Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
RalfK IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: So.20.11.2005, 14:22 Titel: |
|
|
Hallo Thorsten du Scherzkeks,
man merkt dass du noch nie ne 3 Zylinder Kawa eingestellt hast. Und erst recht nicht eine mit einem anderen Luftfilter. Da bekommst du die Krise.
Im übrigen fahre ich nicht mit dem Möppi ins Freibad! Wenn die aus der Garage kommt bleibt sie heiss! Und noch bevor einer diese Power Jets gefunden hat, hat er sich schon die Flossen verbrannt und im gleichen Moment von mir einen höllischen Arschtritt verpasst bekommen. Da kannst du einen drauf lassen.
Also nach soviel Anmeldungen brauchen wir hier nicht weiter über den Sinn zu diskutieren. Die Mehrheit hält die Dinger für sehr gut!
Wer noch interesse hat, bitte bis Anfang Dezember eine Mail an mich schicken.
Grüße
RalfK _________________ Triple Klinik GL
Long live two stroke |
|
Nach oben |
|
 |
mdPeter Großmeister

Anmeldedatum: 20.09.2005 Beiträge: 470 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: So.20.11.2005, 16:13 Titel: |
|
|
Für mich dreht es sich nicht um eine korrekte Einstellung der PJ-Düse.Die hab ich ja schon.Bin eben nur am überlegen ob man damit nicht ein bißchen mehr Sicherheit auf längeren Vollgasstrecken und bei unterschiedlichen Temperaturverhälnissen bekommt.Z.B. im Sommer die heiße Ebene und dann das lange kühle Waldstück.........  _________________ Gruß Peter |
|
Nach oben |
|
 |
RalfK IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: Mo.28.11.2005, 22:37 Titel: |
|
|
Und das ist das Motörchen mit dem verstellbaren Power Jet:
Grüße
RalfK _________________ Triple Klinik GL
Long live two stroke |
|
Nach oben |
|
 |
mdPeter Großmeister

Anmeldedatum: 20.09.2005 Beiträge: 470 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: Di.29.11.2005, 17:40 Titel: |
|
|
Hab mir das auch schon angesehen.Ist ein sehr nettes Teil
Mit meiner einstellbaren geht es auch voran.Am Wochenende wird wohl hoffentlich gedreht und dann muß man mal testen.Aver bei dem Wetter?  _________________ Gruß Peter |
|
Nach oben |
|
 |
RalfK IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: Di.29.11.2005, 21:45 Titel: |
|
|
Hallo mdPeter,
dieses Power Jet ist ähnlich einer Düsennadel aufgebaut. Woher nimmst du die Daten der Bohrung? In welchem Winkel hast du die Nadel?
Grüße
RalfK _________________ Triple Klinik GL
Long live two stroke |
|
Nach oben |
|
 |
mdPeter Großmeister

Anmeldedatum: 20.09.2005 Beiträge: 470 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: Di.29.11.2005, 22:04 Titel: |
|
|
Düsennadel - so hab ich mir das nämlich auch gedacht,weil es anders nicht geht.Mit einer 1,5 mm Bohrung und entsprechender Nadel müßte es eigentlich gehen.Aber vielleicht bohre ich erst mal etwas kleiner.Größer geht immer noch Werd mich erstmal ans Gehäuse wagen.Da ich das Ganze vom Lenker über einen Zug bedienen will,wirds natürlich etwas komplizierter.Aber mal sehen..... _________________ Gruß Peter |
|
Nach oben |
|
 |
Holger Großmeister


Anmeldedatum: 17.07.2003 Beiträge: 322 Wohnort: Frechen ( Köln)
|
Verfasst am: Di.29.11.2005, 22:32 Titel: |
|
|
Das wird dann früher oder später in die Hose gehen und der Fresser ist da.
Ich könnte mir das gut vorstellen. Da geht noch was - jaaaaa- noch ein wenig magerer- und Knall.
Und dafür muss ich keine Kawa fahren um das zu wissen.
Und Ralf- auch wenn Dir ein kleines Kind an die Gaser gehen sollte- mit nem Arschtritt kommste da gut weiter
In letzter Zeit hast Du echt nen derben Ton drauf- und das sage ich Dir als Freund
Gruss Holli _________________ Invictus maneo |
|
Nach oben |
|
 |
mdPeter Großmeister

Anmeldedatum: 20.09.2005 Beiträge: 470 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: Di.29.11.2005, 23:02 Titel: |
|
|
Holger hat Folgendes geschrieben: | Das wird dann früher oder später in die Hose gehen und der Fresser ist da.
Ich könnte mir das gut vorstellen. Da geht noch was - jaaaaa- noch ein wenig magerer- und Knall.
Gruss Holli |
Das sehe ich aber ganz anders  _________________ Gruß Peter |
|
Nach oben |
|
 |
Holger Großmeister


Anmeldedatum: 17.07.2003 Beiträge: 322 Wohnort: Frechen ( Köln)
|
Verfasst am: Di.29.11.2005, 23:13 Titel: |
|
|
Sicher hat diese Regelung natürlich auch den Vorteil, das man nicht am Gaser rumspielen muss. Aber wer muss das schon wenn einmal das Setup steht?
Ich hätte Schiss davor das sich das mal durch Vibrationen oder eben beim Putzen(Lappen dran) mal verstellt.
Einen Vergaser zu haben bei dem man keine Düsen mehr wechseln muss- das wärs.
Solche Vergaser haben wir bei den Benzin-Modellmotoren oder auch bei Rasenmähern/ Kettensägen usw.
Bei diesen z. B. Valbro- Vergasern hat man zwei Schrauben. Eine H und L. Also eine für unten rum und Vollgas. Reicht vollkommen. Nur gibt es sowas eben nicht für unsere Motorradmotoren.
Gruss Holli _________________ Invictus maneo |
|
Nach oben |
|
 |
mdPeter Großmeister

Anmeldedatum: 20.09.2005 Beiträge: 470 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: Di.29.11.2005, 23:21 Titel: |
|
|
Vereinzelt laufen walbros auf Straßengeräten.Aber nicht so echte Moppeds
Bei mir wird sich nichts von allein verstellen.Da sorg ich schon für.Außerdem putzen..????? Vollkarosse.  _________________ Gruß Peter |
|
Nach oben |
|
 |
RalfK IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: Di.29.11.2005, 23:22 Titel: |
|
|
Hi Holger,
na ja, bei dem was man hier (Forum) so alles liest bekommt man so einen Ton.
Nein, bleib locker! Ich provoziere gerne Ist alles nicht so gemeint. Aber trotzdem Danke für deinen Tip! Obwohl ich doch schon das Alter erreicht habe...........
Aber bitte, was ist denn das für eine Begründung; Wenn ein Kind daran dreht............???? Hey Leute, das meint doch keiner wirklich ernst!?!? Dieses Kind gibts doch garnicht. Und wenn doch hat es eine Förderung verdient. So hat bestimmt Rossi auch mal angefangen.
Holger, auch wenn du nur ein Yamaha Fahrer bist, solltest du deinen Humor nicht verlieren! Und dies sagt dir ein guter Freund!
Hi mdPeter,
sorry, aber bei deiner Version habe ich so meine Bedenken. Denn bei den Kawas herum experimentieren kann mich ein Vermögen kosten. Ich werde die Dinger auch nicht in original Vergaser einbauen. Nicht aus dem Grund weil die eh zu klein sind, sondern weil eben Kawa Teile in Gold aufgewogen werden! Leider ist das so.
Schon ein kleiner Riss in dem Luftfilterschlauch hat mich einen Klemmer gekostet.
Wünsche dir viel Glück.
Grüße
der böse RalfK  _________________ Triple Klinik GL
Long live two stroke |
|
Nach oben |
|
 |
RalfK IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: Di.29.11.2005, 23:26 Titel: |
|
|
Übrigens Holger, die Dinger können sich nicht verstellen. Diese Sicherung ist tausendmal besser als deine mit einer Feder versehenen Luftregulierschraube! Die verdrehen sich immer. Wer schon mal ein Auto mit Weber-Doppelvergaser hatte kann ein Lied davon singen. Und die vibrieren weitaus weniger als unsere Zweitakter.
Greetings
Ralfi _________________ Triple Klinik GL
Long live two stroke |
|
Nach oben |
|
 |
mdPeter Großmeister

Anmeldedatum: 20.09.2005 Beiträge: 470 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: Di.29.11.2005, 23:32 Titel: |
|
|
Hi RalfK
Ist keine Kawa und Teile hab ich genug liegen oder bekomme sie problemlos . Meistens jedenfalls.
Allerdings kann ich deine Bedenken verstehen.Kann hier leider nicht genaue Skizzen reinstellen und wenn ich locker über 1,5 mm Bohrung schreibe,dann muß ich natürlich auch noch ein wenig rechnen mit Ringspaltgröße usw.Hinzu kommt das die entsprechende Bedüsung mit herkömmlicher PJ Düse natürlich erst mal stehen muß.Sonst kann es schief gehen.Bin eigentlich recht optimistisch. _________________ Gruß Peter |
|
Nach oben |
|
 |
Holger Großmeister


Anmeldedatum: 17.07.2003 Beiträge: 322 Wohnort: Frechen ( Köln)
|
Verfasst am: Mi.30.11.2005, 01:24 Titel: |
|
|
@ Ralf- dann ist ja gut .Habs verstanden
Ich provoziere auch schon mal gerne "etwas"- dann aber meist um die Jungs nett rauszufordern.
Momentan denke ich manchmal das durch das Dreckswetter die Leute was stressig sind und sich auch mal was "zeigen". verstehen kann ichs ja auch gut,denn auf Hawaii ist besseres Wetter was wir auch gut gebrauchen könnten
Wenn man die einstellbaren PJ nimmt und gehörig fett anfängt sollte nichts passieren. Ich würde allerdings bestimmt bis ultimo= Fresser drehen wollen. Und weil ich bei der "Dreherei" dann garnicht mehr wüsste wo ich dran bin , hätte ich immer ein ungutes Gefühl im Bauch (und Brieftasche)
Am Besten fände ich das ,wenn man per Knopfdruck (abhängig von Leistungswunsch und Aussentemperatur) über ein Servomotor angetrieben, die nötigen Werte abgespeichert wählen könnte.
Also -wer baut den ultimativen PJ-Regelmechanismus? Das Ding per Patent angemeldet mach nen Millibär
Dieter nimmt den auch für die 500er nebst Abgastemeraturmessung und haut dann mal richtig (gut kontrolliert und überwachjt) auf die Kacke!!!!
Gruss Holli _________________ Invictus maneo |
|
Nach oben |
|
 |
Franx Großmeister


Anmeldedatum: 11.07.2003 Beiträge: 877 Wohnort: Smokeville by Hannover
|
Verfasst am: Do.01.12.2005, 01:20 Titel: |
|
|
Holger hat Folgendes geschrieben: |
Ich provoziere auch schon mal gerne "etwas"-
Gruss Holli |
Ich schmeiss mich wech gruss
franx _________________ weniger ist oft mehr.....
 |
|
Nach oben |
|
 |
|