 |
2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Do.02.10.2008, 00:24 Titel: |
|
|
Hallo Chris,
meines Wissens dient der Kanal dem Druckausgleich und muß in jedem Fall frei sein und Durchgang haben. Grundsätzlich müssen alle Kanäle freien Durchgang haben, auch die in denen keine Düsen stecken Sonst wird das nie was............
Gruß Robby _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
Christian AHS Großmeister

Anmeldedatum: 28.01.2008 Beiträge: 256
|
Verfasst am: Do.02.10.2008, 12:59 Titel: |
|
|
Robby,
tja... meine erste Diagnose (Schimmernadel/Schwimmer) war gar nicht soooo falsch...habe ja damals von Vergaser 2 auf 3 die Nadel, den Schwimmer und die Kammer selber gewechselt...
Es lag am Kammerndeckel... Habe gestern mit WD40 und einer dünnen Nadel die Düse wieder gängig gemacht...
Heute, mit Choke, auf den 2. Kick und nach 10sek Choke liefen alle drei Töpfe... relativ aggressiv am Gaszug...
Zündung abblitzen, Kleinigkeiten und dann §21
Und das beste... auf diese versiffte Düse ist hier vom Forum bisher selber noch niemand gekommen... endlich mal was alleine entdeckt...  _________________ Gruss,
Chris
...fährt SR500 (48T) - Schwiegervaters 1966er Kreidler K54 /0MB schlummert noch. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|