarzwaldschnecke" lösen - denke ich!
So unterhaltsam kann Mopedfahren sein , wenn man entsprechende liebe Leute kennt und natürlich das richtige auf dem Tank steht ! Cool
------------------------------------------------------Gruss Atze---------------------------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mo.06.04.2009, 00:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Atze,

hättest du die Anleitung der Hawaischnecke richtig gelesen, wäre das nicht passiert. Das Problem ist bekannt.
Siehe hier: http://www.razyboard.com/system/morethread-bei-verwendung-von-verstaerkten-kupplungsfedern-ralfk-1553318-5598018-0.html

Grüße
RalfK
Triple.Klinik.GL@gmx.de

_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Mo.06.04.2009, 00:43    Titel: Antworten mit Zitat

Nabend !
Rainer hat keinen "Beipackzettel" gehabt !
Und ich habe keine Hawaischnecke in meinen Triples !-- hatte aber entfernt mal so was wahrgenommen und bereits deshalb mit Rainer telefoniert ---------- da kommt noch ein "Update"----------------------------------------------------------------Atze----------------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mo.06.04.2009, 00:47    Titel: Antworten mit Zitat

Bin gespannt auf die Schwarzwaldschnecke Exclamation Exclamation Exclamation Wink

-----------------Alles wird gut!---------------------

RalfK
Triple.Klinik.GL@gmx.de

_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de