 |
2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mark H. IG-2T Mitglied

Anmeldedatum: 30.07.2006 Beiträge: 129 Wohnort: 48485 Neuenkirchen
|
Verfasst am: Sa.25.08.2007, 15:42 Titel: S2a - Boyer Bransden - will und will nicht starten |
|
|
Moin,
habe ja schon berichtet, daß die S2a einfach nicht anspringen will. Flugs die Boyer Bransden eingebaut - schöne Funken, Kerzen sind aber sofort naß - ich krieg die Kleine einfach nicht an.
1) Warum sind die Kerzen gleich immer naß - zwischen den Elektroden schwimmt es quasi! Vergaser nochmal auseinander nehmen? Kann ich was beim Schwimmerstand-Einstellen verkehrt gemacht haben??? Ich versuche handbuchmäßig zu starten: Hahn auf, etwas warten, Choke voll gedrückt, null Gas - und Ankicken...
2) Der Einbau der BB war eine einfache Geschichte (auch wenn mir diese blauen Quetschverbinder suspekt vorkommen und ich die GFK-Statorplatte anpassen mußte - Loch zu klein). Auf jeden Fall ist Funke da - aber: jetzt habe ich keine Neutralanzeige u. Fernlichtanzeige mehr!!! Woran kann das denn nun schonwieder liegen???
3) Kann generell ein Elektrikproblem vorliegen, auch wenn Zündfunken da sind?
3) Kurzum: wie kriege ich das Mädchen wieder zum laufen??? Hilfe!
Danke für eure kompetenten Ratschläge!!!
Gruß
...ein verzweifelter Mark _________________ Kawa S1C +S2A + A7 Avenger, Suzuki T500R + GS750DB, Honda CB750F2 |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Sa.25.08.2007, 16:45 Titel: |
|
|
Hallo Mark,
vorweg erstmal soviel: die Boyer & Brandsen funktioniert bei meiner S2A tadellos. Den blauen Quetschverbinder habe ich aber sofort in den Müll geschmissen. Sowas hat an meinen Mopeds nix verloren (löten ist allemal besser). Zum Nassen Kerzenbild: Das bedeutet, die Karre bekommt viel zu viel Sprit , sodaß sie sofort versäuft Bei mir waren die Schwimmer defekt bzw. verklemmt, sodaß sie nicht mehr sauber gelaufen sind. Auch hat das Ganze bei mir mit der Originaleinstellung nicht so recht funktioniert. Du mußt erstmal ohne Choke starten, wenns dann läuft ists einfach zu fett, soll heißen wenn der Motor dann warm ist läuft er im Teillastbereich unwillig und kann schonmal während der Fahrt absaufen. Häng erstmal die Düsennadel ganz nach unten und versuch die Kleine zunächst ohne Choke zu starten. wenn sie dann kurz läuft und erst dann ausgeht, kannst Du ganz vorsichtig etwas Choke dazugeben. Meines Erachtens hast Du ein eindeutiges Vergaserproblem, es sei denn Du hättest die Zündfolge vertauscht, dann läufts auch mit den besten Funken nicht. Das zu kleine Loch in der Zündplatte hatte ich übrigens auch gehabt. Aber mit einer kleinen Rundfeile war das schnell erledigt. Wenn die NGK Kerzen einmal naß waren, kann es sehr gut sein, daß sie schon kaputt sind Also besser mit neuen Kerzen starten. Das wird schon noch.
Viel Erfolg
Robby _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Zuletzt bearbeitet von schnellerrobby am Sa.25.08.2007, 21:49, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Sa.25.08.2007, 17:29 Titel: |
|
|
Ich nochmal,
natürlich kannst Du auch ein Elektrikproblem haben. Das müßte in diesem Fall aber ein "Wackler" sein. Ich hatte das auch schon bei meiner S1, die lief auch nicht mehr. Dann hatte ich festgestellt, daß die Neutralanzeige plötzlich nicht mehr brannte (Birne war ganz). Als Fehler konnte ich schließlich ein defektes Massekabel (Kabelbruch) direkt am Minuskabel weg von der Batterie ausmachen. Nachdem der Kabelbruch behoben war lief alles wieder super. Selbst die zuvor klitschnassen Kerzen waren noch ganz Schwimmerstand mit der Umkehrmethode gemessen sollte von der Dichtfläche aus 27mm + - 1mm sein. In jedem Falle aber alle drei exakt gleich. Kannst mir auch `ne mail mit Deiner Telefonnummer schicken, dann kann ich Dich kurz anrufen.
Gruß Robby _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
RalfK IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: Sa.25.08.2007, 17:44 Titel: |
|
|
Meine Erfahrung ist wenn die Kawas einmal richtig versoffen sind, wird es schwer sie wieder trocken zu bekommen. Da schwimmt es ganz schön im Kurbelgehäuse.
Mit unter hab ich bis zu 6 mal die Kerzen getrocknet/gewechselt.
Grüße
RalfK _________________ Triple Klinik GL
Long live two stroke |
|
Nach oben |
|
 |
Mark H. IG-2T Mitglied

Anmeldedatum: 30.07.2006 Beiträge: 129 Wohnort: 48485 Neuenkirchen
|
Verfasst am: Sa.25.08.2007, 19:19 Titel: |
|
|
Danke für die schnellen Antworten. Lese daraus, das wohl die "Versager" wieder rausmüssen...
@Robby: würd´mich riesig drüber freuen, wenn du mich mal anfunkst: Tel. Neuenkirchen 05973-934480.
Allen einen schönen Abend - Gruß Mark _________________ Kawa S1C +S2A + A7 Avenger, Suzuki T500R + GS750DB, Honda CB750F2 |
|
Nach oben |
|
 |
Mark H. IG-2T Mitglied

Anmeldedatum: 30.07.2006 Beiträge: 129 Wohnort: 48485 Neuenkirchen
|
Verfasst am: Fr.14.09.2007, 10:40 Titel: |
|
|
Hallo,
kleiner Zwischenstand: die S2a läuft wieder. Hab´s mit Robbys Hilfe (nochmals besten Dank ) hingekriegt: Nadeln ganz nach unten gesetzt, ein kurzer Tritt auf den Kickstarter: rängdängdäng
Heute wird noch kurz mit Strobo die Boyer nachgeprüft und am Wochenende ausgiebig getestet.
Ich berichte weiter...
Gruß Mark _________________ Kawa S1C +S2A + A7 Avenger, Suzuki T500R + GS750DB, Honda CB750F2 |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Mo.17.09.2007, 20:39 Titel: |
|
|
Na, und......,
wie ist der Test verlaufen Hoffe die läuft jetzt so wie meine
Gruß Robby  _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
Mark H. IG-2T Mitglied

Anmeldedatum: 30.07.2006 Beiträge: 129 Wohnort: 48485 Neuenkirchen
|
Verfasst am: Mo.17.09.2007, 23:33 Titel: |
|
|
Jepp, die erste Testfahrt über 300 km hat RIESEN-Spaß gemacht !!!
... und das beste: alles ohne Probleme gelaufen - keine Panne, kein Aussetzer - die Kleine läuft einfach phantastisch.
Kerzenbild auf allen Pötten ein "gräuliches hellbraun", besser vielleicht "schmutzigbraun" - das scheint auch zu stimmen. Nur Anspringen bei kalten oder abgekühlten Motor - das mag sie gar nicht gern (kalt musste ich tatsächlich anschieben, den abgekühlten Motor wohl 15x treten) - da muß ich nochmal bei (Ursache??). Batterieanzeige nach der Fahrt 12,8 V - soviel hat die Boyer wohl dann doch nicht abgesaugt, oder?
Sehr entspanntes Fahren mit 100 Sachen bei etwa 5300 Touren, auch noch komfortabel 120 Klamotten mit ca. 6300 Touren. Aber zum entspannten Fahren nehmen wir dann doch besser was anderes, oder??? - Hände fest an den Lenker und schön die Gashand aufdrehen - schon "katapuliert" die Schose raketengleich nach vorne, der Allerwerteste rutscht bedenklich weit die Sitzbank hinunter und die Mundwinkel verziehen sich zu einem breiten Grinsen - DAS ist das S-2-Feeling
Schönen Abend noch, Gruß Mark _________________ Kawa S1C +S2A + A7 Avenger, Suzuki T500R + GS750DB, Honda CB750F2 |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Mo.17.09.2007, 23:39 Titel: |
|
|
Wenn die Batterie leer gesaugt wird, siehst Du das nicht bei den Volts, sowas sieht man nur über die Dichte (mit Säureheber messen) der Batteriesäure Eine gute Batterie hat viel Power, und die Power heißt Ampere.
Normal muß eine S2 spätestens nach dem dritten Kick anspringen. Ist ja schließlich keine KTM = kick ten minutes Meine S2 braucht im Normalfall einen, und die S2A zwei Kicks bis sie kalt anspringen. Warm geht das mit nem halben Kick.
Gruß Robby _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|