2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kleines Projekt mit grosser Wirkung !
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Di.14.10.2008, 00:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen !
Habe heute 47.5'er und 45'er Standgasdüsen bestellt und werde die sobald als möglich ausprobieren ! Der Weg ist wohl der Richtige (habe heute die Leerlaufregulierschraube eine halbe Umdrehung aufgemacht und es war schon etwas besser!)
Nach der gestrigen Ausfahrt habe ich heute getankt und ziemlich exakt 10Ltr/100Km verbraucht - hatte eigentlich mehr "befürchtet"!
Der linke (einzelne) Auspuff ist vorne am Flansch so nicht auf Dauer dicht zu bekommen, Da werde ich an der hinteren Halterung was Zusätzliches anbringen müssen, um den Auspuff in Position zu halten -- zeige dann gelegentlich ein Bild zum besseren Verständnis !
Auf alle Fälle habe ich jetzt wieder ein neues Problem , wenn ich in die Garage komme, -was soll ich fahren? -- Die H2-C mit JL oder die Kh mit den Dencos Laughing -- machen beide einen Höllenspass Cool ----------------------------------------------Gruss Atze---------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Di.14.10.2008, 00:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Atze,
na das Problem kommt mit bekannt vor Rolling Eyes

Nimm sie abwechselnd Laughing Laughing Laughing

Grüße
RalfK

Triple Klinik GL mit neuen Angeboten für Mitglieder!
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RalfG
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 07.12.2005
Beiträge: 823
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Di.14.10.2008, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Atze,

häng' den Auspuff nicht zu starr auf. Habe an meinem weißen H1-Umbau die
Auspuffkrümmer auch nur in Federn hängen und hinten am Rahmen Buchsen für die Gummilager der H2C angeschweißt. Ich habe ein Spezial-Hochtemperatur Silikon mit dem habe ich die Krümmer dicht bekommen. Bin jetzt ca. 4000km dieses Jahr damit ohne Probleme gefahren.
Das hält bis zur nächsten Demontage. Das Zeug gibt es nicht für Privatleute zu kaufen. Habe daher ein größeres Gebinde über die Firma gekauft.
Solltets Du Interesse haben bitte Bescheid geben. Damit dichte ich mittlerweile auch alle Motoren ab und verwende bis auf Kopf und Fußdichtung keinerlei Papierdichtungen mehr. Besonders meine W-Modelle, die immer gerne mal gepinkelt haben, trotz neuer original Dichtungen, werden damit dicht.

Gruß
Ralf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Di.14.10.2008, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ralf,

ich auch interesse. Hab dir ne PN geschickt!

Grüße
RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de

_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Di.14.10.2008, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo RalfG,

bis wieviel Grad Celsius ist die Silikondichtmasse beständig Question
Habe bisher welches bis 315 Grad Celsius entdeckt.

Gruß Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wwild
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 27.09.2005
Beiträge: 512
Wohnort: Pliezhausen

BeitragVerfasst am: Di.14.10.2008, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

kawatze hat Folgendes geschrieben:
Auf alle Fälle habe ich jetzt wieder ein neues Problem , wenn ich in die Garage komme, -was soll ich fahren? -- Die H2-C mit JL oder die Kh mit den Dencos Laughing -- machen beide einen Höllenspass Cool ----------------------------------------------Gruss Atze---------------


So ein Luxusproblem hätte ich auch gerne

Laughing Laughing

Gruß Werner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Mi.15.10.2008, 00:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hai Werner !
Sei froh , dass es Dich nicht persönlich betrifft ! Ich hab ja noch mehr solcher "Probleme" in der Garage! Shocked ------ Kawa's halt..!
Sei Du mal froh , dass Du Yamaha -Fahrer bist -- da sind obengenannte Probleme weitgehend unbekannt! Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing --------------Gruss Atze----
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
reinht
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.05.2008
Beiträge: 44
Wohnort: 87760 Lachen

BeitragVerfasst am: Mi.15.10.2008, 08:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Ralf,

wie heisst den das Spezial-Hochtemperatur Silikon mit dem du gute Erfahrungen gemacht hast Question
Muss demnächst die Auspuffanlage abmachen und kann dann das Wundermittel brauchen.

Grüße
Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mi.15.10.2008, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Reinhard,

du meinst RalfG!

Ich hab das bis jetzt immer mit Dirko rot gemacht. Geht auch sehr gut.

Grüße
RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de

_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RalfG
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 07.12.2005
Beiträge: 823
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Mi.15.10.2008, 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Alle zusammen,

das Zeug heißt Sili Gasket Neutral von Kent. Es ist in 200ml Druckdosierspender-Gebinde zu haben. Auf der Dose steht -55°C bis +280°C. Auf dem Datenblatt geht es bis +300°C. Ich hatte vorher auch diverse Mittelchen, auch bis 315°C einsetzbar ausprobiert, aber das Zeug schlägt alle anderen Versuche. An W2SS Motoren hatte ich z.B. Dirko Rot eingesetzt, hat aber nicht sehr lange Dicht gehalten. Das Zeug hat bisher
die Saison problemslos überstanden. Das war übrigens ein Tip von Erwin H.,
der unsere wunderbaren H2 Treffen in Limburg ausrichtet. Er arbeitet in einer Autowerkstatt und die nehmen das Zeug beim Überholen von Motoren.
Der Hilmar W. hat damit sogar seine Zündspulen an der Sitzplatte festgeklebt. Vielleicht kann man es auch für die Dritten einsetzen!
Das sind nur meine Erfahrungen, ich will um Gotteswillen niemanden von seinen Hausmittelchen abbringen.

Gruß
Ralf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Do.16.10.2008, 00:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jürgen !
Habe heute die Leerlaufdüsen auf 45 reduziert- die Leerlaufeinstellschrauben 2 Umdrehungen aufgemacht und das funktioniert bestens ! Die Nadeln hängen in unterster Einstellmöglichkeit bei 220'er HD!-- Die Auspuffanlage wird morgen optimiert im Bereich des linken Auspuffs . Bilder später !---------------------------------------Atze-----------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Sa.18.10.2008, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Nabend !
Der linke Auspuff steckt vorne in dem Ansatzstück und wird mit 2 Federn angepresst - hinten am Rahmen in einer einzelnen Lasche mittels einer 8'er Schraube! Das Ganze ist sehr instabil und bewegt sich heftig schon bei kleinen Erschütterungen , oder wenn der Seitenständer am Auspuff anschlägt !
Abhilfe schafft hier eine 2. Halterung in Richtung Fahrzeugmitte Idea Arrow

-- So ist das schön stabil und ich gehe davon aus , dass das so auch dicht bleibt !
Da hab ich noch ein Bild für euch ! Es zeigt den Auspuff in der Garderobe nachdem er am Freitag nach dem Schweissen bei mir in der Praxis abgegeben wurde ! Shocked
Keiner meiner Patienten hat sich darüber gewundert oder was gesagt ! Laughing Die kennen mich nicht anders Laughing

-------------------------------------------------------Gruss Atze-----------------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Sa.18.10.2008, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Atze,

das sollte man ruhig dem Hersteller bzw. Verkäufer mitteilen. Nicht jeder hat die Möglichkeit zum Edelstahl schweissen. Idea Wink

Grüße
RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de

_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: So.19.10.2008, 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ralf !
Nächste Woche sehe ich Michael und werde ihm den Auspuff zeigen ! Ich hoffe , die Modellpflege in o.g. Richtung zu bewegen ! Wink ----------------------------Atze-----------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kh500a8
Meister
Meister


Anmeldedatum: 01.05.2005
Beiträge: 217
Wohnort: neunkirchen, österreich

BeitragVerfasst am: Mo.20.10.2008, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

hallo atze!
die garderobe sieht fast wie bei meinem hausarzt aus - nur daß da vorige woche ein von einem anderen patienten nachgemachter endtopf für seine boß hoß hing. die harleys hat er schon verkauft, aber von diesem monster mag er sich nicht trennen!
sein erstes motorrad war übrigens eine h1e. dann lief da aber offensichtlich einiges schief und er brauchte immer diese angebereisen!
wenn er über die h1e spricht kriegt er aber ganz feuchte augen... hab schon meine kh für eine probefahrt angeboten - leider ist jetzt die zündung im a....
aber den bekehr ich noch!
versprochen!
grüsse aus österreich
christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de