2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Factory-Pipes

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hahne
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 18.10.2003
Beiträge: 1945
Wohnort: 94532 Aussernzell

BeitragVerfasst am: Di.15.01.2008, 23:56    Titel: Factory-Pipes Antworten mit Zitat

Verkaufe meine Factory-Pipes, komplett mit allem Zubehör für Kurzentschlossene 370€ inkl. Versand. Gruß Gottfried
_________________
Auf die Dauer hilft nur Power!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mi.16.01.2008, 00:55    Titel: Antworten mit Zitat

Echtes Schnäppchen Exclamation Exclamation Exclamation

Kopie zwecks TÜV Eintragung hab ich auch noch.

Grüße
RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
UlrichP
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 435
Wohnort: Niederösterreich, Most4tel

BeitragVerfasst am: Mi.16.01.2008, 01:02    Titel: Re: Factory-Pipes Antworten mit Zitat

Servus!
hahne hat Folgendes geschrieben:
Verkaufe meine Factory-Pipes, komplett mit allem Zubehör für Kurzentschlossene
370€ inkl. Versand. Gruß Gottfried


Für einen unwissenden: deine Factory Pipes passen wo drauf? H1? H2?
Wenn sie auf die KH500 passen, hab ich Interesse.
mfg
Uli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hahne
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 18.10.2003
Beiträge: 1945
Wohnort: 94532 Aussernzell

BeitragVerfasst am: Mi.16.01.2008, 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

Sind noch drauf ... auf meiner KH500. Kann man auch auf H2 montieren.Gruß Gottfried
_________________
Auf die Dauer hilft nur Power!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
hahne
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 18.10.2003
Beiträge: 1945
Wohnort: 94532 Aussernzell

BeitragVerfasst am: Mi.16.01.2008, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

....scho vakauft!!! Gruß Gottfried
_________________
Auf die Dauer hilft nur Power!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
UlrichP
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 435
Wohnort: Niederösterreich, Most4tel

BeitragVerfasst am: Mi.12.03.2008, 00:07    Titel: Antworten mit Zitat

Servus!
hahne hat Folgendes geschrieben:
....scho vakauft!!! Gruß Gottfried


KH500:
Sehe ich das richtig, dass ich die Öse für den Hauptständer und die untere Öse der vorderen Motorhalterung abflexen muss?

Wieso ist die mittlere Tröte eingedellt? Nur so aus Interesse, sehen tuts eh keiner, wenns mal drauf sind.

Was bringen die Federn, wenn die Flansche doch verschweißt sind? Ich dachte, die Federn wären auf den Zylinder zurückgespannt?

mfg
Uli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mi.12.03.2008, 00:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Uli,

nix am Rahmen flexen! Die passen so! Hauptständer muss nur ab.

Flansche verschweissen? Wieso denn das? Gerade das ist doch das praktische an der Anlage. Man hat sie schnell mal abmontiert. Die Federn sind am Flansch und am Krümmer befestigt.

Gruß
RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
UlrichP
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 435
Wohnort: Niederösterreich, Most4tel

BeitragVerfasst am: Mi.12.03.2008, 00:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
RalfK hat Folgendes geschrieben:
Hallo Uli,

nix am Rahmen flexen! Die passen so! Hauptständer muss nur ab.

Flansche verschweissen? Wieso denn das? Gerade das ist doch das praktische an der Anlage. Man hat sie schnell mal abmontiert. Die Federn sind am Flansch und am Krümmer befestigt.


Hauptständer ist ab, die rechte Halterung desselben ist im Weg. Ich krieg sonst den Flansch nicht auf den Zylinder, da ist ein Knotenblech beim Rahmen vorne im Weg.
Die Flansche (also das Ding, wo die zwei Stehbolzen der Zylinder durchgehen) sind an das Rohr geschweißt und somit nicht drehbar. Ich könnte das auch aufschleifen...vielleicht gehts dann.

mfg
Uli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mi.12.03.2008, 00:28    Titel: Antworten mit Zitat

UlrichP hat Folgendes geschrieben:
Die Flansche (also das Ding, wo die zwei Stehbolzen der Zylinder durchgehen) sind an das Rohr geschweißt und somit nicht drehbar. Ich könnte das auch aufschleifen...vielleicht gehts dann.

mfg
Uli


Dann wirds wohl daran liegen. Denn bei mir passen sie so!

Gruß
RalfK
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
UlrichP
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 435
Wohnort: Niederösterreich, Most4tel

BeitragVerfasst am: Mi.12.03.2008, 00:31    Titel: Antworten mit Zitat

RalfK hat Folgendes geschrieben:


Dann wirds wohl daran liegen. Denn bei mir passen sie so!

Gruß
RalfK


OK! Ich schleif das auf und mach die wieder beweglich.
Morgen Wink.

Gute Nacht!

Uli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
UlrichP
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 435
Wohnort: Niederösterreich, Most4tel

BeitragVerfasst am: Mi.12.03.2008, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

RalfK hat Folgendes geschrieben:


Dann wirds wohl daran liegen. Denn bei mir passen sie so!

Gruß
RalfK


Laut Gottfried Hahne können meine Tröten nicht passen, weil er sie zwecks Drehmomentverlauf verlängert hat. Er hat an seiner KH500 rechts die HptSt-Halterung abgeflext.

Also doch abflexen. Ich hab ohnehin nicht vor, meine KH irgendwann auf "Original" zurückzubauen. Nur Oldie-Pseudo-Rennbetrieb Wink.

mfg
Uli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hahne
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 18.10.2003
Beiträge: 1945
Wohnort: 94532 Aussernzell

BeitragVerfasst am: Mi.12.03.2008, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hat aber mit der Verlängerung nix zu tun!!!! Gruß Gottfried
_________________
Auf die Dauer hilft nur Power!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
UlrichP
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 435
Wohnort: Niederösterreich, Most4tel

BeitragVerfasst am: Mi.12.03.2008, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

hahne hat Folgendes geschrieben:
Hat aber mit der Verlängerung nix zu tun!!!! Gruß Gottfried


Vielleicht ist auch meine Ständerhalterung durch einen Crash ungut verbogen. Mal anschaun.

mfg
Uli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
UlrichP
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 435
Wohnort: Niederösterreich, Most4tel

BeitragVerfasst am: Mi.12.03.2008, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

UlrichP hat Folgendes geschrieben:
hahne hat Folgendes geschrieben:
Hat aber mit der Verlängerung nix zu tun!!!! Gruß Gottfried


Vielleicht ist auch meine Ständerhalterung durch einen Crash ungut verbogen. Mal anschaun.


Die rechte Halterung hab ich abgeflext, sonst hat das ganze keinen Platz.
Ich bin doch noch hinter das Geheimnis der Federn gekommen;-)
Zwei von dreien hab ich heute montiert, die linke Seite nehm ich mir morgen vor.

mfg
Uli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de