2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Zuverlässigkeit Kawa Trippels
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eduard
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 20.04.2007
Beiträge: 65
Wohnort: Fürstenfeldbruck

BeitragVerfasst am: Di.24.04.2007, 08:46    Titel: Zuverlässigkeit Kawa Trippels Antworten mit Zitat

Fahre erst seit 3 Wochen eine KH 400, läuft geil, aber habe so viel über Defekte und kapitalen Motorschäden gelesen, das ich mich bei jeder Ausfahrt wie Charles Lindbergh bei seine Atlantiküberquerung fühle.( Hoffentlich frißt sich nichts, die wird ganz schön heiß, die raucht ja gar nicht mehr hoffentlich schmierts noch ) verläßt einen Kawafahrer irgentwan dieses Gefühl, oder bin ich etwas paranoid ?
Trotz allem ist es ein Genuß auf dem alten Zweitakter , besonders der Sound einer überdimensionalen Kettensäge.

Haltet den Tank über dem Boden ED
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jogi
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 25.05.2003
Beiträge: 728
Wohnort: Oberhausen

BeitragVerfasst am: Di.24.04.2007, 09:49    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit den Motorschäden kann ich nicht bestätigen, wenn man das Moped schön warm fährt und nicht immer ausquetscht wie eine Zitrone ist die 400 sehr lanlebig. bei mir hat nur die CDI nach 17000km gestreikt.
_________________
Let it smoke
Jogi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
Tell
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 25.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di.24.04.2007, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fahre seit 2 Jahren zur Arbeit und für kleinere Touren regelmäßig 750er H2 Bj. 72. Top zuverlässig, ob kalt oder heiss, ausser Putzen, ein Kupplungszug und ein Getriebeoelwechsel gabs keine Probs. Ich würde mit der H2 ohne Probs eine weite Reise antreten.

Ich denke, die Dinger müssen von fachkundiger Hand gewartet und eingestellt werden, dann sind die alle Tourentauglich.

Grüße
Tell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hahne
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 18.10.2003
Beiträge: 1945
Wohnort: 94532 Aussernzell

BeitragVerfasst am: Di.24.04.2007, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich bin mit meiner KH500 ( mit 750er-Motor) damals 4000 Km nach Ungarn gefahren ( mit einigen Alpenpässen zusätzlich) 0-Problemo!!! ...oder mal eben nach Ungarn Werkzeug kaufen, 2500 Km in 5 Tagen, ... ausser gerissenem Kupplungszug nix, .... aber damit kann man leben. Gruß Gottfried
_________________
Auf die Dauer hilft nur Power!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Eduard
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 20.04.2007
Beiträge: 65
Wohnort: Fürstenfeldbruck

BeitragVerfasst am: Di.24.04.2007, 21:19    Titel: Zuversicht wächst Antworten mit Zitat

Ihr macht mir Mut , ich freue mich auf viele viele Kilometer, und eine lange Beziehung zu meiner Diva aus dem Land der aufgehenden Sonne


Der Weg ist das Ziel ED
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Di.24.04.2007, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Eduard,

genau so ging es mir am Anfang auch. Und ich habe in all den Jahren keinen einzigen Motorschaden gehabt. Einmal hat sich an der H1E die Mutter der Kupplung gelöst und da ging es ohne Kupplung nach Hause.

Unser grosser Vorteil: Zweitakter laufen immer. Egal wie!

Davor habe ich meinen einzigsten Viertakter (eine CJ250T) gefahren. Nach einer Motorüberholung ist die Nockenwelle verreckt. Nie wieder VIERTAKTER Exclamation Exclamation Exclamation

Gruss
RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hahne
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 18.10.2003
Beiträge: 1945
Wohnort: 94532 Aussernzell

BeitragVerfasst am: Mi.25.04.2007, 03:22    Titel: Antworten mit Zitat

... ach ja, bei der 4000Km-Ungarn Tour ( Start in Essen) ist bei meiner Ex der Zyl. gefressen (H1A),( meine Blödheit Embarassed ) innerhalb einer Stunde Laughing Zyl. per Schmirgel und Blasen an den Fingern ausgeschliffen, neuen Kolben rein und 3500 Km weiter! Gruß Gottfried
_________________
Auf die Dauer hilft nur Power!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Tell
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 25.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi.25.04.2007, 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

Was habt ihr denn so alles mit, auf Euren Reisen? Werkzeug, Dichtungen, Kupplungskabel, Kolben Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hahne
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 18.10.2003
Beiträge: 1945
Wohnort: 94532 Aussernzell

BeitragVerfasst am: Mi.25.04.2007, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ja Logo, .... man weiß ja nie ... und 4000 Km sind kein Pappenstiel. Besser so, wie Kawa in Zug packen und zurück! Gruß Gottfried
_________________
Auf die Dauer hilft nur Power!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
phoenix
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 15.11.2003
Beiträge: 419
Wohnort: Gera-Thüringen

BeitragVerfasst am: Mi.25.04.2007, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Tell hat Folgendes geschrieben:
Was habt ihr denn so alles mit, auf Euren Reisen? Werkzeug, Dichtungen, Kupplungskabel, Kolben Laughing


Hallo Tell,

du scheinst nicht die Tourenpackliste zu kennen.


Gruß Phoenix
_________________
Martin B.Bj.41
4L0 Bj.81
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tell
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 25.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do.26.04.2007, 01:40    Titel: Antworten mit Zitat

sieht so aus, habe eben Gott sei Dank nur zuverlässige Fahrzeuge wie RD 500, H2, Vdue und NS400R Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eduard
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 20.04.2007
Beiträge: 65
Wohnort: Fürstenfeldbruck

BeitragVerfasst am: Do.26.04.2007, 08:05    Titel: Feldinstandsetzung Antworten mit Zitat

Lieber Tell, du hast vielleicht zuverlässige Fahrzeuge, aber nicht so schöne Geschichten fürs Lagerfeuer wie die Anderen.
Man sollte mal eine kleine Fibel für Kawa Trippeltreiber erstellen, wo alle Tipps und Tricks drinstehen, um sein Bike wieder behelfsmäßig flott zu machen. Habe ja schon die tollsten Sachen gelesen wie jetzt von Hahne und Ralf. Könnte heißen ```Mit ner Rolle Draht ner Zange und Schmirgelleinen um die Welt ``oder so.

Impovisieren und besiegen ist das Motto ED
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Do.26.04.2007, 09:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hey,

das ist aber mal ´ne gute Idee Idea Idea Exclamation Exclamation

Gruß Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Joe
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 258
Wohnort: NRW/Bergisches Land/Waldbröl

BeitragVerfasst am: Do.26.04.2007, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Da hätte ich aus frühen Zeiten auch ein Paar Geschichtchen parat.....
Rolling Eyes Wink
_________________
Kawa hält jung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tell
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 25.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do.26.04.2007, 16:13    Titel: Re: Feldinstandsetzung Antworten mit Zitat

Eduard hat Folgendes geschrieben:
Lieber Tell, du hast vielleicht zuverlässige Fahrzeuge, aber nicht so schöne Geschichten fürs Lagerfeuer wie die Anderen.


Moin Eduart,
das mit den zuverlässigen Fahrzeugen war ironisch gemeint Rolling Eyes

Grüße
Tell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 1 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de