Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Fr.31.10.2008, 21:48 Titel: |
|
|
Gratuliere Chris , dein Seitenständer ist original so !
Du kannst auch eine längere Schraube verwenden und die Feder hintenherum verlegen - dann "klappt's ' von alleine hoch !
Übrigens -- Dein Anschlaggummi für den Seitenständer hat schon eine gewisse Genialität ! --------------------------------------------------Gruss Atze--------------------- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
Christian AHS Großmeister

Anmeldedatum: 28.01.2008 Beiträge: 256
|
Verfasst am: Sa.01.11.2008, 00:05 Titel: |
|
|
Robby, wie sollte das Blech aussehen?
Atze, quasi die Feder über die Schraube spannen als Hebel? Wäre wohl die einfachste Methode...
Der Gummi... war noch so vom VB... fand ich lustig... und ja nicht ultra wichtig fürn Anfang... und min. 15 Jahre schon so... und nein, bin kein Anhänger der Ratbikeszene
Den Winter über, wenns wirklich pissig wird, werden vermutlich eh die Vergaser komplett zerlegt und in Benzin gebadet um den letzten Siff anzulockern... _________________ Gruss,
Chris
...fährt SR500 (48T) - Schwiegervaters 1966er Kreidler K54 /0MB schlummert noch. |
|
Nach oben |
|
 |
wwild Großmeister

Anmeldedatum: 27.09.2005 Beiträge: 512 Wohnort: Pliezhausen
|
Verfasst am: Sa.01.11.2008, 13:46 Titel: |
|
|
Christian AHS hat Folgendes geschrieben: | Robby, wie sollte das Blech aussehen?... |
Hallo Christian
bei meiner RD sieht das so
 aus.
Du musst wie Atze schon geschrieben hat, nur die Schraube verlängern, damit sich die Feder dran anlegt.
Dadurch verschiebt sich der Anlenkpunkt nach hinten.
Und schon hast du einen Hochschnappständer. (wird von der Damenwelt auch immer wieder gern gesehen)
Gruß Werner |
|
Nach oben |
|
 |
RalfK IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: Sa.01.11.2008, 14:20 Titel: |
|
|
Hallo Leute,
sorry, aber ein selbsteinklappender Seitenständer ist die größte Schei**e die es gibt. Ich stand mit meiner RD500 an der Tankstelle die ein ganz leichtes Gefälle hat. Gerade als ich den Zapfhahn wieder in die Säule.................drehe ich mich um und meine RD lag auf der Seite.
Lediglich Kupplungsgriff abgebrochen, Stummel verbogen und kleine Kratzer in der "alten" Verkleidung. Das zu dem Thema!
Besser ist ein Kontaktschalter welcher mit der Hupe verbunden ist. Schaltet man die Zündung bei ausgeklapptem Ständer ein, geht die Hupe an.
Habs bei der RD nun auch so gemacht.
Grüße
RalfK
Triple.Klinik.GL@gmx.de
 _________________ Triple Klinik GL
Long live two stroke |
|
Nach oben |
|
 |
kh500a8 Meister

Anmeldedatum: 01.05.2005 Beiträge: 217 Wohnort: neunkirchen, österreich
|
Verfasst am: Sa.01.11.2008, 14:23 Titel: |
|
|
will mich ja nicht schon wieder wichtig machen - ABER:
die gefahr, daß man mit ausgeklapptem ständer losfährt ist sicher groß -ist mir schon 2mal passiert! das letzte mal glücklicherweise vor 20 jahren!
was einem freund von mir passiert ist ist auch nicht ohne: seine (fast neue) rd350lc war vor einem mostwirtshaus in den bergen geparkt! da gibts immer jede menge kleine kinder auf die niemand achtgibt!
ca 5 kinder haben an unsren motorrädern rumgespielt, wie wir nachträglich erfuhren. der seitenständer der rd meines freundes ist dabei
von selbst eingeklappt. als wir durch schreie aufmerksam wurden war ein ca. 2jahre altes kind unter der rd begraben. augenzeugen haben uns berichtet daß die anderen kinder davonliefen...
gottseidank hat meine z1000, die sicher auf ihrem ständer stand die rd abgefangen. dem kleinen ist gott sei dank fast nix passiert! ich war so froh!
die herbeigerufenen gesetzeshüter haben dann übrigens den vorfall rekonstruiert und festgestellt, daß der selbsteinklappende seitenständer eine gefahr für die allgemeinheit darstellt! sie haben erst nicht geglaubt, daß das original sein soll!
bei der diskussion wurde uns noch fast der führerschein abgenommen, da wir natürlich nicht zum cola trinken da waren!
wir fuhren dann mit einem freund heim.
das kind seh ich noch heute schreiend unterm motorrad liegen - wenn ich mir vorstelle, daß ich bald papa werde....
meint christian |
|
Nach oben |
|
 |
kh500a8 Meister

Anmeldedatum: 01.05.2005 Beiträge: 217 Wohnort: neunkirchen, österreich
|
Verfasst am: Sa.01.11.2008, 14:26 Titel: |
|
|
Ralf hat recht! 2 männer ein gleichzeitiger gedanke! |
|
Nach oben |
|
 |
Christian AHS Großmeister

Anmeldedatum: 28.01.2008 Beiträge: 256
|
Verfasst am: So.02.11.2008, 22:34 Titel: |
|
|
aha... und wie wurde dann die Schaltervariante gelöst?
was für einen Schalter nehme ich wo her?
Das mit dem Bananenblech und längerer Schraube werde ich mal machen.
Da meine SR diesen Typ schon ab werk verbaut hat ist es zumindest die einfachste Variante, TÜV-konform zu sein.
Zumindest besser als gar keine Warnung beim Losfahren.
Ausserdem habe ich seit fünf Jahren NUR dieses System und daher ist mir das schon ins Blut über gegangen... _________________ Gruss,
Chris
...fährt SR500 (48T) - Schwiegervaters 1966er Kreidler K54 /0MB schlummert noch. |
|
Nach oben |
|
 |
RalfK IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: So.02.11.2008, 22:40 Titel: |
|
|
RalfK hat Folgendes geschrieben: | Hallo Leute,
ich mach jetzt mal den Moralapostel!!!
Macht wenigstens einen Schalter an den Seitenständer! Ich habe an meinen Kawas ein Tastschalter welcher mit der Hupe verbunden ist. Schaltet man die Zündung ein und der Ständer ist ausgeklappt geht die Hupe an.
Leider haben wir im H2 Club einen guten Freund wegen sowas verloren!!!
Grüße
RalfK |
Einfach den Tastschalter (Elektrobedarf) unten am Rahmen mit Schelle befestigen. Das eine Kabel an den Rahmen (Masse) und das andere zur Hupe. Fertig!
Grüße
RalfK
Triple.Klinik.GL@gmx.de
 _________________ Triple Klinik GL
Long live two stroke |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: So.02.11.2008, 23:54 Titel: |
|
|
Hi Ralf,
die Idee mit dem Schalter hatte ich auch schon gehabt, nur haperte es bei mir am Know How der Umsetzung.
Ich halte die Variante mit einem Schalter für die Bessere und werde es bei der H2 mal versuchen
Gruß Robby _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
RalfK IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: Mo.03.11.2008, 00:08 Titel: |
|
|
schnellerrobby hat Folgendes geschrieben: | Hi Ralf,
die Idee mit dem Schalter hatte ich auch schon gehabt, nur haperte es bei mir am Know How der Umsetzung.
Ich halte die Variante mit einem Schalter für die Bessere und werde es bei der H2 mal versuchen
Gruß Robby |
Versteh ich da was nicht???? Robby lies mal was du schreibst! Trinkst du neuerdings???
Also der Schalter wird ganz einfach mit einer Schelle am Rahmen befestigt. Eine kleine Metallzunge wird dann vom Seitenständer betätigt. Einfacher gehts kaum......
Grüße
RalfK
Triple.Klinik. usw.
Oder meinst du die Idee ist gut nur du hast es nicht hinbekommen  _________________ Triple Klinik GL
Long live two stroke |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Mo.03.11.2008, 00:14 Titel: |
|
|
Die Idee hatte ich schon vor Jahren, da habe ich das mal an meiner Four (Falschtakter )versucht und es dann nicht gebacken bekommen. Danach hab ich das mit dem Bananenblech gemacht, das hab ich dann geschafft.
Gruß Robby _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
RalfK IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: Mo.03.11.2008, 00:16 Titel: |
|
|
Ach sooo,
jetzt hats auch der alte Mann kapiert!
Ist aber wirklich ganz einfach.
Grüße
RalfK
Triple.Klinik.GL@gmx.de
 _________________ Triple Klinik GL
Long live two stroke |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Mo.03.11.2008, 00:18 Titel: |
|
|
Wir sind nicht alt..................
.......... wir sind Klassiker
Gruß Robby  _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Mo.03.11.2008, 00:22 Titel: |
|
|
... und dann auch immer schön das Hörgerät angeschaltet lassen !
Sonst hupt's umsonst ! ------------------------------Atze--------------------------
--Zur Starkstromleitung treibt dein Drachen
--lass einen Andren weitermachen  _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
RalfK IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: Mo.03.11.2008, 19:10 Titel: |
|
|
schnellerrobby hat Folgendes geschrieben: | Wir sind nicht alt..................
.......... wir sind Klassiker
Gruß Robby  |
Genau!
Gruß
RalfK _________________ Triple Klinik GL
Long live two stroke |
|
Nach oben |
|
 |
|