 |
2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
UlrichP IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.03.2007 Beiträge: 435 Wohnort: Niederösterreich, Most4tel
|
Verfasst am: Sa.01.09.2007, 22:43 Titel: Bremspumpe KH500 |
|
|
Hallo!
Ich tu mir im Moment schwer damit, ordentlich Druck auf die Vorderbremse zu bekommen.
Bei offenem Behälter spritzts raus, wenn man den Hebel zieht. Ist das normal?
Oder ist der Hauptbremszylinder verschlissen und pumpt zurück in den Behälter?
mfg
Uli _________________ KH500A8 1976, RD350YPVS1WT |
|
Nach oben |
|
 |
RalfK IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: So.02.09.2007, 17:42 Titel: |
|
|
Hallo Uli,
das ist normal!
Übrigens bleibt gerne eine Luftblase im Bremslichtschalter hängen. Dann bei geöffnetem Entlüftungsventil Hebel im Anschlag befestigen. Ventil schliessen und Motrrad über Nacht auf dem Seitenständer stellen. Hat bei mir geholfen. Selbst mit dem Profientlüftungsgerät aus der Fachwerkstatt hatten wir keinen vernünftigen Druck drauf bekommen.
Nur VORSICHT mit der Bremsflüssigkeit. Ist auf Lack wie Abbeizmittel
Grüße
RalfK
Triple.Klinik.GL@gmx.de _________________ Triple Klinik GL
Long live two stroke |
|
Nach oben |
|
 |
UlrichP IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.03.2007 Beiträge: 435 Wohnort: Niederösterreich, Most4tel
|
Verfasst am: So.02.09.2007, 20:17 Titel: |
|
|
Hallo!
RalfK hat Folgendes geschrieben: | Hallo Uli,
das ist normal!
Übrigens bleibt gerne eine Luftblase im Bremslichtschalter hängen. Dann bei geöffnetem Entlüftungsventil Hebel im Anschlag befestigen. Ventil schliessen und Motrrad über Nacht auf dem Seitenständer stellen. Hat bei mir geholfen. Selbst mit dem Profientlüftungsgerät aus der Fachwerkstatt hatten wir keinen vernünftigen Druck drauf bekommen.
|
Danke!
RalfK hat Folgendes geschrieben: |
Nur VORSICHT mit der Bremsflüssigkeit. Ist auf Lack wie Abbeizmittel
|
Ich weiss. Ich habe die überlackierten Chromkotflügel mit Bremsflüssigkeit, etwas Zeit und Kärcher vom Lack befreit.
Grüsse,
Uli _________________ KH500A8 1976, RD350YPVS1WT |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|