 |
2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mark H. IG-2T Mitglied

Anmeldedatum: 30.07.2006 Beiträge: 129 Wohnort: 48485 Neuenkirchen
|
Verfasst am: Fr.21.09.2007, 18:36 Titel: Hauptständer-Montage: meine Nerven..... |
|
|
Hallo,
nun habe ich doch noch einen Hauptständer für die S2a ergattert, versuche das Ding schon eine Weile einzubauen. Was mir bei der S1 noch mühelos gelang, klappt heute GAR NICHT: kriege die olle Feder einfach nicht rein!
Stand z.Z.: HS in Rahmen eingesetzt, Feder x-mal versucht im gespannten Zustand entweder i.d. Rahmenaufnahme oder am Ständer selbst einzuspannen (u.a. mit Schraubzwinge, langen Schraubendrehern, vielen Flüchen und "Rumwürgerei") - GEHT NICHT!
Damen und Herren: bitte verratet mir Trick 17, Wochenende wird gut!
Danke, Mark _________________ Kawa S1C +S2A + A7 Avenger, Suzuki T500R + GS750DB, Honda CB750F2 |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Fr.21.09.2007, 18:47 Titel: |
|
|
Hallo Mark,
ist etwas schwierig, aber die Feder gehört am Ständer selbst eingehängt. Ich habs mit einer Feder-Montagehilfe von Louis geschafft. Ist mit 4,95 Euronen jeden Cent wert Bestellnummer 10003991 Wenn es einen Louis-Shop in Deiner Nähe gibt kannst Du den heute noch bis 20:00 Uhr dort holen. Viel Glück bei der Fummelei.
Gruß Robby _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
Mark H. IG-2T Mitglied

Anmeldedatum: 30.07.2006 Beiträge: 129 Wohnort: 48485 Neuenkirchen
|
Verfasst am: Fr.21.09.2007, 18:57 Titel: |
|
|
Moin Robby,
das war ja mal wieder "Online-Hilfe" pur. Heißen Dank!
Habe mir gerade das Teil angeschaut: damit "zieht" man ja die Feder auseinander. Wie soll ich das denn machen, wenn die Feder am Ständer montiert ist? Dann stört doch der Motorblock, oder???
Könnte mir nur vorstellen, erst im Rahmen einzuhängen, HS parallel zur Kette (habe ihn so mit Strapse a.d. Kette fixiert) und dann ordentlich mit diesem Werkzeug ziehen. Braucht blos einen zweiten Mann, sonst ziehe ich ja das ganz Mädchen nach hinten....
Na, auch diese Kleinigkeit krieg´ ich schon hin....
Gruß aus Neuenkirchen, Mark (... der mittlerweile 600 km S2a genießen durfte...) _________________ Kawa S1C +S2A + A7 Avenger, Suzuki T500R + GS750DB, Honda CB750F2 |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Fr.21.09.2007, 19:30 Titel: |
|
|
Hi Mark,
hast Recht, da ist am Rahmen so ein Teil dran wo man die Feder einhängt. Hab extra gerade in der Garage nochmal nachgeschaut Hab mich da aus dem Kopf heraus wohl getäuscht Ein zweiter Mann wäre schon von Vorteil.
Gruß Robby _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
RalfK IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: Fr.21.09.2007, 19:43 Titel: |
|
|
Hi Mark,
keine Ahnung obs hilft; Bei der H1 wird die Feder in den Rahmen und in den Ständer gehängt und dann der ganze Ständer in die Rahmenhalterungen gezogen. Geht schwer, aber geht!
Grüße
RalfK
Triple.Klinik.GL@gmx.de _________________ Triple Klinik GL
Long live two stroke |
|
Nach oben |
|
 |
zweitakt-fred Webmaster


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 123 Wohnort: Franken, wo sonst!
|
Verfasst am: Fr.21.09.2007, 19:54 Titel: Scheiß Ständer :-) |
|
|
Hi Mark,
...jou, hab ich auch immer so gemacht wie Ralf schon schrieb:
Erst die Feder einhängen, sowohl am HS als auch am Rahmen. Dann mit einem Brutalen Hebel (Montiereisen o.ä.) den "Ständer" richtung Buchse drücken! Ein 2ter "Man(n)" der mit einem stabilen Schraubenzieher von der Aufnahme aus die Sache unterstützt ist aber unverzichtbar. Anschließend könnt ihr dann auch zusammen eins "zischen" das hilft
bye,
Fred _________________ Dreitakter sind die besseren Zweitakter |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Fr.21.09.2007, 20:28 Titel: |
|
|
Hallo,
also ich wär da vorsichtig mit dem "brutalen Hebel", die dünne Alu-Lagerung wird so eine Hebelei mit ´nem Montiereisen kaum heil überstehen. Ich habs mit dem Federzieher reingebracht, allerdings war da links noch kein Auspuff montiert. Dafür war ich alleine und mit lädierten Knochen. Umgeschmissen hab ich mein Schätzchen trotzdem nicht. Man braucht nur etwas Geduld und ein paar passende Flüche wie zum Bsp.: Heilandssack usw.
Gruß Robby _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
Mark H. IG-2T Mitglied

Anmeldedatum: 30.07.2006 Beiträge: 129 Wohnort: 48485 Neuenkirchen
|
Verfasst am: Fr.21.09.2007, 22:45 Titel: |
|
|
So wie Ralf und Fred das beschreiben, ist´s ´ne sinnvolle Möglichkeit - danke dafür!
Hab´ das schon solo probiert, da fehlt dann aber die Kraft (mangels Hebebühne liege ich auf dem Garagenboden, Karre steht auf Seitenständer - von "Arbeitsergonomie" also keine Rede ), zumal einer der beiden Ständerholme durch die verdammte Federkraft nur allzu gerne am Hinterradschluffen hängenbleibt - kurzum: die dritte, besser vierte Hand fehlt bei dem Spiel! Werd´ das mal morgen mit Kumpel so angehen... besser wäre es, alle drei Tüten (die linke habe ich sowieso demontiert, sonst geht die Führungsbuchse ja nicht rein) zu demontieren, dann könnte man von der rechten Seite einen fetten Sdreher als Führung in die HS-Buchse schieben und von links die Buchse einfahren).
Was für ein Aufwand wg. dem pieseligen Teil..... wenn das nicht hinhaut, besorge ich mir Robbys Werkzeughinweis (Louise, leider 60 km weit weg) - einer hält den Hobel fest und der andere rödelt mit dem Teil die Feder rein...
Na, ich berichte, wie´s gelaufen ist....
Schönen Abend noch, Mark _________________ Kawa S1C +S2A + A7 Avenger, Suzuki T500R + GS750DB, Honda CB750F2 |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Fr.21.09.2007, 22:59 Titel: |
|
|
Hai Kawa - Fans !
Ganz Mühelos geht das , wenn man die Auspuffanlage abschraubt, - Dann nämlich lässt sich der montierte Hauptständer über 90° nach hinten oben klappen , man kann die Feder ganz ohne Werkzeug einfach von Hand einhängen
Mir hat das schon viel Zeit und Nerven (Schrammen an den Händen) erspart! (geht so wenigstens bei den H-Modellen mühelos)--Grüsse Atze-- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
StVOnix Lehrling


Anmeldedatum: 29.06.2007 Beiträge: 41 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Fr.21.09.2007, 23:27 Titel: |
|
|
Gut ist auch, sich einen Hebel zu präparieren.
Dafür eignet sich zum Beispiel ein abgebrochener Schraubenzieher. Das Rote soll eine Aussparung sein, die man sich hineinschleift.
Die Aussparung klinkt man in den Pinokel ein, an den die Feder soll, und dann zieht man die Feder über den Bogen. Damit haben wir sogar die Federn von den LKW-Bremsen eingehangen. Wichtig ist die Biegung, damit die Feder flutscht. |
|
Nach oben |
|
 |
RalfK IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|