2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kopf und Fußdichtung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
UlrichP
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 435
Wohnort: Niederösterreich, Most4tel

BeitragVerfasst am: Mi.09.04.2008, 14:53    Titel: Kopf und Fußdichtung Antworten mit Zitat

Hallo!
Ich habe irgendwo in irgendwelchen Reiseberichten mit 3Zyl. Kawasakis gelesen, dass da machmal "mal eben so zum Nachsehen" die Zylinder demontiert werden mussten. Unterwegs.
Fuhren diese Leute immer mit einem Satz Dichtungen in der Hosentasche herum?

Die Theorie besagt vermutlich: Dichtungen nur einmal verwenden.

Wie oft verwendet ihr das weiter?
Ein Kollege hat gemeint: Dichtungsmasse dazuschmieren.
Ist doch viel zu heiß am Zylinderkopf, oder?

mfg
Uli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Mi.09.04.2008, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Uli,

die Kopfdichtungen sind aus Kupfer und können nach Ausglühen und Abschrecken problemlos wiederverwendet werden. Dichtungsmasse nur wenn das absolut nicht dicht wird. Dann trage ich ganz dünn Loctite 5920 auf. Gibts bei Louis, guggst Du hier

Gruß Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
UlrichP
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 435
Wohnort: Niederösterreich, Most4tel

BeitragVerfasst am: Mi.09.04.2008, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
schnellerrobby hat Folgendes geschrieben:
Hallo Uli,

die Kopfdichtungen sind aus Kupfer und können nach Ausglühen und Abschrecken problemlos wiederverwendet werden.
Gruß Robby


Womit glühst du? Schneidbrenner? Dann ins Wasserbad?

mfg
Uli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mi.09.04.2008, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Uli,

auf der Herdplatte und dann ins Waschbecken! Alter Trick!

Dirko rot kannst du ruhig bei undichten Köpfen verwenden. Hat mich auch schon geholfen! Wink

Grüße
RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de

_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
UlrichP
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 435
Wohnort: Niederösterreich, Most4tel

BeitragVerfasst am: Mi.09.04.2008, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

RalfK hat Folgendes geschrieben:
Hi Uli,

auf der Herdplatte und dann ins Waschbecken! Alter Trick!



Ich liebe solche Tricks Wink.
Ich muß ihr die Zylinder abbauen, weil ich ein paar Körner Strahlmittel in den Schwimmerkammern vorfand und habe noch nicht nachgesehen, ob ich noch einen Dichtsatz habe.

mfg
Uli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Mi.09.04.2008, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Uli,

ich glühe mit dem Propan-Butan-Lötbrenner aus und dann schrecke ich die Dichtungen in kaltem Wasser ab.
Danach sind die Dichtungen beinahe so weich wie Gummi Exclamation

Gruß Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mi.09.04.2008, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja, dann noch mit Stahlwolle putzen.

Gruß
RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de

_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Mi.09.04.2008, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

NödanehmichimmerBremsenreinigerdazu! Wink

Gruß Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hahne
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 18.10.2003
Beiträge: 1945
Wohnort: 94532 Aussernzell

BeitragVerfasst am: Mi.09.04.2008, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Fußdichtungen, genau wie alle anderen Dichtungen aus dem "Pappzeug" öl ich immer vorher ein, dann kann man die besser abbekommen und z.T. wieder verwenden. Gruß Gottfried
_________________
Auf die Dauer hilft nur Power!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Do.10.04.2008, 00:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo !
Gottfried spricht mir aus der Seele ! Ich verwende fast alle Dichtungen wieder , wenn sie problemlos demontierbar sind! Im Kopf und Auslassbereich habe ich gute Erfahrung mit Loctite "Copper" Dichtmasse gemacht ! Meine Kh-500 blieb selbst nach "Vollgasorgien" dicht und sauschnell !!-- Atze--
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de