2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ein Top kommt erst mit Startpilot?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mi.24.09.2008, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Im H1/H2 Werkstattbuch steht ohne Dichtung! Aber plus/minus 1mm. Habs immer so eingestellt und nie Probleme gehabt.

Sag mir mal die Heftnummer!

Grüße
RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de

_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Christian AHS
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 28.01.2008
Beiträge: 256

BeitragVerfasst am: Do.25.09.2008, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Servus...

Habs gestern mal "grob" nachgemessen und bin auf 25mm gekommen...
Werde das heute noch mal "präzise" messen...

Habe nur mal die Zunge von einem defekten Schwimmer verglichen...
...die hat einen Spalt gut 1-1,5mm breit, und der andere Schwimmer mit den Problemen nur 0,5mm... so sehen aber auch die anderen beiden montierten Schwimmer aus.

Gruss,
Chris
_________________
Gruss,
Chris

...fährt SR500 (48T) - Schwiegervaters 1966er Kreidler K54 /0MB schlummert noch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Do.25.09.2008, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Chris,

der Spalt der Zunge ist Sch****egal, die Höhe muß stimmen. Frei beweglich muß der Schwimmer auch sein Exclamation Vielleicht liegts auch an einem Chokezug. Idea Besser ist, Du kontrollierst alles nochmal aufs genaueste.

Gruß Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Do.25.09.2008, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Der Schwimmer darf das Ventil soeben berühren! Durch das Eigengewicht des Schwimmers wird das Ventil schon leicht runter gedrückt. Als mit dem Finger in der Stellung halten.

Grüße
RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de

_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kh500a8
Meister
Meister


Anmeldedatum: 01.05.2005
Beiträge: 217
Wohnort: neunkirchen, österreich

BeitragVerfasst am: Do.25.09.2008, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

manchmal hängt die nadel im schwimmerventil auf halber höhe und wenn sich das dann später löst paßt die einstellung auch nicht! also eventuell den abstand kontrollieren, wie weit die nadel im vergleich zu den andern raussteht. hatte ich schon öfter und erst vor kurzem bei einem neuen ventil...
gruß christian

der auch manchmal was richtiges sagt....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Christian AHS
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 28.01.2008
Beiträge: 256

BeitragVerfasst am: Fr.26.09.2008, 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

RalfK hat Folgendes geschrieben:
Der Schwimmer darf das Ventil soeben berühren! Durch das Eigengewicht des Schwimmers wird das Ventil schon leicht runter gedrückt. Als mit dem Finger in der Stellung halten.
[/img]


Nach dieser Methode sind es 25mm ohne Dichtung gemessen.

Habe den Bolzen vom Schwimmer mal entgrated, lief etwas hakelig beim Montieren, hat sich aber auf die Schwimmerbewegung ("gemessen mit spitzen Fingern") nicht ausgewirkt. Nadel sitz komplett drin, die gleitflächen erneut gereinigt.

Mal sehen, ob ich morgen früh kurz einen Testlauf machen kann.

Hoffe mal das beste. Es MUSS der Schwimmer oder die Nadel sein.
Beides von Zylinder MITTE auf RECHTS getauschtg und Problem wanderte mit.
Also nix mit Schiebern, Düsen, Choke...

Naja, morgen früh die Nachbarn wecken...
_________________
Gruss,
Chris

...fährt SR500 (48T) - Schwiegervaters 1966er Kreidler K54 /0MB schlummert noch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christian AHS
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 28.01.2008
Beiträge: 256

BeitragVerfasst am: So.28.09.2008, 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

negativ... nix ging...

erst, nachdem ich manuell mit dem Choke&Gaszug vom betreffenden Zylinder gespielt habe ging was...

Aber die Schieber öffnen sich synchron!!!!!

Evtl. doch verschlissene Nadel? Hatte ja von Zylinder mitte auf rechts nur Nadel, Bolzen und Schwimmer getauscht... Schwimmer dicht!


Und noch was härteres... wie kann ein Kettenschloss (mit Clip) sich öffnen?
Ich meine, ich brauche mit einem Schraubenzieher schon einen kleinen Klapps mit der Faust, um diesen Clip zu entfernen.

Bin gestern ein weng im Garten gefahren. Kurz vor der letzten Runde auf
unserem Hof hat es nach 3-4m KLACK gemacht und die Kette hin über der Schwinge.
hat sich zum Glück nicht im Motor/Hinterrat verkanntet...

Der Clip, die eine Scheibe vom Schloss und die zwei O-Ringe... WEG!
Muss wohl schon vor längerer Zeit passiert sein und fiel mir nicht auf.

Aber, wie kann SOWAS passieren? Beim montieren hat es definitiv 2x KLICK gemacht...

Man, will mir gar nicht ausmalen, was das bei 120km/h bedeutet hätte...
Bestfall: Kette hinten weg, Schlimmstfall: um die Felge hinten gewickelt nebst Blockierer = Absteiger


Bei der Kette war noch ein 2. Schloss dabei, wohl zum vernieten.
Aber die Bolzen passen nicht wirklich durch die kleine Scheibe mit den zwei Löchern...

Was meint ihr?

Grüsse,
Chris
_________________
Gruss,
Chris

...fährt SR500 (48T) - Schwiegervaters 1966er Kreidler K54 /0MB schlummert noch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Di.30.09.2008, 00:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Chris,

bei einem Nietschloß gehen die Bolzen etwas schwer durch die beiden Löcher der kleinen Scheibe. Arrow Laß da mal besser jemanden ran, der was davon versteht. Ein falsch montiertes Nietschloß ist genauso gefährlich wie ein falsch montiertes Clipschloß Exclamation Ich vermute mal, Du hast das Clipschloß versehentlich in der falschen Richtung montiert, dann lößt es sich nämlich selbstständig.

Gruß Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Di.30.09.2008, 00:40    Titel: Antworten mit Zitat

Schau mal die Schieber in den Vergasern genauer an, sind sie alle mit dem Schieberausschnitt in Richtung Luftfilter? Hatte schonmal den Fall, das ein Schieber falsch war und der Schieberausschnitt nach vorn zeigte. Dann läuft das auch nicht. Die Nadel ist normalerweise nicht so stark verschlissen, dass ein Zylinder nicht läuft.

Gruß Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Christian AHS
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 28.01.2008
Beiträge: 256

BeitragVerfasst am: Di.30.09.2008, 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Nach Rücksprache mit TS gehört das Nietschloss gar nicht zu dieser Kette - war aber im Set definitiv mit drin.

Das Clipschloss war korrekt geschlossen - der "offene" Teil des Clips zeigte entgegen der Rotationsrichtung der Kette im Fahrbetrieb - ausserdem ist das nicht die erste Clipkette, die ich einbaue... Rolling Eyes

Habe gestern abend noch Vergaser 1 & 3 getauscht und mache heute einen Testlauf... Damit ich das Problem auf einen Vergaser fixieren kann.

Der Schieber kann in meinem Falle nicht falsch herum drin sein, da die kleine Nase sauber in der Rinne auf dem Schieber läuft und ein verkehrter Einbau nur mit Gewalt und Schieberklemmen zu bewerkstelligen wäre.

Heute abend weiss ich mehr.

Wenn das Problem mit gewandert ist, heisst es: kompletten Vergaser erneut zerlegen.
Anfangs läuft das Teil ja viel zu mager, als dass es für eine Zündung im Zylinder reicht, danach läuft er im Leerlauf sauber mit. Obwohl einer der Töpfe immer noch nicht sauber am Gas hängt... Beim leichten Berganfahren auf meinem Hof brauche ich gut 3-4000u/min um weg zu kommen - das kann nicht normal sein...

Grüsse,
Chris
_________________
Gruss,
Chris

...fährt SR500 (48T) - Schwiegervaters 1966er Kreidler K54 /0MB schlummert noch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hahne
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 18.10.2003
Beiträge: 1945
Wohnort: 94532 Aussernzell

BeitragVerfasst am: Di.30.09.2008, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

Pass mal auf: da gibt es 2 verschiedene Schieber!!!!!! Wichtig ist, daß die Schräge nach hinten ist!! Schau mal nach! Gruß Gottfried
_________________
Auf die Dauer hilft nur Power!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Di.30.09.2008, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

So ist es, normalerweise sind das 2 rechte und ein linker Vergaser. Die Führungsnut ist bei einem rechten Vergaser genau auf der anderen Seite als bei einem Linken. D. h. wenn ein rechter Schieber in einen linken Vergaser eingebaut wird, dann geht das ohne Gewalt (wegen der Nase) nur mit dem Schieberausschnitt nach vorn, Idea was natürlich falsch ist Exclamation
Arrow Also Schieberausschnitt muß nach hinten Exclamation

Beim Anfahren am Berg sind 3000 - 4000 rpm durchaus normal, es ist ja schließlich ein kleiner Zweitakter, und die benötigen nunmal etwas Drehzahl Wink ..............

Zu dem Problem mit dem gelößten Clipschloß,--------------- könnte es sein, dass die Kette leicht am Kettenschutz gestreift hat, und dann beim rückwärts Schieben das Kettenschloß unbemerkt abgestreift wurde Question (Ist mir mal so passiert Embarassed )

Gruß Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Christian AHS
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 28.01.2008
Beiträge: 256

BeitragVerfasst am: Mi.01.10.2008, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

schnellerrobby hat Folgendes geschrieben:
Die Führungsnut ist bei einem rechten Vergaser genau auf der anderen Seite als bei einem Linken. D. h. wenn ein rechter Schieber in einen linken Vergaser eingebaut wird, dann geht das ohne Gewalt (wegen der Nase) nur mit dem Schieberausschnitt nach vorn, Idea was natürlich falsch ist Exclamation
Arrow Also Schieberausschnitt muß nach hinten Exclamation



Idea Idea Idea Idea Idea Idea muss ich gleich heute abend prüfen... aber es ist ja nur ein Vergaser, der spinnt... es sei denn, ich habe einen falschen Schieber vom Vorbesitzer eingebaut...

Bzgl. Drehzahl - dachte ich mir schon... 499ccm beim 4T-Eintopf sind da eben anders... Wink


Kette... nicht, dass ich wüsste... Muss aber das HiRa nochmal prüfen, da mir die Kette jetzt etwas schlapp vorkommt... (gut, neues Schloss fehlt noch) - der Durchhang erscheint mir nun etwas grösser und ich habe noch nicht soviel km gefahren, dass die sich schon gelängt haben könnte...



Bzgl. der Vergaser war ich gestern ganz euphorisch... Tausch hat einen als Urheber identifiziert.

Zerlegt und.... war der Meinung, an der Hauptdüse kommt eine ZUSÄTZLICHE Unterlegscheibe.

Ist aber die, die den Düsenstock im Vergasergehäuse hält - und das Messingteil ist vorhanden... Sad

Konnte dann feststellen, dass die Nadel am Schieber auf Pos. 2 von oben iso auf 3v.o.

Umgestellt... und heute früh rausgefunden, dass die beiden anderen Vergaser ebenfalls auf 2.v.o

anstatt 3.v.o eingestellt waren.

Soweit abgeändert und prompt den kleinen Spannring an der Nadel fallen lassen und nicht wieder gefunden. Muss noch mal suchen oder Nachschub odern.


Werde heute nochmal den Vergaser versuchen zu reinigen... Düsen mal mit LICHT auf Durchgang prüfen.

Aber... das Problem wanderte am Anfang, als ich nur Schwimmer und Kammerdeckel tauschte...

Welchen einfluss hat denn eigentlich der kleine Kanal im Kammerdeckel, der auf der Schnittfläche eingelassen, über eine Messingbuchse nach innen in die Kammer geht?

Bin mir nicht sicher... DER scheint verstopft zu sein...

Grüsse,

Chris
_________________
Gruss,
Chris

...fährt SR500 (48T) - Schwiegervaters 1966er Kreidler K54 /0MB schlummert noch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kh500a8
Meister
Meister


Anmeldedatum: 01.05.2005
Beiträge: 217
Wohnort: neunkirchen, österreich

BeitragVerfasst am: Mi.01.10.2008, 18:39    Titel: antwort ralf h2 heft! Antworten mit Zitat

hallo ralf!
hab deine frage übersehn Embarassed
heft 126 über vergaserreparatur: gemessn bei eingelegter dichtung!
hab übrigens in meiner ausgabe vom werkstatthandbuch gar nix über diese methode gefunden. nur über den normalen floatlevel...
grüsse aus österreich
christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mi.01.10.2008, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Christian,

macht nix.

Vielen Dank
Grüße
RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de

_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de