  | 
				2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"   
				 | 
			 
		 
		 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
		RDyoungtimer IG-2T Mitglied
  
  
  Anmeldedatum: 26.10.2007 Beiträge: 184 Wohnort: 52372 Kreuzau
  | 
		
			
				 Verfasst am: Sa.03.11.2007,  15:35    Titel: RD350(351) Schwimmerhöhe prüfen | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo zusammen    
 
mittlerweile ist mein WHB eigetroffen
 
und ich kann mal die Gaser checken.
 
Bei der Höhe der Schwimmerstände hab ich dazu eine    
 
Für RD 250/400 (C) wird 23 +/-  2,5 mm angegeben.
 
 
Für die RD 250/400 (B) allerdings 15 +/- 2,5 mm    
 
 
Nach welcher Höhe sollte ich denn prüfen ?
 
 
Bemerkung : Bei meinem Gaser liegen d. Schwimmer einzeln
 
in der Kammer, sie sind nicht durch einen Schwimmerarm 
 
miteinander verbunden.
 
Sondern werden jeweils durch einen dünnen Stab geführt.
 
 
Gruß Gerald _________________ wo Rauch ist, ist auch Feuer | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Peter A Großmeister
  
 
  Anmeldedatum: 27.05.2003 Beiträge: 338 Wohnort: Schermbeck
  | 
		
			
				 Verfasst am: Sa.03.11.2007,  16:18    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
 
Du hast aber weder das Modell C (1976) noch B (1975) !! Deine ist eine A!! Allerdings unterscheiden sich die Vergaser von A und B nicht so stark!
 
 
Ich schaue mal in meinem Archiv nach den betreffenden Daten...
 
 
Viele Grüße
 
 
Peter _________________ YDS1 
 
 
-erstes japanisches Sportmotorrad
 
-erstes japanisches Motorrad mit Fünfgang-Getriebe
 
-erstes japanisches Motorrad mit Drehzahlmesser
 
-erste Yamaha mit 2 Vergasern... | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		nomdma Meister
  
  
  Anmeldedatum: 05.07.2007 Beiträge: 107 Wohnort: 79350 Sexau
  | 
		
			
				 Verfasst am: Sa.03.11.2007,  19:26    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@ RDyoungtimer
 
 
So als kleiner Tip  - die Vergaser von der 1A3 haben Einstellöffnungen für den Schieber. Sprich damit lassen sie sich erheblich einfacher Synchronisieren, als mit den originalen Vergasern. Wenn ich mich nicht ganz täusche, müssten beide VM28 sein.
 
 
Die Schwimmer sind dann übrigens über einen Steg verbunden und der C-Wert gilt.
 
 
Gruß
 
Frank | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		RDyoungtimer IG-2T Mitglied
  
  
  Anmeldedatum: 26.10.2007 Beiträge: 184 Wohnort: 52372 Kreuzau
  | 
		
			
				 Verfasst am: So.04.11.2007,  20:41    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Peter A hat Folgendes geschrieben: | 	 		  Deine ist eine A!! Allerdings unterscheiden sich die Vergaser von A und B nicht so stark!
 
 
Ich schaue mal in meinem Archiv nach den betreffenden Daten...
 
 
Viele Grüße
 
 
Peter | 	  
 
 
Aha    mal wieder was dazu gelernt.
 
Im WHB sind die letzten Seiten im Anhang futsch.Wahrscheinlich sind das
 
die vom A-Modell    
 
Wäre prima wenn du mir noch die entsprechenden Werte angeben 
 
würdest !
 
 
@Frank.....
 
Tip - die Vergaser von der 1A3 haben Einstellöffnungen für den Schieber. Sprich damit lassen sie sich erheblich einfacher Synchronisieren, als mit den originalen Vergasern.......
 
Ja, bei mir  sind keine Fenster zum Prüfen am Gaser .
 
Das wird dann die nächste Hürde sein die zu meistern ist....*schwitz _________________ wo Rauch ist, ist auch Feuer | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Peter A Großmeister
  
 
  Anmeldedatum: 27.05.2003 Beiträge: 338 Wohnort: Schermbeck
  | 
		
			
				 Verfasst am: Fr.09.11.2007,  19:51    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Moin,
 
 
habe das betreffende WHB verliehen... bekomme es aber am Wochenende wieder! Dann stell ich die Schwimmerhöhe hier ein!
 
 
Viele Grüße
 
 
Peter _________________ YDS1 
 
 
-erstes japanisches Sportmotorrad
 
-erstes japanisches Motorrad mit Fünfgang-Getriebe
 
-erstes japanisches Motorrad mit Drehzahlmesser
 
-erste Yamaha mit 2 Vergasern... | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		RDyoungtimer IG-2T Mitglied
  
  
  Anmeldedatum: 26.10.2007 Beiträge: 184 Wohnort: 52372 Kreuzau
  | 
		
			
				 Verfasst am: Fr.09.11.2007,  21:05    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				na prima .....bin gespannt wie's denn original sein soll    
 
mittlerweile hab ich die Messungen vorliegen ....
 
Gruß Gerald _________________ wo Rauch ist, ist auch Feuer | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		 | 
	 
 
  
	 
	    
	   | 
	
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
  | 
   
 
  
Powered by phpBB  © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de 
		 |