  | 
				2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"   
				 | 
			 
		 
		 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
		fa18 Gast
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mo.22.05.2006,  17:12    Titel: Getriebeoelverlust im Bereich Schaltwelle | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Servus !
 
 
kann mir jemand einen Tipp geben wie man die Getriebeschaltwelle dauerhaft dicht kriegt ?? Habe Simmering schon 2x gewechselt leider
 
sabert es nach kurzer Zeit schon wieder.  Wieviel Spiel darf die Schaltwelle
 
in der Führungsbuchse max. haben ? Gibt es eventuel einen Uebermass
 
Simmering  ??
 
 
Grues Peter
 
 
Sorry, es ist eine H2 !!
  Zuletzt bearbeitet von fa18 am Di.23.05.2006,  08:49, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		RalfK IG-2T Häuptling
  
  
  Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mo.22.05.2006,  20:27    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Peter,
 
 
interessant wäre gewesen bei welchem "Mopped"!
 
 
Grundsätzlich würde ich mal sagen das die Schaltwelle nicht in Ordnung ist.    
 
Ist mir aber nicht als Problem H1/H2 bekannt. Eher kommt Oel aus dem Kupplungsausrückmechanismus (Kupplungsschnecke). Besonders wenn sie auf dem Seitenständer steht. Da ist im Gehäuse ein Simmerring. Um den zu erneuern muss der Motor auseinander. Oft ist aber auch die Druckstange an der Stelle hin.  
 
Das Oel läuft genau bis zur Schaltwelle   
 
 
Grüße
 
RalfK _________________ Triple Klinik GL
 
Long live two stroke | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		wolfi IG-2T Häuptling
  
  
  Anmeldedatum: 21.05.2003 Beiträge: 407 Wohnort: Franken
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mo.22.05.2006,  23:31    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Peter, wenn´s eine RD ist muß man leider die Gehäusehälften neu ausbuchsen (da wo die Schalthebelwelle drin läuft),Messingbuchsen anfertigen die Gehäusehälften sauberst aufbohren und diese einpressen, neue Schaltwelle,neuen Wellendichtring und gut iss!!! Motor muß dabei leider geöffnet werden da Schaltwelle bei der RD sehr lang ist.Gehäusehälften sauber verschrauben und genau bohren und honen:   Wenn mal genau wüsste was für ein Töff es ist         Gruß Wolfi _________________ Ein dreifaches Schieber hoch!!! | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		RalfK IG-2T Häuptling
  
  
  Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
  | 
		
			
				 Verfasst am: Di.23.05.2006,  16:06    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi Wolfi,
 
 
also ich geh schon davon aus wenn einer unter KAWASAKI postet, das er auch ne Kawa meint!   
 
 
Grüße
 
RalfK   _________________ Triple Klinik GL
 
Long live two stroke | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		fa18 Gast
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: Di.23.05.2006,  17:17    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Danke Für die Tipp's  !
 
 
der mit dem Ausrückwelle könnte ich mir noch gut vorstellen........
 
da die H2  ja immer auf dem Seitenständer steht ! 
 
 
Wolfi , 
 
ich habe zwar auch noch eine WU aber die macht  zur Zeit zum Glück
 
keine Probleme ! Danke trotzdem !
 
 
Grues Peter | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		wolfi IG-2T Häuptling
  
  
  Anmeldedatum: 21.05.2003 Beiträge: 407 Wohnort: Franken
  | 
		
			
				 Verfasst am: Di.23.05.2006,  23:54    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Sorry,das ich im geheiligten Kawasaki Forum über Probleme die im Vorfeld nicht genau das Modell/Marke/Hersteller erkennen lässt eine Antwort gebe.Du wusstes evtl. wie oben beschrieben auch nicht genau??Hab ja auch geschrieben wenn´s eine RD ist.....      Gehe jetzt in die Heia      Gruß Wolfi   _________________ Ein dreifaches Schieber hoch!!!
  Zuletzt bearbeitet von wolfi am Mi.24.05.2006,  22:49, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		RalfK IG-2T Häuptling
  
  
  Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mi.24.05.2006,  16:17    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Tja Wolfi, hier passe ich auf!!!   
 
 
Null Problemo! War ja ne Kawa         
 
 
Grüße
 
RalfK _________________ Triple Klinik GL
 
Long live two stroke | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		fa18 Gast
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: Do.01.06.2006,  11:24    Titel: Riss im Gehäuse ! | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Servus !
 
 
habe den Oelverlust  mit Hilfe von Talkpuder orten können.....
 
Leider ist es ein Haarriss im Gehäuse im  Bereich der Ausgangswelle !
 
Vermutlich ist einmal die Kette gerissen, da das Gehause im Bereich 
 
um das Ritzel  entsprechende Spuren hat.  Leider habe ich nicht mit sowas
 
gerechnet  als ich den ganzen Motor auseinander hatte. SCHEISSE !!
 
 
Gruss Peter         | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		RalfK IG-2T Häuptling
  
  
  Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
  | 
		
			
				 Verfasst am: Do.01.06.2006,  16:22    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Peter,
 
 
na da gibts schlimmeres. Vielleicht kann man es ja schweissen.
 
 
Grüße
 
RalfK _________________ Triple Klinik GL
 
Long live two stroke | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		fa18 Gast
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: Sa.03.06.2006,  20:54    Titel: Noch schlimmeres ?? | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ja Ralf,
 
 
es könnte noch ein Kurbelwellenlager zerlegen und den Aussenring mitdrehen
 
dann ist das Gehäuse auch sicher futsch ;-(      
 
 
Ich probier es zuerst mit Epoxidharz von aussen abzudichten, ist ja möglich,
 
dass es dicht wird !  Ich habe gut gelagert noch einen neuen Motor den ich 
 
aber wenn immer möglich nicht einbauen möchte !          
 
 
Gruss Peter | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		 | 
	 
 
  
	 
	    
	   | 
	
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
  | 
   
 
  
Powered by phpBB  © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de 
		 |