2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Vergaser neu bedüsen, KH500
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
UlrichP
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 435
Wohnort: Niederösterreich, Most4tel

BeitragVerfasst am: Mo.31.03.2008, 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

UlrichP hat Folgendes geschrieben:
Hallo!

Warum ich diese Filter verwende? Weil sie bei Einstellarbeiten leicht und schnell zu demontieren und sehr günstig sind. Meiner KH500 fehlte ohnehin schon der Originalschnorchel, also war die Entscheidung für die Einzelfilter sehr "fingerfreundlich".

mfg
Uli


Und ich hab das Zeug heute wieder abgebaut. Sie schüttelt die Filter ab, so fest kann ich sie nicht festschrauben mit der Schelle.Die Dinger müsste man scheinbar mit Draht sichern, um sie draufzubehalten. Das Fahrverhalten war bis zum Verlieren des einen Filters sehr "digital" - oben alles, unten nix. Ab 8000U/min -> Warp9 Wink. Leider hab ichs ein paar Meter zu spät bemerkt, dass er futsch ist.

mfg
Uli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
UlrichP
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 435
Wohnort: Niederösterreich, Most4tel

BeitragVerfasst am: Di.01.04.2008, 08:39    Titel: Antworten mit Zitat

UlrichP hat Folgendes geschrieben:

Sie schüttelt die Filter ab, so fest kann ich sie nicht festschrauben mit der Schelle.Die Dinger müsste man scheinbar mit Draht sichern, um sie draufzubehalten.


Verkleben ist mir noch eingefallen. Diese Billigfilter sind ja "zerlegbar", der Flansch blieb drauf, der Filter selber und der Schlauchbinder fiel runter.

mfg
Uli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Martin K
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 06.10.2006
Beiträge: 33
Wohnort: 38312 Achim

BeitragVerfasst am: Mi.02.04.2008, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe auch etwas länger gebraucht um meiner KH500 Manieren beizubringen. Aber Einzelluftfilter kann ich nicht empfehlen ,sie führen fast immer zu Leistungsverlust im unteren und mittleren Drehzahlbereich . Ich habe den Ansaugkram der H1 D verbaut +K+N Filtereinsatz.Den (gibts bei Thomas Schwabenland) HD 95 LD 35 . Damit gibt der Motor ab ca 4500 U/min verwertbare
Leistung ab und dreht sauber bis 9000 U/min . Das Kerzenbild ist auch OK .Ich möchte aber darauf hinweisen das die alten Dreizylinder nicht zum ,,Vollgas - bolzen `` geeignet sind ,habe einige Klemmererfahrung ! Also ,immer schön mit wechselder Drehzahl fahren ( was nicht bummeln heißen soll ) dann fühlt sich der Zweitakter am wohlsten und der Spritverbrauch bleibt auch im grünen Bereich .Gruß, Martin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
UlrichP
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 435
Wohnort: Niederösterreich, Most4tel

BeitragVerfasst am: Mi.02.04.2008, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Martin!

Vollgasfahren über lange Strecken hatte ich eh nicht vor, bei uns gibts sehr viele Kurven und Berge. Das sollte der Kawa genug Abwechslung bieten;-).
Ich habe jetzt die originale Ansaugspinne und den Lufi-Topf samt Einsatz drin.
Oberhalt des Topfes ist nichts mehr drauf, das Zeug hab ich nie besessen.
Ich hoffe, ich komme bald zu ausgiebigeren Tests und Abstimmung.

mfg
Uli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de