2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

So ein Mist!!!! S2 Tank durchgerostet!!!!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
StVOnix
Lehrling
Lehrling


Anmeldedatum: 29.06.2007
Beiträge: 41
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Sa.13.10.2007, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Für solche Fälle hab ich ein Paket Einmalhandschuhe rumzuliegen. Wink Ich kenn zwar Kreemrot nicht, aber durch ein bisschen Kontakt (auch mit Bremsflüssigkeit) lösen die sich nicht gleich komplett auf.
_________________
RD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
wolfi
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 21.05.2003
Beiträge: 407
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: Sa.13.10.2007, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Robby,bitte nicht 8 Tage warten.Da kann/wird die Versiegelung zu trocken und kann sich ablösen.Und zwar an den Stellen wo die Schicht zu dünn ist.Tankoberseite,innen.Geschieht durch das abtropfen des Lackes.Bei geöffneten Tankdeckel nach ca.1-2 Tagen schon Kraftstoff einfüllen.Am Anfang auch kein Gemisch verwenden/einfüllen.Gruß Wolfi
_________________
Ein dreifaches Schieber hoch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
wolfi
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 21.05.2003
Beiträge: 407
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: Sa.13.10.2007, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Robby,hab noch was vergessen.Zum lösen vom Lack geht Aceton sehr gut.Gruß Wolfi
_________________
Ein dreifaches Schieber hoch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Sa.13.10.2007, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Wolfi,

danke für den Tip. Das mit der lackablösenden Wirkung von Aceton wußte ich bereits. Wink Aber ich löße den Lack sowieso nicht ab, der bleibt mit all der Patina, weils immer noch original ist Cool

Gruß Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wolfi
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 21.05.2003
Beiträge: 407
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: So.14.10.2007, 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Robby,meinte nicht den orig.Lack vom Tank,ich meinte den Lack von Kreem,falls man noch mal verdünnen muß zum schwenken Wink Gruß Wolfi
_________________
Ein dreifaches Schieber hoch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Mi.17.10.2007, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

habe jetzt drei Tanks mit einem Tankversiegelungs-Set KREEMROT fertig gebracht.
1.) Meinen originalfarbenen S2-Tank mit 3 kleinen Löchern Arrow ist sehr schön geworden mit gleichmäßiger Beschichtung. Very Happy
2.) S1B-Tank in Originalfarbe mit wenig feinem Rost innen Arrow super raus gekommen und ebenfalls gleichmäßige Beschichtung. Very Happy
3.) Uralten umlackierten (grünweiß) S2-Tank mit sehr viel groben Rost innen Arrow das Ergebnis ist erste Sahne. Cool

Den S1B-Tank und den grünweißen S2-Tank habe ich vorher jeweils ca. 7 Stunden im Betonmischer mechanisch mit Kies vom gröbsten losen Rost befreit. Der Kies konnte danach nicht mehr auf die Straße gebracht werden. Wink Wink

Habe mich sehr genau an die mitgelieferte Verarbeitungsvorschrift gehalten und kann das Produkt nur weiter empfehlen. Ist zwar etwas zeitintensiv, wenn ich aber die Ergebnisse betrachte, hat sich der ganze Aufwand gelohnt.
Ich für meinen Teil, kann nur sagen: "Das Zeug ist sein Geld wert" Exclamation Exclamation Exclamation

Gruß Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Do.18.10.2007, 00:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich Dir doch gesagt ! Cool
Meine Tanks , die ich so bearbeitet habe sind alle O.K. !
--------------------------------------------------Gruss Atze------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Di.23.10.2007, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

So,

Tank ist wieder drauf ----- und dicht Exclamation ----- Von mir aus kann die neue Saison beginnen. Wink Wink

Gruß Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de