| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		kawatze IG-2T Mitglied
  
  
  Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mi.12.09.2007,  19:36    Titel: Muss was Schleifen lassen ! | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Nabend ! 
 
 Bei meine H2-B muss ich mal bei !! Die Zylinder sind ausgelutscht  und sollten in' 1. Mass !
 
 Nun gibt es da ja bekanntermassen ausser den Okinool- Teilen : Wiseco /Asso etc . 
 
 Habe nur meine "blaue Eminenz" mit Wiseco laufen- und das erst seit ca.  1000 Km  -- Bin bisher zufrieden damit-- aber man hört dies und das , und das nervt ! Möchte auch die Kolben/Zylinder wieder renaturieren - Richtung
 
  1972 versteht sich    !
 
 Wer hat Erfahrung mit o.g. Material und kann Tip's geben    soll ich nun Wiseco ordern und wenn ja , was kommt nach STD- Mass in Frage ??
 
 Habe auch von ausgedrehten Kolbenbolzen gehört (ca 30 Gramm) --     - wo ist die Grenze der Wandstärke?  Wieviel Gramm Unterschied ist vom Kolbergewicht tolerabel     Ich weiss , das sind viele Fragen , auf die er mehr als eine Antwort gibt ---Freu mich drauf ------------------Gruss Atze--- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		RalfK IG-2T Häuptling
  
  
  Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mi.12.09.2007,  20:35    Titel: Re: Muss was Schleifen lassen ! | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | kawatze hat Folgendes geschrieben: | 	 		  Nabend ! 
 
 was kommt nach STD- Mass in Frage ??
 
 Habe auch von ausgedrehten Kolbenbolzen gehört (ca 30 Gramm) --     - wo ist die Grenze der Wandstärke?  Wieviel Gramm Unterschied ist vom Kolbergewicht tolerabel    Gruss Atze--- | 	  
 
 
Nach STD kommt 1. Übermass         
 
Oder meinst du:
 
71mm - STD
 
71,5mm - 1. Übermass
 
72mm - 2. Übermass
 
 
Zwischengrössen gibts nur bei Dümpert Kolben.
 
 
Bei Wiseco Kolben bekommt man erleichterte Kolbenbolzen dabei. Auf keinen Fall die Bolzen durchgehend dünner Bohren! Profis machen es konisch!! Aussen dünner und zur mitte hin dicker. So sind die auch von Wiseco oder Fast by Gast.
 
 
Grüße
 
RalfK
 
 
Triple.Klinik.GL@gmx.de _________________ Triple Klinik GL
 
Long live two stroke | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		kawatze IG-2T Mitglied
  
  
  Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mi.12.09.2007,  22:20    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Nabend Ralf  
 
  Genau das ist die Frage !    Ich weiss das nicht !!!! Gibt es ein "Zwischenmass" was was taugt???Und von Wem?????  Möchte eigentlich nur  maximal Spass haben !!! Gruss Atze-------------------------- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		RalfK IG-2T Häuptling
  
  
  Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mi.12.09.2007,  22:28    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Nabend Atze,
 
 
mit den Dümpert Kolben habe ich nur wenig Erfahrung. Hab sie mal in eine KH250 verbaut und kurz gefahren. Soweit so Top!
 
 
Das beste und teuerste sind original Kolben. Danach kommen Wisecos. Ich selber fahre nur Wisecos und habe keine negativen Erfahrungen. Fairer weise muss ich aber sagen das ich nicht zu den Vielfahrer gehöre. Meine KH500 hat bis jetzt 20.000km mit Wisecos runter und läuft immer noch Top.
 
 
Grüße
 
RalfK
 
 
Triple.Klinik.GL@gmx.de _________________ Triple Klinik GL
 
Long live two stroke | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		kawatze IG-2T Mitglied
  
  
  Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mi.12.09.2007,  22:44    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Na also-- das is doch schon was !- Falls nicht wesentlich anderes publizert wird , halt ich mal das fest ! Und probier das mal aus -- denn anders wird man ja nicht klug!!        --- Gruss Atze----------------- | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		zweitakt-fred Webmaster
  
  
  Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 123 Wohnort: Franken, wo sonst!
  | 
		
			
				 Verfasst am: Do.13.09.2007,  11:45    Titel: Kölbchen ;-) | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi Atze,
 
Dr. Krämer hats ja schon auf den Punkt gebracht. Wenn Kohle keine Rolex spielt dann sind Orig. Kawa-Dealer Kolben am Besten, allerdings wird dich der Preis aus den Latschen hauen    (insofern du überhaupt welche bekommst).
 
Wiseco's sind gut fahr- und haltbar, aber Achtung    die gehen etwas mehr "auf" als andere Kolben. Soll heißen, der Ausdehnungskoeffizient ist im Betrieb größer als bei anderen, weil Schmiedekolben. (zumindest war das so!!) Sollte also nicht zu knapp geschliffen/gebohrt sein und muß evtl. etwas feinfühliger eingefahren werden.  
 
Gute Zylinder-bohrer-schleifer-honer sollten das aber Wissen, wenn nicht kanns aber Ärger geben. DiKo hat da z.B. mehr "Luft" gelassen und auch anders gehont.
 
Andere Übermaße als von Kawa hat es von Wiseco auch gegeben, die Betonung liegt aber auf "hat es". Ob es die noch gibt, keine Ahnung    Waren halt als Zwischenmaß bzw. Über-Übermaß gedacht.
 
Über Dümpert Kolben kann ich nix sagen, hatte nie welche. Die Finger lassen würde ich von "Asso" Kolben, hatten einen sehr schlechten Ruf aber der Name passt gut     Ob das Gerücht stimmt Asso = Dümpert kann ich allerdings auch nicht sagen.
 
Schade daß es keine beschichteten Wössner Kolben für die H2 gibt, bzw. weiß ich nix davon. Die waren als Nachbau für die Yamaha's (DS7, R5, TR3 etc. ) erste Sahne. Hoffe weiter verwirrt zu haben...   
 
bye,
 
Fred _________________ Dreitakter sind die besseren Zweitakter | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		RalfK IG-2T Häuptling
  
  
  Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
  | 
		
			
				 Verfasst am: Do.13.09.2007,  17:23    Titel: Re: Kölbchen ;-) | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | zweitakt-fred hat Folgendes geschrieben: | 	 		  Hi Atze,
 
Dr. Krämer hats ja schon auf den Punkt gebracht. 
 
Wiseco's sind gut fahr- und haltbar, aber Achtung    die gehen etwas mehr "auf" als andere Kolben. Soll heißen, der Ausdehnungskoeffizient ist im Betrieb größer als bei anderen, weil Schmiedekolben. (zumindest war das so!!) Sollte also nicht zu knapp geschliffen/gebohrt sein und muß evtl. etwas feinfühliger eingefahren werden.  
 
 
Ob das Gerücht stimmt Asso = Dümpert kann ich allerdings auch nicht sagen.
 
 
 
bye,
 
Fred | 	  
 
 
Hi Fred, daher werden die Wisecos erstmal getempert! Sollte man unbedingt machen. Erstaunlich was da passiert   
 
 
Soweit mir bekannt verkauft Dümpert keine Asso Kolben.
 
 
Grüße
 
RalfK
 
 
Triple.Klinik.GL@gmx.de _________________ Triple Klinik GL
 
Long live two stroke | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		schnellerrobby IG-2T Mitglied
  
  
  Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
  | 
		
			
				 Verfasst am: Do.13.09.2007,  17:30    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Wie getempert..........          
 
 
werden die vorher im Backofen erhitzt, oder was   
 
Würde mich schon interessieren was da Erstaunliches passiert   
 
Wie wird nach dem Tempern vorgegangen   
 
 
Gruß Robby _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
 
_______________________________________
 
RD125_S1B(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CB750F1_CB750SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer_BMW R27 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		kawatze IG-2T Mitglied
  
  
  Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
  | 
		
			
				 Verfasst am: Do.13.09.2007,  19:54    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Nabend !
 
 Robby spricht mir aus der Seele - erklärt uns das mal mit dem Tempern !!
 
 Haltet ihr ein Schleifmass von 6/100 für akzeptabel? 
 
 Weiss jemand die korrekte Bezeichnung oder das Kolbenmass von Wiseco welches nach Kawa STD Kolben kommt ?- (Hatte mal einen mit der Bezeichnung 0.20 in der Hand)    -- Gruss Atze---------- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		RalfK IG-2T Häuptling
  
  
  Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
  | 
		
			
				 Verfasst am: Do.13.09.2007,  21:30    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi Leute,
 
 
also: Das mit dem Backofen ist richtig! Was raus kommt ist erstaunlich und unterschiedlich. Z. B. schrumpfen Wiseco Kolben!!! Das ist natürlich ganz übel. Aber deshalb sollte man das mit allen Kolben vor dem schleifen machen.
 
6/100 ist O.K. Für Vielfahrer geht auch 7/100. Man sollte dann aber die Einfahrzeit unbedingt einhalten.
 
 
Bezeichnung der Kolben bei Wiseco:
 
71 - STD
 
71,5 - .020
 
72 - .040
 
72,5 - .060
 
73 - .080
 
73,5 - .100
 
 
Grüße
 
RalfK
 
 
Triple.Klinik.GL@gmx.de _________________ Triple Klinik GL
 
Long live two stroke | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		schnellerrobby IG-2T Mitglied
  
  
  Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
  | 
		
			
				 Verfasst am: Do.13.09.2007,  22:34    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Also,
 
 
dann gibts beim Doc demnächst frisch gebackenen Wiseco-Kuchen in dreifacher Ausführung     Dauert wahrscheinlich so um die 2 Stunden bei mindestens 250 Grad Celsius bis die genießbar sind.          
 
 
Gruß Robby _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
 
_______________________________________
 
RD125_S1B(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CB750F1_CB750SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer_BMW R27 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		RalfK IG-2T Häuptling
  
  
  Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
  | 
		 | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		StVOnix Lehrling
  
  
  Anmeldedatum: 29.06.2007 Beiträge: 41 Wohnort: Berlin
  | 
		
			
				 Verfasst am: Fr.14.09.2007,  07:28    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Auf was für Ideen ihr kommt!    
 
Und was dann? Bei Lufttemperatur abkühlen lassen oder ab in´s Eisfach? | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		schnellerrobby IG-2T Mitglied
  
  
  Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
  | 
		
			
				 Verfasst am: Fr.14.09.2007,  07:41    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@Ralf
 
 
Du siehst, Dein detailiertes Fachwissen ist gefragt,   
 
nun rück mal genauere Angaben raus   
 
 
Gruß Robby   _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
 
_______________________________________
 
RD125_S1B(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CB750F1_CB750SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer_BMW R27 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		wolfi IG-2T Häuptling
  
  
  Anmeldedatum: 21.05.2003 Beiträge: 407 Wohnort: Franken
  | 
		
			
				 Verfasst am: Fr.14.09.2007,  09:23    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi,den Ofen einfach ausschalten und die Kolben im Ofen dann abkühlen lassen.(Ofenklappe öffnen) ->Die Kolben nachmessen und sehen was dabei herausgekommen ist.Kann man auch ein zweitesmal machen ist aber normal nicht nötig.Wichtig ist daß das Kolbenhemd auf einer absolut geraden Fläche steht   Das mit dem Ofen macht man eigentlich bei Kolben die aus einer Alu-Legierung bestehen.Sogenannte Plumbalkolben (meistens orig.Kolben;kann man optisch an der Farbe und am Geschmack erkennen   ))haben dieses Problem weniger oder fast garnicht.Früher oder evtl. heute noch werden die Kolben,bei frisch aufgebauten Motoren,nach kurzer Laufzeit wieder ausgebaut um nachzusehen wie der Kolben aufgegangen ist.Danach wird entweder das Kolbenhemd nachgeschliffen oder evtl.der Zylinder leicht nachgehont.Das wird gemacht um einen evtl.Fresser in/nach der Einfahrzeit vorzubeugen   Gruß Wolfi _________________ Ein dreifaches Schieber hoch!!! | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |