 |
2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
giftigerschwede Lehrling

Anmeldedatum: 22.09.2010 Beiträge: 32 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: Sa.12.03.2011, 22:20 Titel: Auspuffundichtigkeit KH 250 |
|
|
Nach meiner ersten längeren Ausfahrt heute, bemerkte ich , das mein kleines Mopped immer lauter wurde. Zu Hause angekommen, war recht schnell klar, das die Verbindungsschelle am mittleren Auspuff sehr locker und die beiden anderen auch locker waren. Gibt es da einen Trick, das die sich nicht immer lösen, Loctite oder immer wieder kontrollieren? Leider habe ich die mittlere Verbindung nicht mehr richtig dicht bekommen, das scheint es jetzt etwas undicht zu sein. Da hilft wahrscheinlich nur drehen, probieren, etc.?
Auch fiel mir auf, das da recht viel "Siff" rauskommt, auch sind die Töpfe hinten naß, da steht auch das Zeugs drin. Ist das normal, wenn man nicht Dauervollgas fährt, oder kann das heißen, das sie zu fett läuft ?
Danke für eure Rückmeldungen und Tipps
Andreas _________________ Yamaha TZR 250,3MA3, RD 350F(1985), TZ250 4DP2, MTX200R (MonkeyZ50J, CB350Four, CB750F1, CBX1000, XLV750R, RC 30, 850 LM1) |
|
Nach oben |
|
 |
RalfK IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: Sa.12.03.2011, 23:17 Titel: |
|
|
Hallo Andreas,
Federringe helfen. Ggf. auch noch flüssige Schraubensicherung. Oder dahinter noch ein paar Kontermuttern. Allerdings kenne ich das Problem nicht.
Bei längeren Fahrten müsste das mit dem Oel weniger werden. Gesetz den Fall das die Abstimmung perfekt ist. Bei Kurzstreckenfahrten ist das schon mal so. Bedingt durch das viele Starten mit Choke.
Aufgrund dessen die Bedüsung ändern wäre ich vorsichtig.
Grüße
RalfK
▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀█▓▒░ Triple.Klinik.GL@gmx.de ░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄
 _________________ Triple Klinik GL
Long live two stroke |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: So.13.03.2011, 02:34 Titel: |
|
|
Hallo Andreas,
hast Du die Gummidichtungen zwischen Krümmer und Endtopf montiert? Da mal neue rein, und die Pötte sind absolut dicht. Dann löst sich da auch nix mehr, vorausgesetzt, die Schellen sind intakt. Nach ca. 20 Km normaler Fahrt, d. h. zwischen 5000 und 8500 rpm, müssen die Auspuffe relativ trocken sein. Sie dürfen etwas feucht sein, das ist normal, aber tropfen darf da nix.
Gruß, Robby _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|